Nach Darstellung von SMC-Research ist das Wachstumstempo von NAGA im ersten Halbjahr 2025 noch moderat ausgefallen, zugleich konnte das operative Ergebnis auch leicht verbessert werden. Mit der neuen SuperApp NAGA ONE soll das Wachstum jetzt aber forciert werden. SMC-Analyst Holger Steffen sieht die daraus resultierenden Chancen bei der Aktie noch nicht eingepreist.
2025 sei laut SMC-Research für NAGA noch ein Transformationsjahr. Nach der Fusion mit Capex.com im letzten Jahr sei der Umbau der Organisation und die Verbesserung der Abläufe inzwischen abgeschlossen worden.
Das Unternehmen könne den Fokus jetzt auf die Wachstumsbeschleunigung richten. Im ersten Halbjahr sei das Umsatzwachstum mit 2 Prozent noch moderat gewesen. Doch die Marketingaufwendungen seien bereits um 18 Prozent auf 15 Mio. Euro ausgeweitet worden, was sich in den operativen Halbjahres-KPIs in einem Anstieg der Zahl der neu registrierten Nutzer um 50 Prozent und der neuen Kunden (mit Einzahlungen) um 61 Prozent niedergeschlagen habe. Trotz der höheren Ausgaben habe das EBITDA sogar um 4 Prozent auf 3 Mio. Euro gesteigert werden können, was die verbesserte Effizienz eindrucksvoll belege.
Auch wenn die KPIs im dritten Quartal wieder eher unterdurchschnittlich ausgefallen seien, werde sukzessive eine starke Basis für eine höhere Umsatzdynamik geschaffen. Ein weiterer wichtiger Treiber werde die SuperApp NAGA ONE sein, deren Launch für das vierte Quartal angekündigt worden sei und welche die Bereiche Trading, Payment und - zukünftig - Krypto vereine. Damit könne NAGA künftig eine einheitliche Plattform mit einem breiten Funktionsumfang vermarkten, die eine leichtere Kundengewinnung, eine höhere Kundenbindung und umfangreiche Cross-Selling-Potenziale verspreche.
Die daraus resultierenden Chancen sehen die Analysten bei der Aktie auf dem aktuellen Niveau nicht annähernd eingepreist. Sie taxieren den fairen Wert auf 1,40 Euro, woraus ein Aufwärtspotenzial von mehr als 100 Prozent resultiere. Dieses beruhe auf der ihres Erachtens plausiblen Annahme, dass in Zukunft ein dynamischer Wachstumspfad mit steigenden Margen etabliert werden könne. Das Urteil der Analysten laute weiterhin "Buy".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 23.10.2025 um 9:56 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 22.10.2025 um 18:30 Uhr fertiggestellt und am 23.10.2025 um 9:30 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/10/2025-10-23-SMC-Studie-NAGA-Group_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.