
© Foto: Britta Pedersen/zb/dpa
Die Aufrüstung der Bundeswehr sorgt beim Rüstungselektronik-Spezialisten für einen nie dagewesenen Auftragsschub. Das dürfte auch der Aktie neuen Schub geben.Der Konzern aus Taufkirchen bei München rechnet damit, dass der Auftragseingang im laufenden Jahr um 60 bis 90 Prozent über dem Umsatz liegen wird - ein deutlich stärkeres Wachstum als bislang erwartet. Hintergrund sind zahlreiche neue Beschaffungsvorhaben der Bundeswehr, für die inzwischen teils parlamentarische Freigaben vorliegen. Bislang hatte Hensoldt für 2024 mit einem Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill-Ratio) von 1,2 gerechnet. Nun wird deutlich: Die Zeiten des Sondervermögens für die Bundeswehr schlagen sich …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE


