Europas Fluggesellschaft Nr. 1 stärkt die touristischen Beziehungen mit Jordanien mit einem Rekord-Winterflugplan mit 300 000 Sitzplätzen und einem neuen langfristigen Investitionsplan. Amman, Jordan - Ryanair - Europas Fluggesellschaft Nr. 1 hat heute einen Rekord-Winterflugplan für Amman bekannt gegeben, der über 300.000 Sitzplätze zu 18 Zielen umfasst und Jordanien mit 12 EU-Ländern verbindet, darunter Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien. Die rasche Wiederaufnahme des vollständigen Flugbetriebs von Ryanair am Flughafen Amman unterstreicht die wirtschaftsfreundliche Haltung der jordanischen Regierung und die pragmatische Unterstützung des Flughafens und stärkt Jordaniens Position als eines der attraktivsten und am besten erreichbaren Reiseziele im Nahen Osten. Ryanair bekräftigte sein Engagement für die Förderung des Inbound-Tourismus und des Wirtschaftswachstums durch die niedrigsten Flugpreise in Europa. Dadurch können Besucher mehr Geld in jordanischen Hotels, Restaurants und Dienstleistungsbetrieben ausgeben, was direkt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Unterstützung lokaler Unternehmen beiträgt. Ryanair stellte außerdem ein ehrgeiziges Investitionsprogramm für das haschemitische Königreich Jordanien vor, das eine Steigerung des jährlichen Verkehrsaufkommens um 360 % auf 3 Millionen Sitze, 50 Direktverbindungen von europäischen Städten nach Jordanien, die Einrichtung neuer Flüge zum Flughafen Marka (Amman) und die Aufrechterhaltung ganzjähriger Flugverbindungen nach Akaba vorsieht. Eddie Wilson, CEO von Ryanair, sagte: "Ryanair freut sich sehr, den erneuten vollständigen Betrieb nach Jordanien ab Oktober bekannt zu geben. Unterstrichen wird das Ganze von einem Rekord-Winterflugplan für Amman. 84 wöchentliche Flüge auf 18 Strecken in 12 europäische Länder wie Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland und Spanien - diese Investition von Ryanair wird dafür sorgen, dass Jordanien auch in diesem Winter ein wichtiges Reiseziel bleibt - mit verbesserter Anbindung, mehr Tourismus und Wirtschaftswachstum zu den niedrigsten Flugpreisen Europas. Ryanairs zügige Rückkehr nach Jordanien fußt auf einer langjährigen Partnerschaft zwischen Ryanair und dem Königreich, dessen wachstumsfördernde Strategie sicherstellen wird, dass Jordanien das führende Reiseziel im Nahen Osten bleibt. Wir freuen uns zudem, unser Investitionsvorhaben vorzustellen, das den Ryanair-Flugverkehr nach Jordanien auf 3 Mio. Sitze pro Jahr erhöhen, 50 Direktverbindungen zwischen den Flughäfen Amman, Marka und Aqaba schaffen und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen, den Tourismus und das Wirtschaftswachstum fördern wird. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem haschemitischen Königreich Jordanien diesen spannenden Plan umzusetzen und Millionen von Passagieren aus ganz Europa die reiche Kultur und einzigartige Geschichte Jordaniens näherzubringen." Der jordanische Minister für Tourismus und Altertümer, Dr. Emad Hijazeen, sagte: "Die heutige Ankündigung von 18 Ryanair-Strecken nach Amman für die Wintersaison 25/26 ist ein wirklich besonderer Meilenstein für die Luftfahrt- und Tourismusbranche Jordaniens. Diese Erweiterung stärkt nicht nur Jordaniens Position als zentraler Tourismus- und Investitionsstandort in der Region, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung unserer nationalen Wirtschaft und der Schaffung neuer Möglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Tourismus. Unsere Partnerschaft mit Ryanair, die 2018 begann, hat sich zu einem Modell für eine erfolgreiche Partnerschaft entwickelt, die auf Vertrauen, Widerstandsfähigkeit und einer geteilten Vision fußt." Der Geschäftsführer des Jordanischen Fremdenverkehrsamtes, Dr. Abdul Razzaq Arabiyat, sagt: "Seit Beginn unserer Partnerschaft im Jahr 2018 ist Ryanair ein wichtiger strategischer Partner, um Jordanien als wettbewerbsfähiges und zugängliches Reiseziel für europäische Reisende zu fördern. Gemeinsam haben wir ansehnliche Ergebnisse erzielt, indem wir seit Beginn dieser strategischen Partnerschaft mehr als eine Million Besucher aus ganz Europa empfangen, die Quellmärkte diversifiziert und Jordanien in verschiedenen Jahreszeiten zu Rekordzahlen im Tourismus verholfen haben. Neben den Routen und Kapazitäten haben unsere gemeinsamen Marketinginitiativen und -kampagnen seit 2018 eine Schlüsselrolle bei der weltweiten Positionierung Jordaniens gespielt, indem sie das Land als ein Must-see für Reisende aller Segmente, von Kulturinteressierten bis hin zu Abenteuersuchenden und Familien, präsentiert haben. Diese Initiativen werden sorgfältig lokalisiert, übersetzt und auf jeden Markt auf die jeweilige Landessprache zugeschnitten, um ein Höchstmaß an Wirkung, Relevanz und Effizienz beim Erreichen unterschiedlicher Zielgruppen in ganz Europa zu gewährleisten. Kontakt: Jordanisches Fremdenverkehrsamt Herr Anas Al Edwan press@visitjordan.com Emittent/Herausgeber: Jordan Tourism Board Schlagwort(e): Reisen Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |


