ATOSS Software steigerte im dritten Quartal 2025 den Umsatz um 12% yoy auf EUR 47,2 Mio. und beschleunigte damit das Wachstum gegenüber +9% yoy im zweiten Quartal. Das SaaS-Geschäft war erneut der wichtigste Wachstumstreiber: Die Erlöse aus Cloud- und Subskriptionsverträgen legten um 25% yoy zu, wodurch die wiederkehrenden Umsätze (Subscription + Maintenance) um 17% yoy auf EUR 33,2 Mio. stiegen (70% des Gesamtumsatzes gegenüber dem langfristigen Ziel von 75%). Bemerkenswert ist auch die anziehende Auftragseingangsdynamik im dritten Quartal. EBITDA und EBIT legten jeweils um 7% yoy zu, während sich die Margen sequenziell um 2,8 Prozentpunkte auf 38,9% bzw. 36,4% verbesserten - besser als vom Management ursprünglich erwartet, dank strikter Kostendisziplin und der fortlaufenden Transformation der Vertriebsorganisation. Für das Gesamtjahr 2025 bekräftigte ATOSS seine Umsatzprognose von EUR 190 Mio., erwartet nun jedoch eine EBIT-Marge von rund 34% (zuvor mindestens 31%). Zudem bestätigte das Unternehmen seine Ziele für 2030, darunter einen Umsatz von EUR 400 Mio. und eine EBIT-Marge von über 35%. Angesichts des derzeit volatilen Nachfrageumfelds dürfte die Zielerreichung allerdings eher gegen Ende des Zeitraums erfolgen. Wir halten unsere langfristigen Schätzungen weitgehend unverändert und bestätigen unsere Halten-Empfehlung (HOLD) mit einem unveränderten Kursziel von EUR 125,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/atoss-software-se
© 2025 mwb research



