Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Harvest Technology Group. (ISIN: AU0000082422)
Der erfolgreiche Börsenstart von Thyssenkrupp Marine Systems (WKN TKMS01, ISIN DE000TKMS017) markiert einen Wendepunkt für die europäische Verteidigungsindustrie. Mit einem kräftigen Kursplus am ersten Handelstag und hoher Nachfrage institutioneller Investoren zeigt sich: Der Markt bewertet Technologien für maritime Sicherheit und vernetzte Systeme neu. In diesem Umfeld rückt auch ein australischer Spezialist verstärkt ins Blickfeld: die Harvest Technology Group Limited (WKN A2P9Y6, ISIN AU0000064419). Denn das Unternehmen aus Perth entwickelt Kommunikations- und Streaminglösungen, die Remote-Operationen selbst unter extremen Bedingungen möglich machen - ein Bereich, der zunehmend als Schlüsseltechnologie moderner Verteidigungsnetzwerke gilt.
Digitale Kommunikation als Rückgrat moderner Verteidigungssysteme
Der Börsengang von TKMS hat das Interesse an integrierten Marine- und Verteidigungsplattformen neu entfacht. Das Unternehmen steht für modernste U-Boot- und Schiffstechnologien, die in Zukunft noch stärker auf digitale Kommunikation und autonome Systeme angewiesen sein werden. Plattformen wie ATLAS Elektronik, die Kommunikationssysteme für den maritimen Einsatz liefern, setzen bereits auf hochsichere und bandbreitenoptimierte Netzwerke. In diese Entwicklung fügt sich Harvest Technology mit bemerkenswerter Präzision ein: Die Australier konzentrieren sich auf den sicheren Transfer von Video-, Audio- und Sensordaten in Echtzeit - selbst über stark eingeschränkte Netzverbindungen.
Die eigens entwickelte Nodestream-Technologie des Unternehmens erlaubt hierbei Live-Übertragungen bei minimalem Bandbreitenverbrauch. Damit können Einsatzkräfte, Ingenieure oder Analysten Daten und Bilder von Schiffen, Unterwasserfahrzeugen oder Offshore-Plattformen unmittelbar abrufen und bewerten, ohne physisch vor Ort zu sein. Besonders in sicherheitskritischen Umgebungen, etwa im Verteidigungs- oder Offshore-Bereich, eröffnet das neue operative und strategische Möglichkeiten. Denn die Fähigkeit, Systeme aus der Ferne zu steuern und gleichzeitig zuverlässige visuelle Informationen zu erhalten, gilt als zentraler Baustein zukünftiger Verteidigungs- und Marineprojekte.
Harvest Technology im Schnittpunkt von Digitalisierung und Verteidigung
Mit einer zunehmenden Vernetzung der globalen Sicherheits- und Verteidigungsinfrastruktur entstehen neue Anforderungen an Datenübertragung, Verschlüsselung und operative Effizienz. Genau hier positioniert sich Harvest Technology als Partner für anspruchsvolle Umgebungen - von maritimen Operationen über Energieinfrastruktur bis hin zu unbemannten Systemen. Deshalb arbeitet das Unternehmen für Kunden aus den Bereichen Verteidigung, Offshore-Industrie und öffentliche Sicherheit zusammen und setzt auf proprietäre Softwarelösungen, die in bestehende Netzwerke integriert werden können.
Für Investoren ist die strategische Ausrichtung interessant: Während große Systemintegratoren wie TKMS, Lockheed Martin oder Kongsberg Defence in großvolumigen Projekten agieren, fokussiert sich Harvest auf die "technologische Lücke" - also jene Kommunikationsschnittstellen, die kritische Datenübertragung erst möglich machen. Zudem gilt der Markt für Remote-Operations und vernetzte Missionsunterstützung als wachstumsstark, da der Trend zur Automatisierung und Fernsteuerung in nahezu allen Verteidigungsbereichen zunimmt.
Mit der zunehmenden geopolitischen Bedeutung maritimer Sicherheit und der Digitalisierung militärischer Systeme steigt auch der Bedarf an Lösungen, die Echtzeitkommunikation unabhängig von herkömmlicher Netzqualität gewährleisten. Harvest Technology verfügt hier über ein Alleinstellungsmerkmal, das die Aufmerksamkeit von Technologie- und Verteidigungsinvestoren gleichermaßen weckt und in einem sich neu formierenden Defence-Tech-Ökosystem zunehmend Beachtung finden dürfte.
Quellen:
---
Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".
Harvest Technology Group
ISIN: AU0000082422
https://harvest.technology
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post TKMS-Börsengang beflügelt Defence-Tech: Zündet Harvest Technology jetzt den Turbo? appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000082422
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

