Anzeige / Werbung
Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Harvest Technology Group. (ISIN: AU0000082422)
Die Energiebranche steht vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen - Remote-Operations, Automatisierung und digitale Serviceplattformen rücken in den Mittelpunkt.
Marktumfeld - Energieinfrastruktur zwischen Transformation und Effizienzdruck
Die Nachfrage nach stabilen und resilienten Energiesystemen steigt, gleichzeitig wächst der Druck, Betriebsprozesse effizienter zu gestalten. Hohe Investitionen in Erneuerbare, schwankende Rohstoffpreise und die Notwendigkeit, kritische Infrastrukturen robuster zu machen, verstärken den Trend zu digitalen Betriebsmodellen. Vor allem Offshore-Anlagen, entlegene Industrieareale und rohstoffintensive Produktionsstätten stehen im Fokus, da sie sowohl hohe Sicherheitsanforderungen als auch enorme Wartungskosten aufweisen. In diesem Umfeld gewinnen Remote-Operations-Technologien an Bedeutung, da sie Personalaufwand, Stillstandszeiten und Sicherheitsrisiken reduzieren können.
Siemens Energy - Digitalisierung schwerer Energieinfrastruktur
Siemens Energy (WKN ENER6Y, ISIN DE000ENER6Y0) positioniert sich als globaler Anbieter für Turbinen, Netzinfrastruktur und industrielle Energieanlagen. Der Konzern investiert zunehmend in digitale Serviceplattformen, etwa für vorausschauende Wartung und Fernüberwachung. Die Integration von Sensorik, Echtzeitdaten und KI-basierten Diagnosen könnte den Betrieb komplexer Energieanlagen stabilisieren und Kosten senken. Vor allem im Bereich Transportnetze und konventionelle wie erneuerbare Kraftwerkstechnik dürfte der Trend zu vernetzten Betriebsmodellen den Bedarf an Fernzugriff, Zustandserfassung und automatisierten Entscheidungsprozessen stärken. Siemens Energy steht damit in einem Markt, der seine traditionellen Kompetenzen um digitale Komponenten erweitert.
RWE - erneuerbare Großstrukturen brauchen neue Steuerungsmodelle
RWE (WKN 703712, ISIN DE0007037129) treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran - insbesondere Offshore-Wind, Solarparks und Speicherlösungen. Diese Großanlagen arbeiten oft unter Bedingungen, bei denen Wartungsteams nur eingeschränkt verfügbar sind. Digitale Fernüberwachung, visuelle Inspektionen per Drohne oder automatisierte Betriebsdatenanalysen werden zu zentralen Elementen des Betriebs. Für RWE spielt die Fähigkeit, Anlagenzustände über große Distanzen hinweg präzise auszuwerten, eine immer wichtigere Rolle. Remote-Operations könnten helfen, Wartungsfenster zu optimieren und die Auslastung erneuerbarer Assets unter anspruchsvollen Wetter- und Netzeinspeisebedingungen besser zu steuern.
Harvest Technologies - Echtzeit-Kommunikation und Remote-Workflows für Energie & Rohstoffe
Harvest Technologies (WKN A3JHDQ, ISIN AU0000258592) adressiert ein spezielles Segment innerhalb dieser Transformation: die Übertragung, Verarbeitung und Visualisierung von Daten in Echtzeit. Das Unternehmen entwickelt Remote-Operations-Plattformen, die technische Expertise unabhängig vom Standort verfügbar machen und den Betrieb von Offshore-Anlagen, Industriearealen oder Versorgungsinfrastrukturen unterstützen können. Dazu gehören Anwendungen wie Video-Inspektionen, Remote-Witness-Tests, Thermografie-Analysen und die Einbindung unbemannter Systeme zu Land, zu Wasser oder in der Luft. Für Energie- und Rohstoffunternehmen ergeben sich daraus operative Vorteile, da anspruchsvolle Arbeitsschritte digital begleitet werden können und Spezialwissen nicht physisch vor Ort sein muss. Harvest adressiert damit einen Bereich, der in traditionellen Versorgungsstrukturen bislang nur begrenzt digitalisiert war.
Unterschiedliche Rollen, gemeinsamer digitaler Nenner
Siemens Energy, RWE und Harvest Technologies bedienen unterschiedliche Ebenen der Energie- und Rohstoffwertschöpfung. Während Siemens Energy primär Infrastruktur entwickelt und digitalisiert, konzentriert sich RWE auf den Betrieb großer Erzeugungskapazitäten. Harvest ergänzt diese Wertschöpfungskette mit Lösungen, die Prozessschritte stärker virtualisieren und komplexe Abläufe über Distanz steuern. Gemeinsam ist allen Unternehmen die Anpassung an ein Umfeld, in dem Effizienz, Sicherheit und Verfügbarkeit zentrale Prioritäten bleiben. Denn die Branche dürfte in den kommenden Jahren weiter in Richtung vernetzter, dezentraler und softwaregestützter Betriebsmodelle voranschreiten - und damit den Bedarf an Remote-Operations kontinuierlich erhöhen.
Quellen:
web: https://harvest.technology/energy-and-resources/
---
Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".
Harvest Technology Group
ISIN: AU0000082422
https://harvest.technology
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post Wie Siemens Energy, RWE und Harvest Technologies von der Digitalisierung industrieller Prozesse profitieren könnten appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: DE0007037129,AU0000082422,DE000ENER6Y0
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


