Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 29.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die 80-Milliarden-Dollar-Nuklear-Renaissance: Warum Uran der heißeste Sektor der Welt ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A412Q0 | ISIN: CA46500E8678 | Ticker-Symbol: I010
Tradegate
29.10.25 | 11:29
8,293 Euro
+1,13 % +0,093
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
ISOENERGY LTD Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ISOENERGY LTD 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
8,0808,25013:22
8,0818,25513:22
Jörg Schulte
294 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Uranmarkt weiter bullish...: Uran-Minen positionieren sich im Bullenmarkt!

Anzeige / Werbung

Aktuell wird der Uranmarkt von gleich mehreren Treibern befeuert. Neben einer CO2-armen Energieproduktion, bedeutet Nuklearenergie auch Energiesicherheit und Unabhängigkeit von Uranimporten.

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von IsoEnergy Ltd.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen, nicht erfolgsabhängigen, IR-Beratervertrag IsoEnergy Ltd. · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 29.10.2025, 05:41 Uhr Europa/Berlin ·

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

davon profitieren vor allem Uranunternehmen mit Projekten in Schlüsselregionen der USA und Kanada. Kaum ein Szenario, dass für die kommenden Jahre und Jahrzehnte einen massiven Anstieg der Kernenergiekapazität und damit auch des Uranbedarfs prognostiziert. Parallel zu diesen Prognosen sagen die Analysen unisono eine zunehmende Verknappung von U3O8 voraus. Das schließlich treibt den Uranpreis weiter an - nicht zuletzt zugunsten von Uranproduzenten und erfolgreicher Uranexplorer mit Qualitätsprojekten in Tier-1-Regionen.

Die World Nuclear Association (WNA) sagt für das Jahr 2040 eine Kernkraftkapazität von 746 Gwe (Gigawatt elektrisch) voraus und korrigiert ihre vorherige Prognose von 2023 damit um satte 60 Gwe nach oben, Das ist wohlgemerkt nur das Referenzszenario. Schaut man auf das obere Szenario, könnte die Kapazität sogar 966 Gwe erreichen.

Entsprechen steil nach oben schießt damit auch der weltweite Uranbedarf für Reaktoren, der Schätzungen der WNA zufolge für das laufende Jahr bei rund 68.920 Tonnen liegen wird, während für das Jahr 2040 über 150.000 Tonnen benötigt werden könnten1.

Quelle: Sprott Uranium Miners ETF

Welche Dynamik die Renaissance der Kernenergie zutage legt, zeigen auch Beispiele auf Ebene einzelner Länder. So plant Großbritannien praktisch die Vervierfachung seiner Kernkraftkapazität, von aktuell 6,5 GWe auf 24 GWe im Jahr 2050, um damit dann rund ein Viertel seiner Elektrizität zu generieren, während es aktuell noch 15% sind2.

Zu diesem steigenden Verbrauch und Bedarf gesellt sich eine abnehmende Produktion von Primäruran. Für das laufende Jahr gehen Schätzungen von einem Versorgungsdefizit von rund 50 Millionen Pfund Uran aus, das auch bis zum nächsten Jahr Bestand haben könnte3.

Uran-Aktien auf dem Vormarsch!

Die Mischung aus einem einerseits weltweit weiter steigenden Uranbedarf und einer abnehmenden Produktion als Folge fehlender Investments in den letzten Jahren und Jahrzehnten treibt den Uranpreis nach oben. Umso prominenter platzieren sich Uran-Minenunternehmen, die produzieren oder auch vielversprechende Projekte hin zur kurzfristige Produktion entwickeln.

Wie stark das Interesse an solchen Unternehmen ist, zeigt beispielsweise die Tatsache, dass dedizierte Indices wie der Northshore Global Uranium Mining Index mit ihrer Performance den Rohstoff Uran selbst übertreffen4.

Genau in diesem dynamischen Umfeld positioniert sich IsoEnergy (WKN: A412Q0) mit seinem Power-Portfolio und seinen Beteiligungen an Ausnahme-Assets in den globalen Uran-Hotspots Australien, Kanada und den USA.

Quelle: IsoEnergy

Besonders von der 98.000 Hektar umfassenden Portfolio-Perle Dorado im kanadischen "Athabaska Becken' - die weltweit erste Adresse für hochgradige Uranlagerstätten und Quelle von rund einem Fünftel der globalen Uranversorgung - werden immer wieder Top-Treffer aus dem laufenden Bohrprogramm gemeldet.

Bombastische Bestätigung hochgradiger Uranmineralisierung bei Nova!

Gleich aus den ersten beiden Explorationsbohrlöchern beim neuen Ziel "Nova' auf dem zusammen mit Purepoint betriebenen Projekt "Dorado' konnte IsoEnergy (WKN: A412Q0) zwei fette Volltreffer melden. So förderte Bohrung PG25-05 großartige 2,2% U3O8 über 1,0 m sowie 5,4% U3O8 über 0,3 m zutage. Bohrloch PG25-04 seinerseits stand dem mit satten 1,0% U3O8 über 0,6 m in nichts nach.

Mindestens ebenso fantastisch sind die Treffer aus Bohrloch PG25-07. Das nämlich durchschnitt den bisher mächtigsten mineralisierten Abschnitt mit Spitzenwerten von sensationellen 110.800 Counts per Second (CPS). Umso gespannter darf man auf die endgültige Analyse der Ergebnisse sein, die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden sollten.

Um das Warten auf die wahrscheinlich grandiosen Resultate aus PG25-07 etwas zu verkürzen, veröffentlichte IsoEnergy (WKN: A412Q0) kurze Zeit nach den ersten Volltreffern von PG25-04 und PG25-05 die Ergebnisse von Bohrung PG25-07A. Das lieferte phänomenale 1,6% U3O8 über 2,1 m inklusive satte 8,1% U3O8 über 0,4 m und schob sich damit in der Rangliste der bis dato bedeutendsten Abschnitte bei Nova direkt an den Spitzenplatz.

Quelle: IsoEnergy

In Summe wurden damit bisher 5.030 Bohrmeter auf "Dorado' zurückgelegt, inklusive Bohrungen bei den ebenso vielversprechenden Zielen "Serin' und "Turaco', die wertvolle Daten für die Kalibrierung der geophysikalischen Untersuchungen des Projekts lieferten. Die Arbeiten an den verbleibenden 370 m des insgesamt 5.400 m umfassenden Sommerbohrprogramms auf dem "Dorado'-Joint-Venture-Projekt wurden aufgrund von Waldbränden in der Region verschoben. Dennoch sind IsoEnergy (WKN: A412Q0) und Purepoint im vollen Zeit- und Kostenplan und können die grandiosen Gehalte vom Mega-Ziel "Dora' nun verarbeiten, wie es beispielsweise Chris Frostad, Präsident und CEO von Purepoint Uranium, macht:

"Die bisher gelieferten Ergebnisse sind nicht nur erstklassig, sondern bestätigen sehr beeindruckend die robuste uranhaltige Struktur von "Nova'. Zudem untermauern sie die Stärke dieses neu entdeckten Systems und bieten einen stabilen Ausgangspunkt für unsere weiteren und in alle Richtungen gehenden Untersuchungen dieser mineralisierten Struktur."

USA-Explorations-Programm gestartet!

Parallel zu den fantastischen Fortschritten und erstklassigen Bohrergebnissen in Kanada, hat IsoEnergy (WKN: A412Q0) den Startschuss zu einem Explorationsprogramm auf seinem potenziell bald in den Produktionslöchern stehenden 1A-Asset "Tony M' gegeben. Genauer gesagt, konzentrieren sich die Arbeiten auf die vielversprechenden "Flatiron'-Claims, die etwa 11 km von der ehemaligen Uranmine "Tony M' entfernt sind und sich im hochgradigen Urangebiet "Henry Mountains' befinden. Wohlgemerkt sitzt dieses Gebiet einschließlich der "Tony M'Mine auf sage und schreibe 12,8 Millionen Pfund Uran zu grandiosen 0,27% U3O8 in der Kategorie "angezeigt'.

Quelle: IsoEnergy

Zudem liegen die "Flatiron-Claims' nur einen Yellowcake-Wurf weit entfernt von Energy Fuels Mega-Projekt "Bull Frog' mit angezeigten 10,5 Millionen Pfund Uran mit durchschnittlich 0,30% U3O8. Noch genauer, befinden sich das "Flatiron'-Grundstück strategisch super gelegen entlang der Projektion der Trends der Uranmineralisierung von IsoEnergy (WKN: A412Q0) "Tony M' und "Bullfrog', was die "Ansteckungsgefahr" in Sachen mächtige Uran-Mineralisierung nochmals potenziert.

Mit seinem Bohrprogramm auf Flatiron will IsoEnergy an die historischen Explorationsarbeiten auf diesem Grundstück anknüpfen, die in den frühen 1980er Jahren von Plateau Resources durchgeführt wurden. Zusätzlich zu dieser ersten Testphase richtet IsoEnergy (WKN: A412Q0) seinen Entdeckungs- und Weiterentwicklungsfokus auch auf die beiden Projekte "Daneros' und "Sage Plain'.

Das Ziel bei diesen Arbeiten besteht darin, das Sedimentationsgefüge besser zu definieren, auch weil es die Mineralisierung sowohl auf regionaler als auch auf Bergwerksskala bestimmt und die aus diesen Analysen gewonnenen Erkenntnisse als wertvoller Leitfaden für spätere Explorationen genutzt werden können.

Quelle: IsoEnergy

Philip Williams, CEO und Director von IsoEnergy (WKN: A412Q0), sieht im Beginn der Explorationsprogramme in Utah den Start des nächsten Kapitels von IsoEnergys spannender Erfolgsgeschichte:

"Die Testphase auf den "Flatiron-Claims' ebenso wie die geplanten Arbeiten bei "Daneros' und "Sage Plain' sind neben der hoch priorisierten Weiterentwicklung unserer ehemaligen Produktionsminen zur Produktionsreife, ein wichtiger Baustein unseres dynamischen Wachstumskurses. Dabei bleibt unser übergeordnetes Ziel, uns sowohl kurz- als auch langfristig als ein bedeutender heimischer Uran-Lieferant zu positionieren - vor allem mit Blick auf die aktuellen Diskussionen über die Erweiterung der strategischen Uranreserven der USA."

Übernahme von Toro Energy fügt australisches Ausnahme-Asset Wiluna zu IsoEnergys Portfolio hinzu!

Mit der Vereinbarung über den Kauf aller ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Toro Energy sichert sich IsoEnergy auch das westaustralische "Wiluna'-Uranprojekt. "Wiluna' besteht aus den hochgradigen Uranlagerstätten "Centipede', "Millipede', "Lake Maitland' und "Lake Way' und schaut auf eine Bergbaugeschichte zurück, die bis ins späte 19. Jahrhundert reicht. Zudem besitzt "Wiluna' alle notwendigen Genehmigungen für den Uranabbau.

Aber nicht nur das macht das Projekt für IsoEnergy (WKN: A412Q0) so spannend. Denn mit "Wiluna' erweitert das Unternehmen sein illustres "Tier-One'-Uranportfolio um ein Projekt, das neben "Tony M', "Daneros' und "Rim' mit ihrem erheblichen kurzfristigen Produktionspotenzial seine Entwicklungspipeline perfekt ergänzt. Zudem erweitert IsoEnergy damit seine Präsenz in "Down-Under", wo die weltweit größten Uranressourcen liegen. Außerdem befindet sich "Wiluna' mit seiner Lage in Westaustralien in hochgradiger Gesellschaft zu "Yeelirrie' (Cameco) mit sensationellen "gemessenen und angezeigten' rund 128 Millionen Pfund Uran zu 0,15% U3O8 und "Mulga Rock' (Deep Yellow) mit sage und schreibe 115 Millionen Tonnen zu 415 ppm (parts per million) für 104,8 Millionen Pfund U3O8. Selbstredend, dass es sich hierbei um zwei der bedeutendsten und zudem um bisher unerschlossene Uranprojekte handelt.

IsoEnergys (WKN: A412Q0) CEO Philip Williams ordnet die Übernahme von Toro, für die Toro-Aktionäre für jede Toro-Aktie 0,036 Stammaktien von IsoEnergy erhalten, strategisch und perspektivisch ein:

"Mit der Fusion verschaffen wir uns eine bedeutende Bilanzstärke und Zugang zu den Kapitalmärkten. Damit können wir das diversifizierte Portfolio unserer Gruppe gut finanziert und noch entschlossener vorantreiben. Außerdem stellt die Fusion einen wichtigen Schritt unserer Strategie dar, eine global diversifizierte, entwicklungsreife Uranplattform aufzubauen, parallel zu einer starken Entwicklungspipeline, zu der nun auch "Wiluna' gehört - im globalen "Uran-Hotspot' Australien.

All diese Entwicklungen treiben wir aktuell in einem Umfeld voran, das von einer starken Dynamik des Nuklearmarktes geprägt ist. Umso besser sind wir mit unserer nun noch stärkeren Ressourcenbasis und einer zusätzlich diversifizierten Präsenz in den Tier-1-Uranregionen der Welt positioniert, um von den sich verschärfenden Aussichten für Angebot und Nachfrage zu profitieren."

Bezahlte Anzeige im Auftrag von IsoEnergy Ltd. Eingebettetes Interview produziert von Rohstoff-TV. Wir veröffentlichen diesen Beitrag im Auftrag von IsoEnergy Ltd.

Quelle: https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-exciting-ceo-insights-on-the-world-nuclear-association-meeting-and-corporate-update/

Fazit: Et läuft…!

Der Uran-Case ist intakt - und IsoEnergys (WKN: A412Q0) sitzt genau dort, wo im kommenden Kapitel der Kernenergie die Musik spielt. Die WNA hebt ihre Ausbaupfade an, der Reaktorkorridor wächst bis 2040 auf 746 GWe im Basisszenario (oben: 966 GWe); der Brennstoffbedarf könnte sich Richtung >150.000 t verdoppeln, während heute bereits ein deutliches Angebotsloch klafft - beste Voraussetzungen für steigende Preise und den Hebel ausgewählter Entwickler und Produzenten.

IsoEnergys (WKN: A412Q0) liefert dafür die operative Traktion: Die "Dorado'-Entdeckung im "Athabasca Becken' meldet Volltreffer mit teils spektakulären Gehalten (u. a. 2,2% U3O8 über 1,0 m; 1,6% über 2,1 m inkl. 8,1% über 0,4 m) und "CPS'-Spitzen, die auf ein starkes System hindeuten - genau der Stoff, aus dem künftige Ressourcen-Upgrades und Neubewertungen gemacht sind.

Parallel öffnet die US-Achse die Tür zum kurzfristigen Produktionshebel: "Flatiron' liegt nur rund 11 km neben der ehemals produzierenden "Tony M'-Mine in Utah und entlang desselben Trends wie Energy Fuels' "Bullfrog' - ein strategisches Setting, das Entdeckungschancen und zügige Pfade in Richtung Cashflow vereint.

Mit der Toro-Übernahme und dem voll genehmigten "Wiluna'-Projekt in Westaustralien kommt ein drittes "Tier-1'-Standbein hinzu - Bilanzstärke, Diversifikation und Sichtbarkeit auf eine skalierbare Plattform, die in einem knapper werdenden Markt echten Seltenheitswert hat.

Hochgradige Entdeckung + kurzfristige Produktionsoption + genehmigtes Großprojekt! IsoEnergy (WKN: A412Q0) ist ein fokussierter Akteur im aktuellen Uran-Superzyklus. Wer an die Renaissance der Kernenergie glaubt, findet hier die Kombination aus Story-Momentum und Substanz, die in der nächsten Bewertungsrunde den Unterschied machen kann.

Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,

Ihr

Jörg Schulte

Quellen: IsoEnergy, IsoEnergy Pressemeldungen,

1 https://world-nuclear.org/our-association/publications/global-trends-reports/world-nuclear-fuel-report-2025

2 https://world-nuclear.org/information-library/country-profiles/countries-t-z/united-kingdom

3 https://finance.yahoo.com/news/nuclear-power-could-be-a-10-trillion-industry-that-holds-the-answer-to-the-worlds-

power-shortages-090015624.html und https://seekingalpha.com/article/4827556-5-nuclear-etfs-to-power-your-portfolio

4 https://sprott.com/insights/investors-act-with-conviction/

Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; Finanzierungsprobleme, AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind, Erfolgsaussichten aufgrund vielversprechendem Projekt

Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:

Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen und Unternehmenspräsentation, Historische Daten und Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5%; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.

Dieser Werbeartikel wurde am 23. Oktober 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!

Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.

Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist - mit teils erheblichen - Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.

Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, IsoEnergy, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): Ja; keine Netto-Position größer oder gleich 0,5%) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung weitere Aktien zu kaufen und wieder zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5% an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit IsoEnergy, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von IsoEnergy im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.

Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens Aktien der IsoEnergy halten und jederzeit weitere Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!

Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.

Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.

Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Es besteht keine Aktualisierungspflicht. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.

Enthaltene Werte: CA2926717083,189388994,AU000000TOE6,CA7462347070,CA46500E8678

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.