V-ZUG Holding AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung Zug, 29. Oktober 2025 er Nettoerlös für das Geschäftsjahr 2025 wird im mittleren einstelligen Prozentbereich unter dem Vorjahreswert erwartet, dies sowohl im Jahres- als auch im Halbjahresvergleich. Ausschlaggebend dafür ist die rückläufige Marktentwicklung in der Schweiz und in den Internationalen Märkten, in denen es teilweise zu kurzfristigen und unerwarteten Stornierungen aus dem bestehenden Auftragsbestand kam. Das damit einhergehende tiefere Volumen hat aufgrund der Fixkosten einen überproportionalen Einfluss auf das Betriebsergebnis (EBIT) und die Profitabilität. Abgesehen davon wird eine Wertberichtigung auf einer kleinen Beteiligung an einem digitalen Start-up das Finanzergebnis belasten. In diesem Zusammenhang setzt V-ZUG auf die strategischen Initiativen «Simplify» und «Grow» mit erweiterten Massnahmenpaketen, die sich auf Effizienzsteigerungen, gezielte Einsparungen sowie verstärkte Marktbearbeitung konzentrieren.
Weitere Informationen
Wichtige Daten
Medienmitteilung (PDF) Über die V-ZUG Gruppe
Ende der Adhoc-Mitteilung |
2219778 29.10.2025 CET/CEST

