BASF hat anständige Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet. Inklusive der aufgegebenen Geschäftsbereiche sanken die pro forma Umsätze um 3,2% im Jahresvergleich, was leicht über den Konsensschätzungen liegt. Obwohl das bereinigte EBITDA um 4,8% im Jahresvergleich fiel, lag es um 3% über den Erwartungen, mit gemischten Ergebnissen in den verschiedenen Segmenten. Der Bereich Oberflächentechnologien verzeichnete sowohl bei den Preisen als auch bei den Volumina eine deutlich positive Entwicklung; jedoch war der upstream Bereich weiterhin mit Herausforderungen durch eine verhaltene Nachfrage im Endmarkt und Überangebot konfrontiert, was das bereinigte EBITDA belastete. Das Management hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt und schloss dabei die aufgegebenen Geschäftsbereiche aus. BASF unternimmt alle richtigen Schritte, um wieder auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zurückzukehren, einschließlich Kostensenkungsmaßnahmen und Entschuldungsbemühungen. Die im Jahr 2025 abgeschlossenen Desinvestitionen und der kürzlich bekannt gegebene Verkauf der Beschichtungsabteilung sollen zusätzlichen Wert freisetzen. Der Aktienrückkaufplan über 1,5 Mrd. EUR, der im November 2025 (bis Juni 2026) beginnen soll, ist ein Beweis für das Vertrauen des Managements in das Unternehmen. Wir bestätigen unser Kauf-Rating mit einem unveränderten Kursziel von 52,00 EUR. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/basf-se heruntergeladen werden.
© 2025 mwb research



