Singulus hat schwache vorläufige Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht, nachdem sich die Auszeichnungen für großangelegte Projekte verzögert haben, was zu einer Senkung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 führte und die bereits nach dem zweiten Quartal angesprochenen Ausführungsrisiken bestätigte. Der Umsatz im dritten Quartal fiel im Vergleich zum Vorjahr um 36% auf 13,0 Mio. EUR, während das EBIT die Verluste auf etwa -1,2 Mio. EUR ausgeweitet hat (Q3 24: -0,8 Mio. EUR). Der Auftragseingang im dritten Quartal brach auf 9,8 Mio. EUR ein (-66% im Jahresvergleich). Das Management erwartet nun für das Geschäftsjahr 2025 Umsätze zwischen 65 und 80 Mio. EUR (zuvor 105-115 Mio. EUR) und ein EBIT im Bereich von -4,5 Mio. bis +0,5 Mio. EUR, im Vergleich zu dem vorherigen Ziel eines mittleren einstelligen Margen. Wir haben unser Kursziel auf 3,00 EUR (von 3,75 EUR) gesenkt, um die anhaltenden Herausforderungen bei der Ausführung und die gedämpften Marktdynamiken zu reflektieren. Dennoch bestätigen wir unsere spekulative Kaufempfehlung aufgrund der mittelfristigen Optionalität aus aufkommenden vertikalen Märkten und erkennen an, dass die Umsetzung der entscheidende Faktor für die Übersetzung dieses Potenzials in greifbare Wertschöpfung bleibt. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/singulus-technologies-ag heruntergeladen werden.
© 2025 mwb research



