
© Foto: Nicolas Economou - picture alliance
Ryanair blickt nach einem starken Sommer optimistischer in die Zukunft - doch Anleger zeigen sich am Montag unbeeindruckt und nehmen Gewinne mit.Trotz höherer Ticketpreise, wachsender Passagierzahlen und früher als erwarteter Flugzeuglieferungen von Boeing gab die Aktie des Billigfliegers am Montagmorgen nach und verlor rund 2 Prozent auf 25,64 Euro. Im laufenden Geschäftsjahr bis März 2026 rechnet Europas größter Billigflieger nun mit 207 Millionen Passagieren - eine Million mehr als bislang geplant. Möglich macht das unter anderem Boeing: Der US-Flugzeugbauer liefert sechs verbleibende Max-8-Jets früher als gedacht. Für Ryanair-CEO Michael O'Leary ein Meilenstein: "Zum ersten Mal seit …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE


