König & Bauer (SKB) hat im dritten Quartal 2025 starke Ergebnisse geliefert, die einen entscheidenden Schritt in der Ergebniswende markieren. Die Umsätze stiegen im Jahresvergleich um 8 % auf 310,5 Mio. EUR, während das EBIT auf 15,4 Mio. EUR umschlug (Q3 24: -21,7 Mio. EUR), was die Marge auf 5,0 % anhob. Die Bruttomarge erweiterte sich deutlich auf 28,6 %, angetrieben durch Preisanpassungen, Produktmix und Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit Spotlight. Trotz eines schwächeren Auftragseingangs (-18 % im Jahresvergleich) blieb der Auftragsbestand auf historisch hohen Niveaus und überschritt weiterhin leicht die Marke von 1 Mrd. EUR, was die Sichtbarkeit für das Gesamtjahr unterstützt. Das Management bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 mit leichtem Umsatzwachstum und einem EBIT von 35 bis 50 Mio. EUR, wobei nun die untere Hälfte angestrebt wird. Die implizierten Zahlen für das vierte Quartal deuten auf Umsätze von rund 440 Mio. EUR und ein EBIT von etwa 33 Mio. EUR (7,5 % Marge) hin, was auf einen weiteren starken Abschluss im Jahr 2025 hinweist. Wir bestätigen unser PRINT von "Kaufen" mit einem unveränderten Kursziel von 21,00 EUR, passen jedoch unsere Schätzungen an, um besser mit den Unternehmensleitlinien übereinzustimmen. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/koenig-bauer-ag heruntergeladen werden.
© 2025 mwb research



