Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 05.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: HAG000 | ISIN: DE000HAG0005 | Ticker-Symbol: HAG
Xetra
05.11.25 | 17:39
89,45 Euro
-2,72 % -2,50
1-Jahres-Chart
HENSOLDT AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HENSOLDT AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
89,2089,6519:33
89,2089,8519:32
Small- & Micro Cap Investment
309 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EU-Drohnenwall im Aufbau: Wie DroneShield, Hensoldt und Harvest Technology Europas Sicherheitsnetz verknüpfen

Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Harvest Technology Group. (ISIN: AU0000082422)

Europa steht vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Angesichts wachsender Bedrohungen durch unbemannte Fluggeräte fordern Politiker und Militärstrategen den Aufbau eines "Drohnenwalls" entlang der europäischen Außengrenzen. In Dänemark, Polen und Deutschland mehren sich Berichte über unbekannte Flugobjekte, die kritische Infrastrukturen ausspähen. Die EU reagiert: Milliardeninvestitionen in Radarsysteme, Störsender und vernetzte Abwehrtechnologien sollen folgen. Während Unternehmen wie Hensoldt (WKN HAG000, ISIN DE000HAG0005) oder DroneShield (WKN A2DMAA, ISIN AU000000DRO2) an vorderster Front in Hardware und Sensorik tätig sind, rückt ein weiterer Faktor zunehmend in den Fokus - die sichere und latenzarme Kommunikation zwischen Systemen. Hier kommt die Harvest Technology Group (WKN A2PMTB, ISIN AU0000037396) ins Spiel.

Sichere Kommunikation als Rückgrat vernetzter Verteidigung

Denn die jüngste Sicherheitsdebatte zeigt: Effektive Drohnenabwehr endet nicht bei der physischen Erkennung oder Zerstörung der Fluggeräte - sie beginnt bei der verlässlichen, geschützten Übertragung von Daten. Gerade bei koordinierten Abwehrmaßnahmen über mehrere Systeme hinweg ist eine Echtzeit-Kommunikation zwischen Sensoren, Kontrollzentren und Einsatzkräften entscheidend.
Harvest Technology hat sich auf diese Schnittstelle spezialisiert. Das australische Unternehmen entwickelt Technologien, die eine sichere Übertragung von Video-, Audio- und Sensordaten selbst über schmalbandige Netzwerke ermöglichen - etwa in abgelegenen Regionen oder unter militärischen Einsatzbedingungen. Die Lösungen kommen bereits in maritimen, Energie- und Sicherheitsanwendungen zum Einsatz und gewinnen mit Blick auf die EU-weite Integration von Drohnenabwehrsystemen zusätzliche Bedeutung.

Technologische Ergänzung zu Sensorik und Abwehrsystemen

Während Hensoldt und DroneShield den Fokus auf Sensorik und operative Reaktion legen, adressiert Harvest die strukturelle Voraussetzung, damit diese Systeme effektiv zusammenarbeiten können. Die zunehmende Zahl an Drohnen, die gleichzeitig detektiert und abgewehrt werden müssen, erfordert ein robustes Kommunikations-Backbone, das Informationen priorisiert, komprimiert und in Echtzeit weiterleitet.
Die Harvest-Technologie erlaubt dies über ihre proprietäre Plattform, die bereits in kritischen Infrastrukturen getestet wird.

Zugleich profitieren Unternehmen wie Harvest indirekt vom sicherheitspolitischen Trend: Das EU-Programm SAFE, das 150 Mrd. EUR für Rüstungskooperationen vorsieht, fördert auch digitale Technologien, die Effizienz, Interoperabilität und Datenhoheit sicherstellen.

Die Debatte um Europas "Drohnenwall" verdeutlicht, wie stark militärische Sicherheit künftig auf digitale Netzwerke angewiesen sein wird. Hardware ist dabei nur eine Seite der Medaille - ebenso wichtig ist die Infrastruktur, die Sensoren, Steuerungssysteme und Einsatzkräfte in Echtzeit verbindet.

-

Quellen:

https://www.esg-aktien.de/kommentare/drohnenwall-fuer-europa-almonty-droneshield-und-hensoldt-ruestungsaktien-heben-wieder-ab


---

Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".

Harvest Technology Group
ISIN: AU0000082422
https://harvest.technology

Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

The post EU-Drohnenwall im Aufbau: Wie DroneShield, Hensoldt und Harvest Technology Europas Sicherheitsnetz verknüpfen appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: AU000000DRO2,AU0000082422,DE000HAG0005

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.