Stratec SE (Stratec) hat die detaillierten Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht, die die schwachen vorläufigen Werte bestätigen, die bereits zuvor kommuniziert wurden. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahr in konstanten Währungen (c.c.) um 3,4 % zurück, während das bereinigte EBIT um 17,7 % auf 4,3 Mio. EUR sank. Die EBIT-Marge verringerte sich um 1,1 Prozentpunkte auf 7,6 %. Die Ergebnisse von Stratec für das dritte Quartal wurden durch einen Anstieg von verspäteten Systemlieferungen belastet, der durch handelspolitische Spannungen und damit verbundene Störungen in der Lieferkette verursacht wurde. Darüber hinaus wird nun erwartet, dass einige dieser Auswirkungen bis ins Jahr 2026 andauern werden. Dennoch ließ Stratec die kürzlich angepasste Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 unverändert, mit der Erwartung, dass die Umsätze in konstanten Währungen im Vergleich zum Vorjahr stabil bleiben und die bereinigte EBIT-Marge sich am unteren Ende des Bereichs von 10 %-12 % (FY24: 13,0 %) bewegen wird. Für das vierte Quartal benötigt das Unternehmen Umsätze von ca. 82 Mio. EUR und ein bereinigtes EBIT von ca. 12,9 Mio. EUR (Marge: ca. 15,8 %). Dies ist zwar erreichbar, birgt jedoch erhebliche Ausführungsrisiken aufgrund der anhaltenden logistischen Probleme und handelspolitischen Hürden. Nichtsdestotrotz macht die aktuelle Bewertungsniveau in Verbindung mit dem langfristigen Wachstumspotenzial und der kapital-leichten Struktur Stratec zu einer attraktiven Investition. Daher bestätigen wir unser BUY-Rating mit einem leicht gesenkten Kursziel von 27,10 EUR (zuvor 28,50 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/stratec-se
© 2025 mwb research



