(Alle Dollarbeträge sind in kanadischen Dollar, sofern nicht anders angegeben)
HIGHLIGHTS
Drittes Quartal 2025 (zum 30. September 2025)
- Ca. 401,4 Millionen Dollar an liquiden Mitteln.
- Inanspruchnahme von ca. 137,2 Millionen Dollar (100,0 Millionen US-Dollar) aus der im Laufe des Quartals abgeschlossenen Appian-Finanzierungsfazilität in Höhe von 450 Millionen US-Dollar.
- Abschluss von Privatplatzierungen mit einem Bruttoerlös von ca. 280,4 Millionen Dollar (203,1 Millionen US-Dollar).
- Fortgeschrittene Vorbereitungsarbeiten für den Bau und Entwicklungsarbeiten für den Untertagebau sowie Bekanntgabe der Ergebnisse der Erzsortierung und Bohrprogramme auf dem genehmigten Goldprojekt Cariboo.
- Verkauf von 877 Unzen Gold aus dem kleinen Haufenlaugungsprojekt Tintic.
Nach dem dritten Quartal 2025
- Abschluss einer zusätzlichen Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von ca. 82,5 Millionen Dollar.
- Veröffentlichung der Ergebnisse der Infill-Bohrungen aus dem laufenden Programm in Cariboo; Ernennung von Scott Smith zum VP Exploration.
Montreal, Québec, 10. November 2025 - Osisko Development Corp. (NYSE: ODV, TSXV: ODV) ("Osisko Development" oder das "Unternehmen" - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-development-corp/) gibt seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das am 30. September 2025 endende Quartal ("Q3 2025") bekannt.
HIGHLIGHTS DES 3. QUARTALS 2025
Aktuelles zu Betrieb, Finanzen und Unternehmen:
- Zum 30. September 2025 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von rund 401,4 Millionen Dollar. Nach der ersten Inanspruchnahme standen zum Ende des dritten Quartals 2025 im Rahmen der Appian-Finanzierungsfazilität 2025 (wie hierin definiert) noch rund 137,2 Millionen Dollar (100,0 Millionen US-Dollar) aus.
- 4,4 Millionen Dollar Umsatz (0,2 Millionen Dollar im dritten Quartal 2024) und 3,0 Millionen Dollar Umsatzkosten (0,1 Millionen Dollar im dritten Quartal 2024) wurden durch den Verkauf von 877 Unzen Gold aus dem kleinen Haufenlaugungsprojekt auf dem Projekt Tintic durch die Wiederaufbereitung bestimmter Aufbereitungsrückstände und Haldenmaterial erzielt.
- Am 7. Juli 2025 gab das Unternehmen die Ergebnisse eines Erzsortierungs-Testprogramms bekannt, das an einer Großprobe von mineralisiertem Material durchgeführt wurde, das aus dem Goldprojekt Cariboo gewonnen wurde.
- Am 21. Juli 2025 schloss das Unternehmen eine Kreditvereinbarung (die "Kreditvereinbarung") mit Fonds unter Beratung von Appian Capital Advisory Limited ("Appian") über eine vorrangig besicherte Projektkreditfazilität (die "Finanzierungsfazilität 2025") in Höhe von insgesamt 450 Millionen US-Dollar für die Entwicklung und den Bau des Goldprojekts Cariboo ab. Die Finanzierungsfazilität 2025 bietet strategisches Kapital und erhöhte finanzielle Flexibilität, während das Unternehmen das Goldprojekt Cariboo durch die nächste Phase der Vorbereitungsarbeiten und erste Arbeitsmeilensteine in Richtung Baureife vorantreibt. Sie ist in zwei Tranchen strukturiert, die auf den geplanten Zeitplan für die Entwicklung des Goldprojekts Cariboo abgestimmt sind. Eine erste Inanspruchnahme in Höhe von 100 Millionen US-Dollar wurde abgeschlossen, um: (i) eine 13.000 Meter umfassende Infill-Bohrkampagne zur Risikominderung der Annahmen für die Minenplanung des Projekts durchzuführen; (ii) die Vorbereitungs- und Bauarbeiten für die Entwicklung des Goldprojekts Cariboo zu finanzieren; (iii) das ausstehende Darlehen des Unternehmens in Höhe von 25 Millionen US-Dollar bei der National Bank of Canada zurückzuzahlen; und (iv) den allgemeinen Betriebskapitalbedarf des Goldprojekts Cariboo zu decken. Nachfolgende Inanspruchnahmen in Höhe von 350 Millionen US-Dollar, die in bis zu vier weiteren Tranchen im Rahmen erfolgen sollen, stehen für einen Zeitraum von bis zu 36 Monaten zur Verfügung, sofern bestimmte Projektmeilensteine und andere übliche Bedingungen erfüllt sind. Eine Kopie der Kreditvereinbarung ist auf SEDAR+ (http://www.sedarplus.ca) unter dem Emittentenprofil des Unternehmens verfügbar.
- Am 15. August 2025 schloss das Unternehmen Privatplatzierungen mit einem Bruttoerlös von insgesamt 203,1 Millionen US-Dollar ab. Diese umfassten eine vermittelte Privatplatzierung von 58.560.000 Einheiten des Unternehmens zu einem Preis von 2,05 US-Dollar pro Einheit für einen Bruttoerlös von insgesamt 120,0 Millionen US-Dollar, die am 31. Juli 2025 bekannt gegeben wurde, und eine nicht vermittelte Privatplatzierung von 40.505.330 Einheiten zu einem Preis von 2,05 US-Dollar für einen Bruttoerlös von insgesamt etwa 83,0 Millionen US-Dollar. Die nicht vermittelte Platzierung umfasste eine Zeichnung in Höhe von etwa 75 Millionen US-Dollar durch Double Zero Capital LP, eine Investmentgesellschaft aus Delaware, was etwa 15,4 % der unmittelbar nach Abschluss der Platzierung ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Stammaktien des Unternehmens auf nicht verwässerter Basis entspricht. Jede Einheit bestand aus einer Stammaktie und einem halben Warrant auf den Kauf von Stammaktien des Unternehmens. Jeder ganze Warrant berechtigt den Inhaber zum Erwerb einer Stammaktie zu einem Ausübungspreis von 2,56 US-Dollar innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten nach dem Abschlussdatum. Wenn der Schlusskurs der Stammaktien 20 oder mehr aufeinanderfolgende Handelstage lang über dem Ausübungspreis liegt, kann das Unternehmen jederzeit nach Ablauf von 15 Monaten nach dem Abschlussdatum innerhalb von 10 Tagen nach diesem Ereignis den Inhabern eine Mitteilung zukommen lassen, mit der das Ablaufdatum der Warrants auf einen Zeitpunkt 30 Tage nach dem Datum dieser Mitteilung vorverlegt wird.
- Am 20. August 2025 gewährte das Unternehmen Frau Susan Craig, einer unabhängigen Direktorin, im Zusammenhang mit ihrer am 16. Juni 2025 bekannt gegebenen Ernennung zum Mitglied des Board of Directors des Unternehmens 58.824 aufgeschobene Aktienanteile des Unternehmens.
- Am 8. September 2025 gab das Unternehmen die Ergebnisse seiner Infill- und Explorations-Diamantkernbohrungen sowie seiner Entwicklungsprobenahmen bekannt, die von November 2024 bis Anfang August 2025 in der Zone Lowhee innerhalb des Goldprojekts Cariboo durchgeführt wurden. Das Programm umfasste etwa 6.471 Meter an untertägigen Infill-Bohrungen und etwa 398 Meter an Gesteinssplitterproben und mittels Gesteinssäge entnommener Schlitzproben.
Goldprojekt Cariboo - British Columbia, Kanada (zu 100 % im Besitz)
- Infill-Bohrprogramm. Im August 2025 begann das Unternehmen mit einem 13.000 Meter umfassenden
Infill-Bohrprogramm in der Zone Lowhee, das im Rahmen der Verpflichtungen aus der Appian-Finanzierungsfazilität 2025 durchgeführt wird und auf der bisher fertiggestellten untertägigen
Erschließungsinfrastruktur basiert.
- Das Infill-Programm soll einen umfassenden Datensatz liefern, der als Grundlage für die Ressourcenmodellierung, die Minenplanung und die Verfahren und Parameter für die Gestaltung der Abbaustätten dient. Es wird auch die Entwicklung eines systematischen Ansatzes für Infill-Bohrungen für den Untertagebau unterstützen.
- Nach dem dritten Quartal 2025 veröffentlichte das Unternehmen die Ergebnisse von 2.279 Metern untertägiger Infill-Bohrungen (siehe "Nach dem dritten Quartal 2025") aus diesem Programm.
- Bis heute wurden Bohrungen mit einer Gesamtlänge von etwa 6.900 Metern niedergebracht, was etwa 51 % der insgesamt geplanten Bohrmeter entspricht. Die vollständigen Analyseergebnisse stehen noch aus, ebenso wie der Abschluss der damit verbundenen Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollprüfungen. Das Unternehmen geht davon aus, dass das Infill-Bohrprogramm im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein wird.
- Vorbereitende Arbeiten. Das Unternehmen treibt die vorbereitenden Arbeiten weiter voran, darunter
bestimmte Infrastrukturmaßnahmen über Tage und Entwicklungsarbeiten unter Tage.
- Dazu gehören unter anderem die Modernisierung der Wasseraufbereitungsanlage Bonanza Ledge, der Bau der Abraumhalde und des Sedimentabsetzbeckens, die Erweiterung des Ballarat-Camps, die laufenden Untertageentwicklungsarbeiten, das untertägige Infill-Bohrprogramm und die damit verbundenen detaillierten Ingenieursarbeiten.
- Bis heute wurden unter Tage Entwicklungsarbeiten von etwa 1,9 Kilometer Länge vom bestehenden Cow-Portal in die Zone Lowhee des Goldprojekts Cariboo und entlang der Hauptzugangsrampe in Richtung der Zone Cow Mountain bis zur Lowhee-Verwerfung fertiggestellt (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1: Profilschnitt und Fortschritt der Untertageerschließung des Goldprojekts Cariboo.
Abbildung 2: Aushubarbeiten für den Abraumlagerplatz (WRSF) und im Bau befindliche BL-Wasseraufbereitungsanlage.
Abbildung 3: Abtragungsarbeiten für das Sedimentabsetzbecken (SCP) im Gange.
Abbildung 4: Bestehendes Ballarat-Camp.
Abbildung 5: Derzeit genutzte untertägige Infill-Bohrstationen in der Zone Lowhee.
Abbildung 6: Hauptabfahrtsrampe vom Cow-Portal (5,4 Meter breit x 5,8 Meter hoch).
BEVORSTEHENDE MEILENSTEINE - GOLDPROJEKT CARIBOO
Wichtige Projektmeilensteine(1) | Voraussichtlicher Zeitpunkt der Fertigstellung | Voraussichtliche verbleibende Kosten* |
CGP-Entwicklungsarbeiten unter Tage | 4. Quartal 2025 | $7,9 Millionen |
Bonanza Ledge - Bauarbeiten | 4. Quartal 2025 | $0,7 Millionen |
Modernisierung der Wasseraufbereitungsanlage Bonanza Ledge | 4. Quartal 2025 | $4,3 Millionen |
Untertägige Infill-Bohrungen | 1. Quartal 2026 | $2,6 Millionen |
Erweiterung des Ballarat-Camps | 1. Quartal 2026 | $7,0 Millionen |
Bau des Abraumlagerplatzes | 2. Quartal 2026 | $9,0 Millionen |
Detailplanung | 4. Quartal 2026 | $6,6 Millionen |
*Stand: 30. September 2025
Anmerkung:
(1) Die in dieser Tabelle ausgewiesenen Ausgaben umfassen die vom Board of Directors bis Ende Dezember 2025 genehmigten Beträge. Zur Erreichung bestimmter Meilensteine sind zusätzliche Ausgaben erforderlich, die der Genehmigung durch den Board of Directors unterliegen.
Projekt Tintic - Utah, USA (zu 100 % in Besitz)
- Kleines Haufenlaugungsprojekt. Im ersten Quartal 2025 wurde ein kleines Haufenlaugungsprojekt durchgeführt, um bestimmte Aufbereitungsrückstände (Tailings) und Haldenmaterial erneut aufzubereiten. Infolgedessen wurden im dritten Quartal 2025 insgesamt 877 Unzen Gold verkauft, wobei davon ausgegangen wird, dass der Betrieb in kleinem Maßstab bis ins vierte Quartal 2025 fortgesetzt wird. Während das Management weiterhin Optionen für die nächsten Schritte auf dem Projekt Tintic evaluiert, wird erwartet, dass über die Pflege und Instandhaltung hinaus nur begrenzte Aktivitäten stattfinden werden.
Goldprojekt San Antonio - Bundesstaat Sonora, Mexiko (zu 100 % im Besitz)
- Das Goldprojekt San Antonio befindet sich weiterhin in Pflege und Wartung, und der Board of Directors des Unternehmens hat eine strategische Überprüfung genehmigt. Der Genehmigungsprozess für Bergbaugenehmigungen scheint an Fahrt zu gewinnen, insbesondere für den Tagebau in diesem Land, und das Unternehmen beabsichtigt, seine beiden Genehmigungsanträge in absehbarer Zukunft erneut einzureichen.
NACH DEM 3. QUARTAL 2025
- Am 6. Oktober 2025 gab das Unternehmen neue Infill-Bohrergebnisse aus seinem laufenden 13.000-Meter-Programm mit einem Bohrungsabstand von 10 Metern bekannt, das im August 2025 in der Zone Lowhee des Goldprojekts Cariboo begonnen hatte. Die ersten drei Phasen dieses Programms umfassten etwa 2.279 Meter an untertägigen Infill-Bohrungen, was etwa 17,5 % der insgesamt geplanten Bohrmeter entspricht.
- Am 27. Oktober 2025 gab das Unternehmen die Einreichung eines Frühwarnberichts bezüglich Falco Resources Ltd. ("Falco") bekannt, in dem das Unternehmen indirekt über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Barkerville Gold Mines Ltd. 6.250.000 Einheiten von Falco zu einem Preis von 0,32 Dollar pro Einheit für einen Gesamtkaufpreis von 2,0 Millionen Dollar im Zusammenhang mit einer von Falco durchgeführten "Bought Deal"- Privatplatzierung von 41.005.000 Einheiten erworben hat. Jede Einheit bestand aus einer Stammaktie von Falco und einem halben Warrant zum Erwerb von Stammaktien von Falco. Als Ergebnis und unmittelbar nach Abschluss der Privatplatzierung besaß oder kontrollierte das Unternehmen indirekt über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft insgesamt 54.925.240 Stammaktien und 4.915.000 Warrants, was etwa 15,9 % der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien auf unverwässerter Basis entspricht.
- Am 29. Oktober 2025 schloss das Unternehmen eine Privatplatzierung von 15.409.798 Stammaktien des Unternehmens mit einem Bruttoerlös von insgesamt etwa 82,5
Millionen Dollar ab, die sich aus den folgenden Emissionen zusammensetzte:
- 2.990.000 Stammaktien, die als "Flow-Through-Aktien" ("FT-Aktien") im Sinne von Unterabschnitt 66(15) des Income Tax Act (Kanada) (das "Steuergesetz") gelten, zu einem Preis von 6,69 Dollar pro FT-Aktie, was einem Bruttoerlös von etwa 20,0 Millionen Dollar entspricht;
- 1.444.000 Stammaktien an bestimmte berechtigte Zeichner mit Wohnsitz in British Columbia (die "BC-FT-Aktien" und zusammen mit den FT-Aktien die "Flow-Through-Aktien"), die als "Flow-Through-Aktien" im Sinne von Unterabschnitt 66(15) des Steuergesetzes gelten, zu einem Preis von 6,93 Dollar pro BC-FT-Aktie, was einem Bruttoerlös von etwa 10,0 Millionen Dollar entspricht; und
- 10.975.798 Stammaktien zu einem Preis von 4,78 Dollar pro Stammaktie, was einem Bruttoerlös von etwa 52,5 Millionen Dollar entspricht.
- Am 3. November 2025 gab das Unternehmen die Ernennung von Herrn Scott Smith zum Vice President, Exploration, bekannt.
Geschäftsbericht
Der ungeprüfte verkürzte Geschäftszwischenbericht (der "Geschäftsbericht") des Unternehmens und der dazugehörige Lagebericht ("MD&A") für die drei Monate bis zum 30. September 2025 wurden bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden und der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereicht. Diese Unterlagen sind auf der Website des Unternehmens unter www.osiskodev.com, auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) und auf EDGAR (www.sec.gov) unter dem Emittentenprofil von Osisko Development verfügbar.
Qualifizierte Personen
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Victor Gauthier, Ing., P.Eng., Manager - Technical Services von Osisko Development, und Eryn Doyle, P.Geo., Senior Exploration Manager von Osisko Development, die beide als "qualifizierte Personen" im Sinne der National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43-101") gelten.
Technische Berichte
Informationen zum Goldprojekt Cariboo und zur Machbarkeitsstudie 2025 zum Goldprojekt Cariboo werden durch den technischen Bericht mit dem Titel "NI 43-101 Technical Report, Machbarkeitsstudie für das Goldprojekt Cariboo, District of Wells, British Columbia, Kanada" vom 11. Juni 2025 (mit Stichtag 25. April 2025) (der "Technische Bericht zu Cariboo") gestützt.
Informationen zum Projekt Tintic und die aktuelle Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätte Trixie (die "MRS Trixie 2024") werden durch den technischen Bericht mit dem Titel "NI 43-101 Technical Report, Mineral Resource Estimate for the Trixie Deposit, Tintic Project, Utah, United States of America" vom 25. April 2024 (mit Stichtag 14. März 2024) (der "Technische Bericht zu Tintic") gestützt.
Die Informationen zum Goldprojekt San Antonio werden durch den technischen Bericht mit dem Titel "NI 43-101 Technical Report for the 2022 Mineral Resource Estimate on the San Antonio Project, Sonora, Mexico" vom 12. Juli 2022 (mit Stichtag 24. Juni 2022) (der "Technische Bericht San Antonio" und zusammen mit dem Technischen Bericht zu Tintic und dem Technischen Bericht zu Cariboo die "Technischen Berichte").
Damit die Leser die Informationen in den technischen Berichten vollständig verstehen können, sollte auf den vollständigen Text der technischen Berichte einschließlich aller darin enthaltenen Annahmen, Parameter, Einschränkungen, Begrenzungen und Methoden Bezug genommen werden. Die technischen Berichte sind als Ganzes zu lesen, und einzelne Abschnitte sollten nicht aus dem Zusammenhang gerissen gelesen oder herangezogen werden. Die technischen Berichte wurden in Übereinstimmung mit NI 43-101 erstellt und sind in elektronischer Form auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) und auf EDGAR (www.sec.gov) unter dem Emittentenprofil von Osisko Development sowie auf der Website des Unternehmens unter http://www.osiskodev.com verfügbar.
ÜBER OSISKO DEVELOPMENT CORP.
Osisko Development Corp. ist ein kontinentalnordamerikanisches Golderschließungsunternehmen, das sich auf ehemals produzierende Bergbaureviere in bergbaufreundlichen Gerichtsbarkeiten mit Potenzial für Bezirksgröße konzentriert. Die Zielsetzung des Unternehmens ist, durch die Weiterentwicklung seines Vorzeigeprojekts, dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Cariboo in Zentral-B.C., Kanada, zu einem mittleren Goldproduzenten zu werden. Die Projektpipeline wird durch das Projekt Tintic im historischen Bergbaurevier East Tintic in Utah (USA) und das Goldprojekt San Antonio in Sonora (Mexiko) ergänzt - Brownfield-Liegenschaften mit beträchtlichem Explorationspotenzial, umfangreichen historischen Bergbaudaten, Zugang zu bestehender Infrastruktur und qualifizierten Arbeitskräften. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, attraktive, langlebige, sozial- und umweltverträgliche Bergbauprojekte zu entwickeln und gleichzeitig das Entwicklungsrisiko zu minimieren und die Mineralressourcen zu vergrößern.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.osiskodev.com oder wenden Sie sich an:
Sean Roosen
Chairman und CEO
E-Mail: mailto:sroosen@osiskodev.com
Telefon: +1 (514) 940-0685
Philip Rabenok
Vice President, Investor Relations
E-Mail: mailto:prabenok@osiskodev.com
Telefon: +1 (437) 423-3644
In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
mailto:info@resource-capital.ch
http://www.resource-capital.ch/
VORSICHTSHINWEISE
Warnhinweis zu Finanzierungsrisiken
Die Entwicklungs- und Explorationsaktivitäten des Unternehmens unterliegen Finanzierungsrisiken. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments verfügt das Unternehmen über Explorations- und Entwicklungsprojekte, die durch Testabbau periodische Einnahmen generieren können, jedoch über keine Minen in der kommerziellen Produktionsphase, die positive Cashflows generieren. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der Testabbau in seinen Betrieben jederzeit ausgesetzt werden kann. Die Fähigkeit des Unternehmens, potenzielle wirtschaftliche Projekte zu explorieren und zu entdecken und diese anschließend in die Produktion zu bringen, hängt in hohem Maße von seiner Fähigkeit ab, Eigen- und Fremdkapital auf den Finanzmärkten zu beschaffen. Alle Projekte, die das Unternehmen entwickelt, erfordern erhebliche Kapitalausgaben. Um diese Mittel zu beschaffen, kann das Unternehmen zusätzliche Wertpapiere verkaufen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aktien des Unternehmens oder eine Form von Wandelanleihen, was zu einer erheblichen Verwässerung der Kapitalanteile der Aktionäre des Unternehmens führen kann. Alternativ kann das Unternehmen auch einen Teil seiner Anteile an einem Vermögenswert verkaufen, um Kapital zu beschaffen. Es gibt keine Garantie dafür, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, die erforderlichen Mittel zur Fortsetzung seiner Explorationsprogramme und zur Finanzierung der Entwicklung potenziell wirtschaftlicher Lagerstätten zu akzeptablen Bedingungen oder überhaupt zu beschaffen. Das Scheitern der Beschaffung der erforderlichen Finanzmittel könnte sich erheblich nachteilig auf die Wachstumsstrategie, die Betriebsergebnisse, die Finanzlage und den Projektzeitplan des Unternehmens auswirken.
Warnhinweis bezüglich Testabbau ohne Machbarkeitsstudie
Das Unternehmen weist darauf hin, dass seine frühere Entscheidung, mit kleinräumigen Untertagebauaktivitäten und der Chargen-Tanklaugung in der Testmine Trixie (Projekt Tintic) zu beginnen, ohne eine Machbarkeitsstudie oder gemeldete Mineralressourcen oder Mineralreserven getroffen wurde, die die wirtschaftliche und technische Rentabilität belegen, und dass daher eine erhöhte Unsicherheit hinsichtlich der Erreichung eines bestimmten Materialgewinnungsniveaus oder der Kosten einer solchen Gewinnung bestehen kann. Das Unternehmen weist darauf hin, dass solche Projekte in der Vergangenheit ein viel höheres Risiko für wirtschaftliches und technisches Scheitern aufweisen. Der Testabbau in kleinem Maßstab in Trixie wurde im Dezember 2022 ausgesetzt, im zweiten Quartal 2023 wieder aufgenommen und im Dezember 2023 erneut ausgesetzt. Wenn der Testabbau in kleinem Maßstab in Trixie wieder aufgenommen wird, gibt es keine Garantie dafür, dass die Produktion wie erwartet oder überhaupt fortgesetzt wird oder dass die erwarteten Produktionskosten erreicht werden. Die Nichtfortsetzung der Produktion kann sich erheblich nachteilig auf die Fähigkeit des Unternehmens auswirken, Einnahmen und Cashflow zur Finanzierung des Betriebs zu generieren. Die Nichterreichung der erwarteten Produktionskosten kann sich erheblich nachteilig auf den Cashflow und die potenzielle Rentabilität des Unternehmens auswirken. Bei der Fortsetzung des Betriebs in Trixie nach der Schließung hat das Unternehmen seine Entscheidung, diesen Betrieb fortzusetzen, nicht auf eine Machbarkeitsstudie oder gemeldete Mineralressourcen oder Mineralreserven gestützt, die die wirtschaftliche und technische Rentabilität belegen.
Warnhinweis für US-Anleger
Das Unternehmen unterliegt den Berichtspflichten der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze und berichtet daher Informationen über Mineralgrundstücke, Mineralisierungen und Schätzungen von Mineralreserven und Mineralressourcen, einschließlich der Informationen in seinen technischen Berichten, Jahresabschlüssen und MD&A, gemäß den kanadischen Berichtspflichten, die durch NI 43-101 geregelt sind. Daher sind diese Informationen über Mineralgrundstücke, Mineralisierungen und Schätzungen von Mineralreserven und Mineralressourcen, einschließlich der Informationen in seinen technischen Berichten, Finanzberichten und MD&A, nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den Berichts- und Offenlegungspflichten der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, "SEC") unterliegen.
Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung des Goldprojekts Cariboo
Die Entwicklung eines neuen Bergbaubetriebs, einschließlich des Baus von Aufbereitungsanlagen, Infrastrukturen für die Lagerung von Abraum, Zufahrtsstraßen, Stromversorgung und anderer unterstützender Infrastrukturen, ist ein komplexes und kostspieliges Unterfangen. Das Goldprojekt Cariboo befindet sich noch in der Entwicklungsphase, und es gibt keine Gewissheit, dass es innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens, zu den vorgesehenen Kosten oder überhaupt in die kommerzielle Produktion gebracht wird. Die Ergebnisse des technischen Berichts zu Cariboo basieren auf einer Reihe von Annahmen, darunter unter anderem geologische Interpretationen, geschätzte Mineralressourcen und Mineralreserven, metallurgische Gewinnungsraten, Bauzeitpläne, Kapital- und Betriebskosten, Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Ausrüstung, Transport- und Energiekosten, behördliche Anforderungen und prognostizierte Rohstoffpreise. Diese Annahmen sind von Natur aus unsicher und können sich als unzutreffend erweisen.
Die tatsächlichen Ergebnisse, Kosten und Entwicklungszeitpläne können aufgrund von Faktoren wie unvorhergesehenen geologischen Bedingungen, Änderungen bei der Optimierung des Abbauplans, Ausfällen von Ausrüstung, Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und Auftragnehmern, steigenden Kosten für Materialien, Ausrüstung oder Energie, Änderungen am Design, Verzögerungen bei der Erteilung von Genehmigungen oder dem Erhalt behördlicher Genehmigungen, ungünstigen Wetter- oder Klimabedingungen sowie Widerstand seitens der Bevölkerung, indigener Völker oder Gemeinden erheblich von den derzeit erwarteten abweichen. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung von Bergbauprojekten oft erhebliche Investitionen, und Verzögerungen oder Kostenüberschreitungen können das Unternehmen dazu zwingen, zusätzliche Finanzmittel zu beschaffen, die möglicherweise nicht zu günstigen Konditionen oder gar nicht verfügbar sind. Wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, den Bau und die Entwicklung des Goldprojekts Cariboo zeitnah und kosteneffizient abzuschließen, oder wenn die Betriebsleistung nach der Inbetriebnahme wesentlich geringer ausfällt als erwartet, kann das Projekt möglicherweise nicht die erwarteten wirtschaftlichen Ergebnisse erzielen. Alle derartigen Ereignisse könnten sich erheblich nachteilig auf die Geschäftstätigkeit, die Finanzlage und die Betriebsergebnisse des Unternehmens auswirken.
VORSICHTSHINWEIS BEZÜGLICH ZUKUNFTSGERICHTETER AUSSAGEN
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung können als "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und als "zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (zusammen "zukunftsgerichtete Aussagen") angesehen werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen erfordern naturgemäß, dass Osisko Development bestimmte Annahmen trifft, und beinhalten zwangsläufig bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für die zukünftige Entwicklung. Wörter wie "können", "werden", "würden", "könnten", "erwarten", "glauben", "planen", "voraussehen", "beabsichtigen", "schätzen", "fortsetzen", "Ziel", "Strategie", Varianten dieser Wörter oder die Verneinung oder vergleichbare Begriffe sowie Begriffe, die üblicherweise in der Zukunftsform und im Konditional verwendet werden, sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Die in zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Informationen basieren auf bestimmten wesentlichen Annahmen, die bei der Erstellung einer Schlussfolgerung oder einer Prognose oder Vorhersage zugrunde gelegt wurden, einschließlich Aussagen zu den Ergebnissen und der Bedeutung der Erzsortier-Testarbeiten als Qualitätsindikator; der Verfügbarkeit und Verwendung der Erlöse aus der Finanzierungsfazilität 2025 (einschließlich der Fähigkeit und des Zeitpunkts zur Erfüllung der aufschiebenden Bedingungen für nachfolgende Inanspruchnahmen im Rahmen der Finanzierungsfazilität 2025 (falls überhaupt)); andere Finanzierungsvereinbarungen, die das Unternehmen möglicherweise aushandelt (einschließlich der Interessensbekundungen, der Art der Finanzierungsvereinbarungen, des Umfangs und der Höhe solcher Finanzierungsvereinbarungen sowie der Fähigkeit und des Zeitpunkts, eine endgültige Vereinbarung in Bezug auf solche potenziellen Finanzierungen zu erzielen (falls überhaupt)); Erwartungen hinsichtlich des Zugangs zu ausreichenden Finanzmitteln für den Bau des Goldprojekts Cariboo; Erwartungen hinsichtlich des Kapitalbedarfs des Unternehmens, um das Goldprojekt Cariboo bis zur Produktion voranzutreiben; die Fähigkeit des Unternehmens, die verbleibenden Mittel für die Fertigstellung des Goldprojekts Cariboo aufzubringen oder zu arrangieren; der Zeitpunkt und die Fähigkeit des Unternehmens, eine endgültige Investitionsentscheidung in Bezug auf das Goldprojekt Cariboo zu treffen; die Strategie und die Ziele des Unternehmens in Bezug auf das Goldprojekt Cariboo sowie seine anderen Projekte; die Auswirkungen der Finanzierungsfazilität 2025 auf das Unternehmen und seine Finanzlage und Mittelzuweisung; die Fähigkeit des Unternehmens, die mit der Finanzierungsfazilität 2025 verbundenen Kapitalbeträge zu bedienen und zurückzuzahlen, sei es aus dem Betrieb von Cariboo oder aus anderen Finanzierungsquellen; die Annahmen, Einschränkungen und Beschränkungen in Bezug auf die Genehmigung des Goldprojekts Cariboo und den Beginn der Bauarbeiten; Annahmen, Einschränkungen und Parameter, die dem technischen Bericht zu Cariboo zugrunde liegen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Mineralressourcen, Mineralreserven, das Produktionsprofil, die Minenplanung und die Wirtschaftlichkeit des Projekts); die Ergebnisse des technischen Berichts zu Cariboo als Indikator für die Qualität und Robustheit des Goldprojekts Cariboo sowie andere Überlegungen, die unter den gegebenen Umständen als angemessen erachtet werden; die Fähigkeit des Unternehmens, die im technischen Bericht zu Cariboo dargelegten Schätzungen innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens (wenn überhaupt) zu erreichen; die Fähigkeit, die im technischen Bericht zu Cariboo dargelegten Kapital- und Betriebskosten (wenn überhaupt) zu erreichen; die Fähigkeit, der Fortschritt und der Zeitplan in Bezug auf die Vorbereitungsarbeiten in Cariboo, einschließlich des 13.000 Meter umfassenden Infill-Bohrprogramms und anderer übertägiger Infrastrukturarbeiten; der Nutzen und die Bedeutung des Infill-Bohrprogramms und seine Eignung als Grundlage für die Ressourcenmodellierung, die Minenplanung und die Verfahren und Parameter für die Strossenplanung (falls überhaupt); Zeitplan und Status der Genehmigung der Übertragungsleitung für das Goldprojekt Cariboo; der geplante Arbeitsplan und die geplanten Aktivitäten auf dem Goldprojekt Cariboo sowie deren Zeitplan, Umfang und Ergebnisse und die damit verbundenen Kosten; die Fähigkeit des Unternehmens, die laufenden kleinen Haufenlaugungsaktivitäten in Tintic aufrechtzuerhalten (falls überhaupt); die Fortsetzung begrenzter Aktivitäten über die Pflege und Instandhaltung hinaus, die auf dem Projekt Tintic fortgesetzt werden; die langfristigen Aussichten für San Antonio, einschließlich des Genehmigungsverfahrens (und der Auswirkungen von Verzögerungen), des Status der Pflege und Instandhaltung sowie des Status und des Ergebnisses der strategischen Überprüfung; die Fähigkeit und der Zeitpunkt der erneuten Einreichung der beiden Genehmigungsanträge für San Antonio (falls überhaupt); die potenziellen Auswirkungen von Zöllen und anderen Handelsbeschränkungen (falls vorhanden); die Umwandlung der Mineralressourcenkategorie; die zukünftige Entwicklung und der Betrieb des Goldprojekts Cariboo und des Projekts Tintic; die Ergebnisse der laufenden Einbindung von Interessengruppen; die dem Unternehmen zur Verfügung stehenden Kapitalressourcen; die Fähigkeit des Unternehmens, bei Bedarf und zu für das Unternehmen akzeptablen Bedingungen Kapital zu beschaffen; die Fähigkeit des Unternehmens, seine geplanten Aktivitäten durchzuführen, einschließlich aufgrund seiner Fähigkeit, zusätzliche Finanzmittel zu beschaffen oder geplante Ausgaben zu reduzieren; die Einschätzung des Managements hinsichtlich historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen; zukünftige Bergbauaktivitäten; das Potenzial einer hochgradigen Goldmineralisierung bei Trixie und Cariboo; die Fähigkeit und der Zeitpunkt, zu dem Cariboo die kommerzielle Produktion erreichen kann (falls überhaupt); die Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen des Betriebs auf den Grundstücken des Unternehmens; die Ergebnisse (falls vorhanden) weiterer Explorationsarbeiten zur Definition und Erweiterung der Mineralressourcen; die Fähigkeit der Explorationsarbeiten (einschließlich Bohrungen und Probenahmen), die Mineralisierung genau vorherzusagen; die Fähigkeit des Unternehmens, die Mineralressourcen über die aktuellen Mineralressourcenschätzungen hinaus zu erweitern; die Fähigkeit des Unternehmens, seine Explorations- und Erschließungsziele für seine Projekte innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens und der erwarteten Kosten zu erreichen (falls überhaupt); die fortlaufende Erschließung der Lagerstätten auf den Grundstücken des Unternehmens; zukünftige Goldpreise; die Kosten, die für die Weiterentwicklung der Grundstücke des Unternehmens erforderlich sind; die Fähigkeit, sich an Veränderungen der Goldpreise, Kostenschätzungen und Schätzungen der geplanten Explorations- und Erschließungsausgaben anzupassen; die Rentabilität (falls überhaupt) der Geschäftstätigkeit des Unternehmens; der weiterhin definierte und verständliche regulatorische Rahmen sowie andere Überlegungen, die unter den gegebenen Umständen als angemessen erachtet werden, und alle anderen Informationen in dieser Mitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, können "zukunftsgerichtete Informationen" sein. Osisko Development hält seine Annahmen auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Informationen für angemessen, weist den Leser jedoch darauf hin, dass seine Annahmen bezüglich zukünftiger Ereignisse, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Osisko Development liegen, sich letztendlich als unrichtig erweisen können, da sie Risiken und Ungewissheiten unterliegen, die Osisko Development und sein Geschäft beeinflussen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem Risiken im Zusammenhang mit Genehmigungen durch Dritte, einschließlich der Erteilung von Genehmigungen durch Regierungen, Kapitalmarktbedingungen und die Fähigkeit des Unternehmens, zu für das Unternehmen akzeptablen Bedingungen Kapital für die geplante Exploration und Entwicklung der Grundstücke des Unternehmens zu beschaffen; die Fähigkeit, den laufenden Betrieb und die Exploration fortzusetzen; der regulatorische Rahmen und das Vorhandensein von Gesetzen und Vorschriften, die Beschränkungen für den Bergbau auferlegen können; Fehler in der geologischen Modellierung des Managements; den Zeitpunkt und die Fähigkeit des Unternehmens, die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen zu erhalten und aufrechtzuerhalten; die Ergebnisse von Explorationsaktivitäten; Risiken im Zusammenhang mit Explorations-, Erschließungs- und Bergbauaktivitäten; das globale Wirtschaftsklima; Schwankungen der Metall- und Rohstoffpreise; Schwankungen auf den Devisenmärkten; Verwässerung; Umweltrisiken; sowie Maßnahmen von Gemeinden, Nichtregierungsorganisationen und Regierungen und die Auswirkungen von Maßnahmen von Interessengruppen. Osisko Development ist zuversichtlich, dass im Zusammenhang mit den erhaltenen Genehmigungen gemäß dem BC Mines Act und dem Environmental Management Act für das Goldprojekt Cariboo ein solider Konsultationsprozess durchgeführt wurde, und setzt seine aktiven Konsultationen und den Dialog mit indigenen Völkern und Interessengruppen fort. Zwar kann jede Partei eine gerichtliche Überprüfung der Entscheidung bezüglich der Genehmigungen gemäß dem BC Mines Act und/oder dem Environmental Management Act beantragen, das Unternehmen geht jedoch nicht davon aus, dass eine solche Überprüfung, sollte sie stattfinden, seine Fähigkeit beeinträchtigen würde, den Bau und Betrieb des Goldprojekts Cariboo gemäß den genehmigten Genehmigungen gemäß dem BC Mines Act und dem Environmental Management Act fortzusetzen. Leser werden dringend gebeten, die Angaben unter der Überschrift "Risikofaktoren" im Jahresinformationsformular des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr sowie den Jahresabschluss und den Lagebericht für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr und das am 30. September 2025 endende Quartal zu lesen, die auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) unter dem Emittentenprofil von Osisko Development und auf der EDGAR-Website der SEC (www.sec.gov) veröffentlicht wurden, um weitere Informationen zu den Risiken und anderen Faktoren zu erhalten, denen das Unternehmen, seine Geschäftstätigkeit und sein Betrieb ausgesetzt sind. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen angemessen sind, kann keine Gewähr für zukünftige Ergebnisse, Aktivitäten und Erfolge übernommen werden. Das Unternehmen lehnt jede Verpflichtung zur Aktualisierung zukunftsgerichteter Aussagen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für die zukünftige Entwicklung, und es kann nicht garantiert werden, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen sich als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.
Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Keine Börse, Wertpapierkommission oder andere Aufsichtsbehörde hat die hierin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81760
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81760&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA68828E8099
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/20143725-osisko-development-ergebnisse-quartal-2025



