DJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Sony nach erhöhtem Ausblick sehr fest
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Nach den teils kräftigen Gewinnen zum Wochenstart geht es am Dienstag an den Börsen in Ostasien und Australien gemächlicher zu. Insgesamt ist die Tendenz uneinheitlich. Dass der US-Senat nun tatsächlich den Weg für ein Ende des längsten US-Shutdowns der Geschichte freigemacht hat, in dem er einem Übergangshaushalt zugestimmt hat, bewegt nicht mehr. Dies spielten die Märkte bereits am Vortag. Das Repräsentantenhaus muss dem aber noch zustimmen. In Tokio sorgt der zum Vortag schwächere Yen für etwas Unterstützung, dort geht es für den Nikkei-225 um 0,3 Prozent auf 51.076 Punkte nach oben. Auch in Seoul legt das Marktbarometer noch etwas weiter zu und zwar um 0,6 Prozent. An den anderen Plätzen ist die Tendenz dagegen knapp behauptet, wobei auch Gewinnmitnahmen eine Rolle spielen dürften.
Überwiegend weiter gesucht sind Technologieaktien, insbesondere aus dem Chipsektor, nachdem der Chipriese TSMC am Vortag starke Zahlen präsentiert und auch den Ausblick angehoben hatte. In Seoul verteuern sich SK Hynix und Samsung Electronics um über 2 Prozent, in Tokio gewinnen Tokyo Electron 0,8 und Renesas 1,4 Prozent. Softbank Group legen um 0,7 Prozent zu, Advantest büßen dagegen über 3 Prozent ein.
Einen Satz um 5,6 Prozent nach oben machen Sony. Hier treiben neue Geschäftszahlen und ein erhöhter Ausblick des Elektronikunternehmens. Kawasaki Heavy knicken dagegen um über 5 Prozent ein, ebenfalls nach Vorlage des Geschäftsberichts.
Im australischen Sydney bremst das kräftige Kursminus von 6 Prozent bei der Aktie der Commonwealth Bank. Das Unternehmen meldete lediglich einen stagnierenden Gewinn für sein erstes Quartal.
INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 8.820,20 -0,2% +7,5% 06:00 Nikkei-225 (Tokio) 51.076,47 +0,3% +26,0% 07:00 Kospi (Seoul) 4.098,37 +0,6% +70,8% 07:30 Shanghai-Comp. 4.003,17 -0,4% +19,3% 08:00 Hang-Seng (Hongk.) 26.595,97 -0,2% +30,8% 09:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 08:17 % YTD EUR/USD 1,1558 -0,0 1,1558 1,1558 +11,6% EUR/JPY 178,34 0,1 178,08 178,09 +9,0% EUR/GBP 0,8779 0,1 0,8774 0,8790 +6,2% GBP/USD 1,3165 -0,1 1,3174 1,3149 +5,1% USD/JPY 154,31 0,2 154,07 154,08 -2,3% USD/KRW 1.457,09 0,1 1.457,09 1.452,67 -1,3% USD/CNY 7,0877 0,0 7,0877 7,0856 -1,7% USD/CNH 7,1251 0,0 7,1215 7,1204 -2,8% USD/HKD 7,7740 0,0 7,7738 7,7749 +0,1% AUD/USD 0,6523 -0,2 0,6536 0,6530 +5,0% NZD/USD 0,5638 -0,2 0,5647 0,5635 +0,5% BTC/USD 105.696,50 -0,3 106.060,60 106.463,35 +10,4% ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 60,00 60,13 -0,2% -0,13 -16,8% Brent/ICE 63,92 64,06 -0,2% -0,14 -14,9% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.143,24 4.112,02 +0,8% +31,23 +52,5% Silber 51,00 50,5045 +1,0% +0,50 +67,4% Platin 1.374,57 1.373,61 +0,1% +0,96 +52,8% Kupfer 5,09 5,11 -0,3% -0,02 +23,9% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags (Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/thl
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2025 00:28 ET (05:28 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.


