Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 12.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
BREAKING NEWS: Bohrprogramm gestartet - historisches Uranpotenzial wird jetzt "aufgebohrt"
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1681X | ISIN: DE000A1681X5 | Ticker-Symbol: SNG
Tradegate
12.11.25 | 09:50
1,335 Euro
-2,55 % -0,035
Branche
Maschinenbau
Aktienmarkt
Prime Standard
1-Jahres-Chart
SINGULUS TECHNOLOGIES AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SINGULUS TECHNOLOGIES AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,3101,40010:35
1,3451,40010:35
Dow Jones News
202 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Singulus Technologies Aktiengesellschaft: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Zwischenbericht zum 30. September 2025 (ungeprüft)

DJ PTA-News: Singulus Technologies Aktiengesellschaft: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Zwischenbericht zum 30. September 2025 (ungeprüft)

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Singulus Technologies Aktiengesellschaft: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Zwischenbericht zum 30. September 2025 (ungeprüft)

Kahl am Main (pta000/12.11.2025/08:00 UTC+1)

Presseinformation

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Zwischenbericht zum 30. September 2025 (ungeprüft)

Kahl am Main, 12. November 2025 - Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG erzielte in den ersten neun Monaten 2025 einen Umsatz in Höhe von 44,3 Mio. EUR (Vorjahr: 61,0 Mio. EUR). Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei minus 2,5 Mio. EUR nach 1,9 Mio. EUR im Vorjahr. Im dritten Quartal erreichte der Umsatz 13,0 Mio. EUR (2024: 20,3 Mio. EUR) bei einem EBIT von minus 1,2 Mio. EUR (2024: 0,6 Mio. EUR).

Aufgrund verzögerter Auftragsvergaben wurde die Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf eine Bandbreite von 65,0 Mio. EUR bis 80,0 Mio. EUR reduziert. Das EBIT wird zwischen minus 4,5 Mio. EUR und plus 0,5 Mio. EUR erwartet. Lars Lieberwirth, Vorstand von SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir sind trotz verschobener Projektabschlüsse zuversichtlich, unsere mittelfristigen Wachstumsziele zu erreichen. In allen Segmenten arbeiten wir an aussichtsreichen Projekten zur Lieferung von Produktionstechnologien und stehen dabei im engen Austausch mit unseren Kunden."

Der Auftragseingang verringerte sich auf 30,9 Mio. EUR (2024: 70,8 Mio. EUR) und der Auftragsbestand zum 30. September 2025 auf 64,0 Mio. EUR (2024: 68,7 Mio. EUR). Die frei verfügbare Liquidität betrug 5,1 Mio. EUR (2024: 11,3 Mio. EUR). Die Bruttomarge erreichte mit 32,5 % das Vorjahresniveau. Die Mitarbeiterzahl im Konzern blieb mit 290 Beschäftigten (31. Dezember 2024: 289) nahezu unverändert.

Herr Lieberwirth fährt fort: "Unser Unternehmen profitiert vom fortgesetzten Ausbau der Produktionskapazitäten für magnetische, halbleiterbasierte Anwendungen, insbesondere in der Sensorik oder bei Speicher-Technologien. Ebenso verfolgen wir konsequent unsere Strategien in den weiteren Geschäftsbereichen Solar und Life Science sowie in den naheliegenden neuen Themenfeldern. Wir führen vielversprechende Gespräche mit Kunden und gehen davon aus, dass Vertragsabschlüsse für Produktionsanlagen in den kommenden Wochen erfolgen werden."

SINGULUS TECHNOLOGIES erweitert sein Technologieportfolio gezielt um zukunftsweisende Geschäftsfelder mit hohem Wachstumspotenzial. In den Bereichen Wasserstofftechnologie und Next-Generation-Batterien wurden bereits erste Projekte erfolgreich gestartet und Aufträge gewonnen - ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energielösungen der nächsten Generation.

SINGULUS TECHNOLOGIES - Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnik und der Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive sowie Batterie & Wasserstoff eingesetzt werden.

Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen neben Verfahren der Beschichtungstechnik (Kathodenzerstäubung/PVD/ Sputtering, PECVD, Aufdampfen) auch thermische Produktionsverfahren sowie nasschemische Verfahren und Oberflächenbehandlung.

SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren. Im Fokus stehen Umweltbewusstsein, die effiziente Nutzung von Ressourcen sowie die Vermeidung unnötiger CO2-Emissionen.

Bei SINGULUS TECHNOLOGIES hat eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung einen hohen Stellenwert.

SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103, D-63796 Kahl/Main, WKN A1681X / ISIN DE000A1681X5 Kontakt:

Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279

Bernhard Krause, Unternehmenssprecher Tel.: +49 (0) 172 833 2224

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Singulus Technologies Aktiengesellschaft 
           Hanauer Landstraße 103 
           63796 Kahl am Main 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Bernhard Krause 
Tel.:         +49 172 833 2224 
E-Mail:        bernhard.krause@singulus.de 
Website:       www.singulus.de 
ISIN(s):       DE000A1681X5 (Aktie) DE000A2AA5H5 (Anleihe) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt; Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, 
           Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1762930800550 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

November 12, 2025 02:02 ET (07:02 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.