Mitteilung der Formycon AG:
Formycon veröffentlicht Neunmonatsergebnis und bestätigt Prognose - Pipeline-Fortschritte und starke Partnerschaften prägen Geschäftsjahr 2025
- Prognose für 2025 bestätigt - Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Rahmen der Erwartungen - FYB202 (Stelara®1-Biosimilar): Markterschließung in den USA und Europa schreitet weiter voran - Signifikante Pipeline-Fortschritte: FYB201 - Einführung der ersten Fertigspritze für ein Ranibizumab-Biosimilar in Europa; Settlement für FYB203 ermöglicht US-Launch; Patientenrekrutierung in FYB206 Pharmakokinetik-Studie (PK-Studie) erfolgreich abgeschlossen - Neue regulatorische Leitlinien in den USA beschleunigen Biosimilar-Zulassungen und bestätigen Formycons Entwicklungsstrategie - Internationale Partnerschaften in Europa, Australien und Lateinamerika erweitern die Marktpräsenz - Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MEZ)Die Formycon AG (FWB: FYB, "Formycon") berichtet heute über die Geschäftsentwicklung und die Finanzergebnisse des Konzerns für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025. Im Berichtszeitraum hat das Unternehmen seine operativen Aktivitäten erfolgreich weiter ausgebaut und die strategischen Schwerpunkte in den Bereichen Entwicklung, Finanzierung, Partnerschaften und Wettbewerbsfähigkeit konsequent vorangetrieben. Vor dem Hintergrund dieser positiven Entwicklungen bestätigt Formycon die bestehende Prognose für das Geschäftsjahr 2025.Enno Spillner, CFO der Formycon AG, kommentierte: "Die operative Entwicklung und die finanzielle Performance in Q3 verliefen planmäßig. Darüber hinaus blicken wir zuversichtlich auf ein dynamisches viertes Quartal und erwarten deutliche Umsatzimpulse durch die fortschreitende Marktdurchdringung unseres Stelara®-Biosimilars FYB202 in den USA und Europa. Besonders die von Fresenius Kabi abgeschlossene, exklusive US-Distributionsvereinbarung mit CivicaScript verspricht einen signifikanten Umsatzanstieg im vierten Quartal. Zusätzlich rechnen wir mit weiteren positiven Impulsen aus den fortgeschrittenen Kommerzialisierungsgesprächen für unseren Keytruda®2-Biosimilar-Kandidaten FYB206 in ausgewählten Regionen. Durch unser stringentes, schlankes Entwicklungsprogramm ohne Phase-III-Studie konnten wir die klinische Entwicklung von FYB206 deutlich schneller und kosteneffizienter vorantreiben. Der erfolgreiche Abschluss der Patientenrekrutierung unterstreicht einmal mehr unsere Vorreiterrolle in der globalen Biosimilar-Entwicklung und erhöht gleichzeitig unsere Attraktivität für zukünftige Partnerschaften. Mit strikter Kostenkontrolle und der soliden Finanzierungsstruktur aus unserer ersten Unternehmensanleihe im Sommer sind wir gut aufgestellt, um unsere Jahresziele zu erreichen."
Konzernumsatz und Ergebnisentwicklung planmäßig - Prognose für 2025 bestätigt
In den ersten neun Monaten 2025 erzielte der Formycon-Konzern Umsatzerlöse in Höhe von rund 19,5 Mio. € (9M/2024: 41,1 Mio. €). Während in den Vorjahreszahlen noch Einmalzahlungen aus Lizenz- und Meilensteinvereinbarungen für FYB202 enthalten waren, stammen die aktuellen Umsätze zunehmend aus wiederkehrenden Erlösen der Vermarktung zugelassener Biosimilars, aus Entwicklungsleistungen ...
Den vollständigen Artikel lesen ...


