Mitteilung der Mutares SE & Co. KGaA:
Mutares steigert Nettoergebnis der Holding in den ersten neun Monaten 2025 um 56% auf knapp EUR 83,5Mio.- weitere Exits im vierten Quartal erwartet
- Umsatzerlöse aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees der Mutares-Holding erreichen in den ersten neun Monaten 2025 EUR 77,6 Mio. (Vorjahr: EUR 84,3 Mio.) - Nettoergebnis der Mutares-Holding in den ersten neun Monaten 2025 um 56 % auf EUR 83,5 Mio. (Vorjahr: EUR 53,5 Mio.) gesteigert - Umsatzerlöse im Konzern steigen um 21 % auf EUR 4.725,3 Mio. (Vorjahr: EUR 3.892,8 Mio.), EBITDA erhöht auf EUR 720,3 Mio. (Vorjahr: EUR 170,3 Mio.), Adjusted EBITDA bei EUR -62,5 Mio. (Vorjahr: EUR -16,5 Mio.) - Weitere Exit-Aktivitäten im vierten Quartal erwartetDie Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) ("Mutares" oder "Mutares-Holding" und, zusammen mit ihren Tochterunternehmen, "Mutares-Konzern") hat die Zahlen für die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht.
Steigerung des Nettogewinns der Mutares-Holding um 56 %
Die Umsatzerlöse der Mutares-Holding, die aus Beratungsleistungen und Management Fees aus den Portfoliounternehmen resultieren, erreichten in den ersten neun Monaten 2025 EUR 77,6 Mio. (Vorjahr: EUR 84,3 Mio.). Das Nettoergebnis der Mutares-Holding erreichte im Zeitraum von Januar bis September 2025 EUR 83,5 Mio. (Vorjahr: EUR 53,5 Mio.). Wesentlichen Einfluss auf die Steigerung des Ergebnisses hatte der erfolgreiche Teilverkauf der Beteiligung Steyr Motors und der Teilexit von Locapharm, während der Vorjahreszeitraum insbesondere durch den Exit von Frigoscandia positiv beeinflusst war.
Der Mutares-Konzern erzielte in den ersten neun Monaten 2025 Umsatzerlöse in Höhe von EUR 4.725,3 Mio. (Vorjahr: EUR 3.892,8 Mio.). Der Anstieg ist auf die hohe Akquisitionsaktivität im Geschäftsjahr 2024 sowie im Berichtszeitraum selbst zurückzuführen. Das Konzern-EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) wird regelmäßig von Gewinnen aus günstigem Erwerb ("Bargain Purchase") der abgeschlossenen Akquisitionen begünstigt; diese beliefen sich in den ersten neun Monaten 2025 auf EUR 630,5 Mio. (Vorjahr: EUR 203,4 Mio.). Das insbesondere um die Einflüsse aus den geschäftsmodellimmanent regelmäßigen Veränderungen in der Zusammensetzung des Portfolios (Gewinne aus günstigem Erwerb und Entkonsolidierungseffekte) bereinigte Adjusted EBITDA1 beläuft sich für die ersten neun Monate 2025 auf EUR -62,5 Mio. (Vorjahr: EUR -16,5 Mio.). Das Adjusted EBITDA war insbesondere von den Neuakquisitionen des Geschäftsjahres, allen voran Buderus und Magirus sowie von einem weiterhin herausfordernden Umfeld bei Lapeyre geprägt. Dem stehen ausgesprochen erfreuliche Restrukturierungs- und Entwicklungsfortschritte bei Efacec, Donges, SFC Solutions (Teil von Amaneos), und Guascor Energy gegenüber.
Portfolioausbau ...
Den vollständigen Artikel lesen ...

