München (ots) -
Der Kult-Thriller der 90er kehrt als packendes Serien-Remake zurück
MagentaTV sichert sich die Rechte für die deutsche Erstauswertung von "Smillas Gespür für Schnee", die dort ab 1. Dezember exklusiv zu sehen sein wird. Die Miniserie, produziert von Constantin Film, umfasst sechs Episoden à rund 60 Minuten und basiert auf Peter Høegs gleichnamigem Weltbestseller von 1992.
Dystopischer Thriller über Wahrheit, Identität und Macht
Wie weit geht der Mensch, wenn es um den Kampf um Ressourcen geht? 30 Jahre nach Erscheinen des Romans "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" ist die dystopische Geschichte heute aktueller und relevanter als jemals zuvor. Die Near-Future-Adaption spielt in Grönland und Dänemark im Jahr 2040: Die Gesellschaft wird durch BodyCams und Drohnen überwacht. Energie ist ein Privileg der Reichen, Migrant*innen fristen ein Leben zweiter Klasse. Als der grönländische Nachbarsjunge Isaiah vom Dach eines Hochhauses fällt, wird die Halb-Grönländerin Smilla Jaspersen (Filippa Coster-Waldau) aus ihrer Einsamkeit gerissen. Mit Rahid (Elyas M'Barek) kommt sie dem korrupten System von Energiekonzern und Politik auf die Spur.
Die Hauptrollen in der modernen Adaption des weltweiten Bestsellers spielen Filippa Coster-Waldau, Elyas M'Barek und Henry Lloyd-Hughes, inszeniert wird die Crimeserie von BAFTA-Preisträgerin Amma Asante ("Belle", "Mrs. America", "The Handmaid's Tale"). In weiteren Rollen sind Morten Suurballe, Amanda Collin, Set Sjöstrand und Alexandre Willaume zu sehen.
"Smillas Gespür für Schnee" ist eine Constantin Film Produktion in Co-Produktion mit Viaplay, ARD Degeto Film and Baltic Film Services in Zusammenarbeit mit ITV Studios, die auch den Weltvertrieb übernehmen. Die ARD wird die Serie Ende 2026/ Anfang 2027 linear und über ihre Mediathek auswerten. Inszeniert wird die Crime Drama-Serie von der BAFTA-Gewinnerin Amma Asante. Produzentin ist Alicia Remirez.
"Smillas Gespür für Schnee" wurde gefördert von FilmFernsehFonds Bayern, Creative Europe - MEDIA Programme of the European Union, German Motion Picture Fund, Medienboard Berlin-Brandenburg, Film Tax Incentive of the Republic of Lithuania, LIAA Support Programme for International Film Productions in Latvia, Business Finland -Audiovisual Production Incentive und Business Oulu and the North Finland Film Commission.
MagentaTV-Kund*innen können ab 1. Dezember 2025 alle sechs Folgen der ersten Staffel von "Smillas Gespür für Schnee" exklusiv streamen - alles wie immer ohne Zusatzkosten
Darsteller*innen: Filippa Coster-Waldau, Elyas M'Barek, Henry Lloyd-Hughes, Amanda Collin, Morten Suurballe, Silver Wolfe, Set Sjöstrand u.v.m
Executive Producer: Oliver Berben, Amma Asante, Robert Kulzer, Pipaluk K. Jørgensen, Kate Barnes, Harry Arkwright, Hege Skjerven Clausen, Sebastian Lückel, Tina Hastings
Co-Produzent*innen: Gary Tuck, Lineta Miseikyte, Tomas Axelsson, Josephine Genetay, Christoph Pellander
Produzentin: Alicia Remirez
Created for television by: Amma Asante und Clive Bradley
Headwriter: Amma Asante, Tanja Bubbel
Regie: Amma Asante
Für Rückfragen:
Constantin Film
Presse
Telefon: 089 44 44 600
E-Mail: presse@constantin.film
Original-Content von: Constantin Film, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100018915/100936558
Der Kult-Thriller der 90er kehrt als packendes Serien-Remake zurück
MagentaTV sichert sich die Rechte für die deutsche Erstauswertung von "Smillas Gespür für Schnee", die dort ab 1. Dezember exklusiv zu sehen sein wird. Die Miniserie, produziert von Constantin Film, umfasst sechs Episoden à rund 60 Minuten und basiert auf Peter Høegs gleichnamigem Weltbestseller von 1992.
Dystopischer Thriller über Wahrheit, Identität und Macht
Wie weit geht der Mensch, wenn es um den Kampf um Ressourcen geht? 30 Jahre nach Erscheinen des Romans "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" ist die dystopische Geschichte heute aktueller und relevanter als jemals zuvor. Die Near-Future-Adaption spielt in Grönland und Dänemark im Jahr 2040: Die Gesellschaft wird durch BodyCams und Drohnen überwacht. Energie ist ein Privileg der Reichen, Migrant*innen fristen ein Leben zweiter Klasse. Als der grönländische Nachbarsjunge Isaiah vom Dach eines Hochhauses fällt, wird die Halb-Grönländerin Smilla Jaspersen (Filippa Coster-Waldau) aus ihrer Einsamkeit gerissen. Mit Rahid (Elyas M'Barek) kommt sie dem korrupten System von Energiekonzern und Politik auf die Spur.
Die Hauptrollen in der modernen Adaption des weltweiten Bestsellers spielen Filippa Coster-Waldau, Elyas M'Barek und Henry Lloyd-Hughes, inszeniert wird die Crimeserie von BAFTA-Preisträgerin Amma Asante ("Belle", "Mrs. America", "The Handmaid's Tale"). In weiteren Rollen sind Morten Suurballe, Amanda Collin, Set Sjöstrand und Alexandre Willaume zu sehen.
"Smillas Gespür für Schnee" ist eine Constantin Film Produktion in Co-Produktion mit Viaplay, ARD Degeto Film and Baltic Film Services in Zusammenarbeit mit ITV Studios, die auch den Weltvertrieb übernehmen. Die ARD wird die Serie Ende 2026/ Anfang 2027 linear und über ihre Mediathek auswerten. Inszeniert wird die Crime Drama-Serie von der BAFTA-Gewinnerin Amma Asante. Produzentin ist Alicia Remirez.
"Smillas Gespür für Schnee" wurde gefördert von FilmFernsehFonds Bayern, Creative Europe - MEDIA Programme of the European Union, German Motion Picture Fund, Medienboard Berlin-Brandenburg, Film Tax Incentive of the Republic of Lithuania, LIAA Support Programme for International Film Productions in Latvia, Business Finland -Audiovisual Production Incentive und Business Oulu and the North Finland Film Commission.
MagentaTV-Kund*innen können ab 1. Dezember 2025 alle sechs Folgen der ersten Staffel von "Smillas Gespür für Schnee" exklusiv streamen - alles wie immer ohne Zusatzkosten
Darsteller*innen: Filippa Coster-Waldau, Elyas M'Barek, Henry Lloyd-Hughes, Amanda Collin, Morten Suurballe, Silver Wolfe, Set Sjöstrand u.v.m
Executive Producer: Oliver Berben, Amma Asante, Robert Kulzer, Pipaluk K. Jørgensen, Kate Barnes, Harry Arkwright, Hege Skjerven Clausen, Sebastian Lückel, Tina Hastings
Co-Produzent*innen: Gary Tuck, Lineta Miseikyte, Tomas Axelsson, Josephine Genetay, Christoph Pellander
Produzentin: Alicia Remirez
Created for television by: Amma Asante und Clive Bradley
Headwriter: Amma Asante, Tanja Bubbel
Regie: Amma Asante
Für Rückfragen:
Constantin Film
Presse
Telefon: 089 44 44 600
E-Mail: presse@constantin.film
Original-Content von: Constantin Film, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100018915/100936558
© 2025 news aktuell-CH



