Anzeige / Werbung
![]()
Willkommen zurück, liebe Leser - wir erleben derzeit einen regelrechten Kupfer-BOOM.
Dieser Artikel wird im Auftrag von Vizsla Copper Corp. veröffentlicht.
Kupfer flirtet mit Allzeithochs, der Preis liegt bei rund 5,10 $/lb - und die Aussichten werden nur noch besser:
- KI-Infrastruktur verschlingt Energie und Übertragungskapazitäten weltweit
- Der Ausbau des Stromnetzes ist zur Frage der nationalen Sicherheit geworden
- Die USA haben Kupfer offiziell zum "kritischen Rohstoff" erklärt
- Trumps Zollpolitik 2025 verändert das globale Handelsgefüge
Und jetzt kommt einer der strategischsten Schritte des Jahres:
Vizsla Copper hat das Palmer-Projekt in Alaska übernommen - ein hochgradiges Kupfer-Zink-Gold-Silber-VMS-Projekt mit Straßenanbindung, historischer Ressourcendefinition und staatlicher Unterstützung.
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!
Doch damit nicht genug: Angeführt wird Vizsla von Craig Parry, dem Gründungsarchitekten von NexGen Energy und IsoEnergy - und derzeit Chairman von Skeena Resources.
Und diesmal bekommt er kräftigen Rückenwind - direkt aus dem Weißen Haus.
Craig Parry trifft auf Trumps Mining-Agenda
Das Palmer-Projekt ist nicht nur ein geologischer Coup. Es ist ein politisches Machtzentrum.
Im April 2025 wurde Palmer vom Bundesstaat Alaska offiziell als strategisches US-Minenprojekt eingestuft - als Reaktion auf Trumps Executive Order 14241, welche die Entwicklung kritischer Rohstoffe im Inland priorisiert.
Im Juli bekräftigte das Weiße Haus seine Unterstützung für Palmer:
"Unter Präsident Trump gibt es echten Rückenwind für Rohstoffprojekte."
"Wir sind optimistisch für den weiteren Weg von Palmer."
Das macht Vizsla Copper zu einem seltenen Fall:
Nur eine Handvoll Projekte in den USA genießen ein solches Maß an politischer Sichtbarkeit.
Mit Craig Parry an der Spitze könnte Palmer zum Flaggschiff-Projekt von Trumps "Reshoring"-Revolution werden.
Der Deal, der alles verändert
Am 14. November 2025 verkündete Vizsla Copper die übernahme des Palmer-Projekts, eines hochgradigen polymetallischen VMS-Systems in Südost-Alaska, von American Pacific Mining. Die Eckpunkte des Deals:
- 100% Eigentum an Palmer durch den Erwerb von Constantine Mining LLC
- Finanzierung über 25 Mio. CAD zur vollständigen Projektentwicklung
- 10:1 Aktienkonsolidierung zur Straffung der Struktur für institutionelle Investoren
Mit einem Schlag hat Vizsla sein Profil auf ein neues Level gehoben. Palmer bringt:
- 6,55 Mio. Tonnen mit 5,25% ZnEq (Indicated)
- 13,73 Mio. Tonnen mit 4,95% ZnEq (Inferred)
- Straßenzugang, Nähe zu einem Hafen und 116 Mio. USD an Vorinvestitionen
Dies ist kein Explorationsprojekt im Frühstadium - Palmer ist baureif und Teil der neuen Infrastrukturstrategie der USA im Bereich kritischer Rohstoffe.
Die Trump-Regierung erklärt Kupfer zur nationalen Priorität
Ohne den politischen Kontext wäre dieser Deal nicht halb so bedeutend.
Im Oktober 2025 hat Präsident Trump Kupfer und Silber offiziell zur "Critical Minerals List" hinzugefügt - ein historischer Schritt. Unterstützt wurde die Maßnahme durch:
- Das Energieministerium
- Das Verteidigungsministerium
- Das Heimatschutzministerium
Begründung: Kupfer ist für die nationale Sicherheit, Energieinfrastruktur und Versorgungsketten essenziell.
Doch die USA produzieren selbst zu wenig.
"Unter Präsident Trump gibt es echten Rückenwind für Rohstoffprojekte." - Weißes Haus, April 2025
Palmer ist damit nicht länger ein Explorationsprojekt - es ist nun ein strategisches Asset unter direkter US-Politik.
Palmer steht auf der offiziellen Liste der US-Regierung
Im April 2025 übermittelte der Bundesstaat Alaska seinen Bericht gemäß Executive Order 14241.
Zu den priorisierten Projekten zählt: Das Palmer-Projekt.
Damit steht Palmer ganz offiziell auf der Agenda von Washington - als potenzielles Rückgrat einer neuen inländischen Kupferversorgung.
Durch die Übernahme bekommt Vizsla direkten Zugang zu Entscheidern in der US-Politik - in einem Moment, in dem zollfreier nordamerikanischer Kupferlieferungen zur strategischen Ware werden.
Politik wirkt: Beispiele Nova Minerals & Trilogy Metals
Dass politische Rückendeckung wirkt, zeigen zwei Fallstudien aus Alaska:
- Nova Minerals (NASDAQ: NVA) erhielt 45 Mio. USD vom US-Verteidigungsministerium. Ergebnis: Der Aktienkurs stieg von 8 auf 80 USD.
- Trilogy Metals (NYSE: TMQ) kontrolliert das Ambler-Projekt. Als Trump im Oktober 2025 die Genehmigung für die Ambler-Zufahrtsstraße wiederherstellte, stieg der Kurs von 2 auf 15 CAD.
Palmer ist der nächste Kandidat. Es vereint:
- Strategische Metalle (Cu, Zn, Ag, Au, Baryt)
- Kritische-Rohstoff-Klassifizierung
- Nahe Entwicklung
- Neue, kapitalstarke Eigentümer
Das Setup ist klar.
Doch das ist nicht 2010 - es ist größer
Die Kupfer-Hausse der 2010er wurde von Chinas Urbanisierung getragen.
Heute sind es andere Kräfte:
- KI-Rechenzentren
- Megaprojekte der Dateninfrastruktur
- Instabile Stromnetze
- Neuordnung westlicher Lieferketten
- Nationale Sicherheitsbedenken
- Trumps Zölle auf chinesisches Kupfer
Erstmals haben die USA direkte Importzölle auf chinesisches Kupfer verhängt.
In den USA produziertes Kupferkonzentrat wie aus Palmer ist zollfrei - ein gewaltiger Preis- und Strategievorteil für Vizsla Copper.
Palmer + Poplar = Vizslas binationales Kupfer-Portfolio
Durch Palmer verfügt Vizsla nun über zwei erstklassige Assets:
- Palmer-Projekt - Südost-Alaska
- Auf US-Regierungslisten
- Hochgradig & polymetallisch
- Fortgeschrittene Erschließung
- Straßenanbindung
- Strategische Unterstützung
- Poplar-Projekt - British Columbia
- Großes Porphyr-Kupfersystem
- Neuer Fund bei Thira-Ziel:
- 499,3?m Porphyr-Alteration
- Inklusive 345,3?m mit 0,43% CuEq
- 3?km Bodenanomalie bei Thira
- 100% im Besitz, bohrbereit
Nur wenige Juniors bieten ein vergleichbares binationales Setup mit geopolitischem Hebel und Explorationspotenzial zugleich.
95 Mio. Bewertung vs. 500-600 Mio. Vergleichswerte
Trotz all dieser Vorteile liegt Vizslas Marktkapitalisierung nur bei rund 95 Mio. CAD (nach Transaktion).
Zum Vergleich:
Unternehmen | Flaggschiffprojekt | Region | Marktkap. (CAD) |
Vizsla Copper | Palmer + Poplar | USA + Kanada | 95 Mio. |
Western Copper & Gold | Casino (Yukon) | Kanada | 600 Mio. |
NorthIsle Copper | North Island (BC) | Kanada | 500 Mio. |
Trilogy Metals | Arctic + Bornite | Alaska | 900 Mio. |
Allein Palmer rechtfertigt eine Höherbewertung. Mit Poplar dazu wird die Diskrepanz noch offensichtlicher.
Timing. Rückenwind. Tektonische Verschiebungen
Kupfer ist kein einfacher Rohstoff mehr - es ist zur nationalen Priorität geworden.
Die USA fördern, beschleunigen und entschärfen aktiv Kupferprojekte - besonders in Alaska. Vizsla Copper besitzt nun eines der wenigen fortgeschrittenen Projekte mit Ressourcengröße und politischer Unterstützung.
Parallel bietet Poplar pure Explorationshebelwirkung im M&A-Hotspot British Columbia.
- Kupferpreise explodieren
- Washington schreibt die Spielregeln neu
- China wird ausgeschlossen
- Und Vizsla? Fügt sich perfekt in diesen Moment ein
Fazit
Der Kupfersektor tritt in unbekanntes Terrain ein - und zwar mit Tempo.
Vizslas Palmer-Deal ist nicht nur eine Übernahme. Es ist ein Signal.
Ein Signal, dass Vizsla Copper nicht mehr nur ein BC-Explorer ist, sondern eine binational aufgestellte Plattform für kritische Metalle mit Hebel, politischen Rückenwind und Vergleichswerten im Milliardenbereich.
Palmer war schon fortgeschritten. Jetzt bekommt es neue Eigentümer, frisches Kapital - und Rückenwind direkt aus Washington.
Vizsla ist der nächste große Gewinner.
ALLGEMEINE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN
Dies ist eine Werbemitteilung (Marketing Communication) und wurde nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder einer anderen Behörde geprüft, genehmigt oder bestätigt. Sie stellt weder eine Finanzanalyse im Sinne des § 34b WpHG noch eine Anlageforschung gemäß MiFID II dar und ist kein Prospekt. Durch den Zugriff auf unsere Inhalte stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.
1. Allgemeine Informationen - Keine Anlageberatung
Alle von Machai Capital Inc. veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Werbezwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Materialien sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Wir sind keine lizenzierten Finanzberater, Broker oder Investmentanalysten.
Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie:
Eine eigene Recherche und Due Diligence durchführen.
Die offiziellen Offenlegungen des jeweiligen Unternehmens auf regulatorischen Plattformen (z. B. www.sedarplus.ca) prüfen.
Einen lizenzierten Finanzberater oder Wertpapierexperten konsultieren.
Ihre lokalen Wertpapiergesetze prüfen, wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind, da andere Vorschriften gelten können.
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Investitionen in spekulative Wertpapiere können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
2. Offenlegung von Beteiligungen und Handelsabsichten
Der Eigentümer von Machai Capital Inc. hält erhebliche finanzielle Beteiligungen an bestimmten in unseren Inhalten genannten Unternehmen. In vielen Fällen übersteigt unsere Netto-Long-Position 0,5% des ausstehenden Aktienkapitals eines Emittenten, wie es von der MAR-Offenlegungspflicht gefordert ist. Wir kaufen und verkaufen diese Aktien aktiv, auch während oder nach Werbekampagnen, um Gewinne zu erzielen.
Wir werden diese Offenlegung aktualisieren, wenn unsere Beteiligungen relevante Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.
Wichtiger Hinweis zu Interessenkonflikten
Da wir Aktien dieser Unternehmen besitzen, können unsere Interessen von denen der Anleger abweichen.
Anleger sollten davon ausgehen, dass wir unsere Positionen jederzeit verkaufen können, auch während der Werbung oder Besprechung der Aktie, was den Aktienkurs beeinflussen kann.
Wir übernehmen keine Garantie für die Kursentwicklung oder den künftigen Erfolg der von uns beworbenen Aktien.
3. Einhaltung der BaFin-Vorschriften, Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und Insiderhandelsgesetze
Wir halten uns strikt an das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
3.1 Erklärung zum Insiderhandel
Wir haben keinen Zugang zu nicht-öffentlichen, wesentlichen Informationen über die von uns besprochenen Unternehmen.
Wir handeln nicht auf Grundlage von Insiderinformationen (Insiderhandel ist gemäß MAR Artikel 14 strikt verboten).
Anleger sollten stets die offiziellen Unternehmensveröffentlichungen prüfen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
3.2 Marktmanipulation und Pump-and-Dump-Haftungsausschluss
Gemäß MAR Artikel 12 beteiligen wir uns nicht an:
Der Verbreitung irreführender Informationen zur Manipulation von Aktienkursen.
Der künstlichen Erzeugung von Nachfrage durch koordinierte Handelsstrategien.
Pump-and-Dump-Strategien, Wash-Trading oder irreführenden Kursangaben.
Jeder Leser, der auf Basis von Werbematerialien handelt, tut dies auf eigenes Risiko.
4. Anlagerisiken - Spekulative Aktien und Liquiditätsprobleme
Investitionen in Wertpapiere, insbesondere solche mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Handelsvolumen, sind mit erheblichen Risiken verbunden.
Wesentliche Risikohinweise
Hohe Volatilität - Aktienkurse können aufgrund geringer Liquidität stark schwanken.
Risiko der Marktmanipulation - Klein- und Nebenwerte sind anfälliger für Kursmanipulationen.
Möglichkeit eines Totalverlusts - Es gibt keine Garantie für Renditen, und Verluste können 100% des investierten Kapitals betragen.
Keine Liquiditätsgarantie - Der Verkauf von Aktien zu einem gewünschten Preis kann unmöglich sein.
Wir raten Anlegern dringend, diese Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie investieren.
5. Bezahlte Werbung und Offenlegung der Vergütung
Diese Mitteilung stellt bezahlte Werbung dar. Machai Capital Inc. erhält ausschließlich Vergütungen direkt von den Unternehmen, für die wir Marketing- und Werbedienstleistungen erbringen.
Vergütungsdetails
Machai Capital Inc. wird ausschließlich von den beworbenen Unternehmen bezahlt und erhält keine Vergütung von Dritten.
Die Vergütung kann in Bar, Aktien, Optionen oder anderen Finanzinstrumenten erfolgen.
Werbemaßnahmen stellen einen erheblichen Interessenkonflikt dar.
Direkte Beauftragung durch Unternehmen
Machai Capital Inc. wird immer direkt von den Unternehmen beauftragt, die wir bewerben.
Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden.
Gehen Sie davon aus, dass alle Inhalte bezahlte Werbung sind
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sollten Leser davon ausgehen, dass sämtliche aktienbezogenen Inhalte gesponsert und finanziell beeinflusst sind.
6. Zukunftsgerichtete Aussage
Einige Inhalte enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die künftige Unternehmensentwicklung, Kurssteigerungen oder Markttrends. Diese Aussagen basieren auf Annahmen und unterliegen erheblichen Unsicherheiten.
Es besteht keine Garantie, dass sich die Erwartungen erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
7. Haftungsausschluss und Haftung für Inhalte Dritter
Machai Capital Inc. garantiert nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte.
Wir haften nicht für Investitionsverluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.
Verlinkte Webseiten Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.
Investitionsentscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko.
8. Gesetzliche und regulatorische Verweise
Für offizielle regulatorische Informationen besuchen Sie bitte:
BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) - www.bafin.de
EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) - eur-lex.europa.eu
Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) - www.buzer.de/gesetz/4655/index.htm
Unternehmensoffenlegungen (SEDAR+ für kanadische Börsennotierungen) - www.sedarplus.ca
Schlussbemerkung
Durch die Nutzung unserer Inhalte erkennen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an. Anleger sollten stets Vorsicht, Skepsis und Sorgfalt walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Wir garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg oder das Fortbestehen eines Unternehmens.
Machai Capital Inc. und seine Vertreter übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.
Medieninhaber und Herausgeber:
Machai Capital Inc.
17565 58 Ave #101, Surrey,
BC V3S 4E3
Verantwortlicher für den Inhalt:
Suneal Sandhu, suneal@machaicapital.com
Enthaltene Werte: CA65340P1062,CA83056P7157,CA92858X2068,CA92859G6085
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

