EQS-News: Cognizant Technology Solutions
/ Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
TEANECK, New Jersey, Nov. 14, 2025 /PRNewswire/ -- Cognizant (NASDAQ: CTSH) hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb von 3Cloud geschlossen, einem der größten unabhängigen Microsoft Azure-Dienstleister und weltweit führenden Anbieter von Azure-spezifischen KI-Lösungen. Die Übernahme wird die Rolle von Cognizant als strategischer Partner für die KI-Bereitschaft und digitale Transformation von Unternehmen stärken, indem sie die fortschrittlichen Fähigkeiten von 3Cloud in den Bereichen Daten und KI, App-Innovation und Cloud-Plattformen für Unternehmenskunden ergänzt. ![]() Die Übernahme wird das Azure-Portfolio von Cognizant erheblich erweitern und seine Expertise in komplexen, ingenieurintensiven Projekten vertiefen, die eine KI-gesteuerte Geschäftstransformation ermöglichen. 3Cloud bedient vorwiegend Unternehmenskunden aus den Bereichen Bank- und Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Technologie und Konsumgüter. Seit 2020 hat 3Cloud ein organisches jährliches Wachstum von 20 % erzielt, wobei für 2025 ein Wachstum von über 20 % erwartet wird, angetrieben durch die starke Nachfrage nach geschäftlicher Transformation auf Basis von Microsoft Azure. Microsoft berichtete, dass Azure und andere Cloud-Dienste im dritten Quartal 2025 (MSFT Q1 FY26) im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gewachsen sind. "Diese Übernahme ist ein entscheidender Schritt in der Strategie von Cognizant, unsere Kunden für die Zukunft der Unternehmens-KI zu rüsten", sagte Ravi Kumar S, CEO von Cognizant. "Das fundierte Azure-Know-how, der branchenorientierte Ansatz und die langjährige Partnerschaft mit Microsoft von 3Cloud werden es uns ermöglichen, unseren Kunden noch mehr Wert zu bieten, während sie ihre KI-Reise beschleunigen. Gemeinsam sind wir bereit, einen neuen Standard für Innovation und Wirkung im Azure-Ökosystem zu setzen." Der Ansatz von Cognizant für Unternehmens-KI konzentriert sich darauf, Unternehmen in die Lage zu versetzen, KI-Lösungen schnell zu entwickeln, einzusetzen und zu skalieren. Durch die Integration der Azure-, Daten- und KI-Expertise von 3Cloud mit den bewährten Plattformen und Technologie-Frameworks von Cognizant profitieren Kunden von einem End-to-End-Ökosystem, das KI-Innovationen beschleunigt. Nach Abschluss der Übernahme wird 3Cloud die Kompetenzen von Cognizant um mehr als 1.000 Azure-Experten und -Ingenieure sowie mehr als 1.500 Microsoft-Zertifizierungen erweitern. Die fast 1.200 Mitarbeiter von 3Cloud, darunter etwa 700 in den Vereinigten Staaten, werden sich den fast 20.000 Azure-zertifizierten Mitarbeitern von Cognizant weltweit anschließen. "Die Zugehörigkeit zu Cognizant wird unseren Kunden und Mitarbeitern neue Möglichkeiten eröffnen", sagte Mike Rocco, CEO von 3Cloud. "Unsere gemeinsame Vision, die KI-Bereitschaft von Unternehmen voranzutreiben, und unsere kombinierten Stärken in den Bereichen Cloud, App-Innovation und Daten werden unseren Kunden helfen, das volle Potenzial von Azure nun auf globaler Ebene auszuschöpfen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft des intelligenten Geschäfts zu gestalten." "Microsoft Azure ist die Plattform der Wahl für die KI-Transformation, und durch die Übernahme von 3Cloud durch Cognizant entsteht einer der kompetentesten und qualifiziertesten Partner im Azure-Ökosystem", sagte Judson Althoff, Chief Executive Officer von Microsoft Commercial Business. "Wir sind begeistert von dem Potenzial, das diese Übernahme unseren gemeinsamen Kunden bietet, da sie ihnen ermöglicht, die Leistungsfähigkeit von Azure und KI zu nutzen, um geschäftliche Innovationen in großem Maßstab voranzutreiben." 3Cloud wurde von ehemaligen Führungskräften von Microsoft gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und eine nachgewiesene technische Exzellenz, die mit mehreren Microsoft Partner of the Year Awards und Branchenauszeichnungen gewürdigt wurde. Durch den Zusammenschluss von 3Cloud und Cognizant entsteht außerdem einer der weltweit größten Partner von Microsoft in Bezug auf den Einfluss auf den Azure-Umsatz, wodurch die langjährige Stellung von Cognizant als strategischer Partner von Microsoft weiter gestärkt wird. Die Angebote und das Bereitstellungsmodell von 3Cloud sind speziell darauf ausgerichtet, den Wert der Azure-Pipeline von Microsoft durch ein Azure-zertifiziertes globales Kernteam zu optimieren, das über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen moderne Datenplattformen, Cloud-native KI-Anwendungsentwicklung, fortschrittliche Analysen und Managed Services verfügt. 3Cloud ist außerdem ein EliteDatabricks-Partner, der für seine fundierte Expertise in Daten- und KI-Programmen bekannt ist, die Kunden dabei helfen, Erkenntnisse der nächsten Generation zu gewinnen. 3Cloud wurde als einer der weltweit führenden Microsoft Azure-Partner ausgezeichnet und erhielt mehrere Partner of the Year Awards in Kategorien wie Daten & KI, Gesundheit & Biowissenschaften, Migration zu Azure, Lösungsbewertungen und Modernisierung von Anwendungen. Die kontinuierliche Anerkennung - darunter die Auszeichnungen "2025 Microsoft U.S. Channel Partner of the Year" und "2024 Americas Partner of the Year for Data and AI" - unterstreicht die Führungsrolle des Unternehmens bei der Bereitstellung innovativer, wirkungsvoller Azure-Lösungen für Unternehmenskunden. Cognizant wurde außerdem von Microsoft mit höchsten Auszeichnungen geehrt, zuletzt als "Intelligent Automation Partner of the Year 2025", "Americas SI Partner of the Year", "U.S. SI Partner of the Year" und "GitHub AI Services Partner of the Year". Die Übernahme soll vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und anderer Abschlussbedingungen im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Informationen zu Cognizant Informationen zu 3Cloud 3Cloud ist ein Portfolio-Unternehmen von Gryphon Investors. Berater Zukunftsgerichtete Aussagen
![]() Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2822106/Cognizant_3Cloud_Lockup.jpg
![]() 14.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. | |||||||||||||||
2230404 14.11.2025 CET/CEST






