Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour übernimmt 100% Russell Lake - Startschuss für die nächste Uran-Rally?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 895250 | ISIN: US69351T1060 | Ticker-Symbol: PP9
Tradegate
17.11.25 | 07:36
31,585 Euro
-0,52 % -0,165
Branche
Öl/Gas
Aktienmarkt
S&P 500
1-Jahres-Chart
PPL CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PPL CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
31,43531,75012:47
31,43531,75012:44
ratgeberGELD.at
242 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PPL Corporation - PPL: Sauberes Setup!

Saubere Energie bis 2050!

Erwartungen übertroffen Prognose bei PPL Corp. angehoben. Klimawandel & Rechenzentren sorgen für erhöhte Stromnachfrage!

PPL Corporation (PPL) - ISIN US69351T1060

Rückblick: Je eine Folge höherer Hochs und höherer Tiefs begründen einen Aufwärtstrend bei der PPL-Aktie. Die klar definierte Widerstandslinie knapp oberhalb der beiden EMAs komplettiert das Breakout Setup. Das Kursplus von rund 6.7 Prozent ist im Vergleich zu Tech-Aktien relativ niedrig, dafür ist der Kursverlauf deutlich weniger volatil.

PPL-Aktie: Chart vom 17.11.2025, Kürzel: PPL Kurs: 36.80 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Bei Kursen oberhalb der Widerstandslinie gibt es ein klares Kaufsignal. Kursziel ist das Pivot-Hoch vom 16. Oktober.

Mögliches bärisches Szenario

Sollte der Kurs nach oben ausbrechen lägen die beiden gleitenden Durchschnitte über der als Absicherung gedachten unteren gelben Linie. Unter dieser Marke wäre die Aktie des Energieversorgers deutlich weniger interessant, an der grundsätzlich bullischen Einschätzung würden wir aber vorerst festhalten.

Meinung

PPL versorgt rund 3,5 Millionen Kunden in Pennsylvania, Kentucky und Rhode Island mit Strom. Das Unternehmen setzt auf einen ausgewogenen Mix von Energieträgern und will ab 2050 klimaneutral arbeiten. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0.48 USD und damit klar über den erwarteten 0.46 USD, während der Umsatz auf 2.24 Mrd. USD anzog. Der überraschend starke Verbrauch kam vor allem daher, dass viele Kunden wegen der Hitze ihre Klimaanlagen voll aufdrehten - Stromverkauf deluxe. Mit weiter steigender Stromnachfrage wird wegen des Zubaus von Rechenzentren gerechnet. Zusätzlich gab's grünes Licht für zwei neue Gas-Kombikraftwerke in Kentucky mit jeweils 645 MW, die Anfang der 2030er ans Netz sollen. Und als Krönung hat PPL seine Prognose für 2025 leicht erhöht: Statt 1.75 bis 1.87 USD peilt man nun 1.78 bis 1.84 USD je Aktie an. Fazit: Hier spricht alles für die Bullen!


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 27.10 Milliarden USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 185.81 Millionen USD
  • Meine Meinung zu PPL Corp. ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/ppl-corp-uebertrifft-quartalsgewinnprognosen-dank-starker-absatzmengen-ce7d5cdcd188ff20
  • Veröffentlichungsdatum: 18.11.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.