
© Foto: Rene Traut - Rene Traut
Die Papiere des Flughafenbetreibers sind am Dienstag klarer Verlierer im DAX. Der Grund: Goldman Sachs streicht nach 3 Jahren seine Kaufempfehlung. Das löst Gewinnmitnahmen am Markt aus.In einem ohnehin schwachen Gesamtmarkt nutzten viele Anleger am Dienstag offenbar die Gelegenheit, um bei Fraport Gewinne mitzunehmen. Der Rückschlag folgt auf einen starken Lauf: Noch Anfang November hatte das Papier mit über 81 Euro den höchsten Stand seit 2018 erreicht - ein Plus von 39 Prozent seit Jahresbeginn und damit weit mehr als der MDAX, in dem Fraport gelistet ist. Doch nun sorgt ein Analystenkommentar für neue Vorsicht: Patrick Creuset von Goldman Sachs strich seine Kaufempfehlung, die seit …© 2025 wallstreetONLINE



