In der wichtigen Weihnachtssaison fordert Riskified mehr Sicherheit im Onlinehandel, um das Vertrauen von Verbrauchern zu stärken
Riskified (NYSE: RSKD), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich E-Commerce-Betrugsprävention und Risikoanalyse, gibt seine Teilnahme an der International Fraud Awareness Week bekannt, die vom 16. bis 22. November 2025 stattfindet. Mit Hunderten von Organisationen aus aller Welt engagiert sich Riskified für das Ziel, das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Betrugsbekämpfung zu schärfen und Händler sowie deren Kunden weltweit zu schützen insbesondere in den Wochen vor Weihnachten, wenn der Onlinehandel auf Hochtouren läuft.
Nach Prognosen von Deloitte wird der Onlineabsatz im Weihnachtsgeschäft 2025 zwischen 305 und 311 Milliarden US-Dollar liegen. Dies wird Unternehmen zusätzliche Umsatzerlöse durch neue und wiederkehrende Kunden bescheren. Leider schafft das Wachstum auch attraktive Gelegenheiten für Betrüger: Laut Juniper Research werden die Verluste durch E-Commerce-Betrug bis 2029 voraussichtlich 107 Milliarden US-Dollar betragen.
KI verändert das Einkaufsverhalten von Verbrauchern, aber auch die Methoden von Kriminellen in ungeahnter Geschwindigkeit. Wie Riskified-Daten zeigen, hat sich die Anzahl der Händler, die Bestellungen über GenAI-Kanäle erhalten, im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Jahresbeginn verdreifacht. Allein im dritten Quartal war der Traffic durch GenAI-gestützte Shoppingtools 1,1- bis 1,7-mal riskanter als der typische Datenverkehr über Suchmaschinen. Zusätzlich zu neu aufkommenden Risiken durch agentische E-Commerce-Tools und KI-gestützte Betrugsmaschen verdeutlicht dies den wachsenden Druck auf die Händler, Transaktionen, Betriebsabläufe und Kunden mit hochentwickelten Strategien und Technologien zu schützen.
"Agenten revolutionieren das Einkaufsverhalten der Menschen. Sie bieten mehr Annehmlichkeiten, schaffen aber auch neue Schwachstellen", so Jeff Otto, Chief Marketing Officer bei Riskified. "Betrugspräventions-Teams sind in einer einzigartigen Position, sowohl Händler als auch Verbraucher zu schützen. Sie errichten die Leitplanken für eine sichere und vertrauensvolle Einführung von E-Commerce-Innovationen. Während des Weihnachtsgeschäfts und darüber hinaus widmen wir uns dem Ziel, alle Kanäle des Onlinehandels als nachhaltige Umsatztreiber zu etablieren nicht als Vektoren für Betrug und Missbrauch."
Als offizieller Partner der International Fraud Awareness Week hat Riskified mehrere Initiativen ins Leben gerufen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Betrugsbekämpfung und Wachsamkeit zu fördern. Im Mittelpunkt unserer Anstrengungen steht in diesem Jahr die zweite jährliche Werbekampagne, die von der New York Stock Exchange unterstützt wird. Die Werbeflächen befinden sich am Times Square in New York City und in diesem Jahr erstmals auch im Silicon Valley. Sie präsentieren Unternehmen, die sich dafür einsetzen, ihren Kunden ein sicheres Einkaufserlebnis während der Feiertage zu bieten. Bitte besuchen Sie Riskified.com/FraudWeek und lesen Sie aufschlussreiche Inhalte wie "The grinch of ecommerce: Spotting fraud abuse amidst 2025's AI-powered holiday shopping" oder Erfolgsgeschichten von Händlern, die effektive Strategien zur Betrugsprävention erläutern.
Diese Initiative ist eine Kooperation von Riskified und seinen Partnern im E-Commerce-Ökosystem darunter AWS, Deloitte, Mastercard, Shopify, Salesforce Commerce Cloud, Fiserv, Checkout.com und Aurus mit dem Ziel, Verbrauchern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen beim Einkauf bei Marken zu treffen, die Wert auf Betrugsprävention legen.
Wie John Gill, J.D., CFE, Präsident der Association of Certified Fraud Examiners, erklärte, trägt die Unterstützung von Organisationen weltweit dazu bei, die International Fraud Awareness Week zu einem wirksamen Instrument zur Sensibilisierung für Betrugsbekämpfung zu machen.
"Betrug ist ein Problem, das Menschen weltweit in allen Lebenslagen betrifft und vielfältige Formen annimmt", so Gill. "Ob es sich um einen Angestellten handelt, der ein kleines Unternehmen bestiehlt, oder um organisierte Betrügerbanden, die es auf Senioren in unserer Nachbarschaft abgesehen haben die meisten Menschen kennen jemanden, der Opfer von Betrugsdelikten geworden ist. Deshalb sollten sich Organisationen diesem Kampf anschließen, um in dieser Woche und darüber hinaus das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen. Er ist ein ernstes Problem, das ein proaktives Vorgehen erfordert. Die Aufklärung von Menschen ist der erste Schritt."
Weitere Informationen zur Sensibilisierung und zur Senkung des Betrugsrisikos im Rahmen der International Fraud Awareness Week finden Sie unter Riskified.com/FraudWeek.
Über Riskified
Riskified (NYSE:RSKD) hilft Unternehmen, ihr E-Commerce-Wachstum zu steigern, indem sie Risiken geschickt vermeiden. Viele der weltweit führenden Marken und börsennotierten Unternehmen, die online verkaufen, setzen auf Riskified, um sich vor Rückbuchungen zu schützen, Betrug und Richtlinienmissbrauch in großem Umfang zu bekämpfen und die Kundenbindung zu stärken. Die E-Commerce-Risikomanagementplattform von Riskified wurde vom größten Team aus E-Commerce-Risikoanalysten, Datenwissenschaftlern und Forschern entwickelt und wird von diesem verwaltet. Die Plattform analysiert die Person hinter jeder Interaktion, um Echtzeitentscheidungen und zuverlässige identitätsbasierte Erkenntnisse zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.riskified.com.
Über die Association of Certified Fraud Examiners
Die ACFE mit Sitz in Austin, US-Bundesstaat Texas, ist die weltweit größte Organisation zur Betrugsbekämpfung und führender Anbieter von Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Betrugsbekämpfung. Zusammen mit seinen mehr als 95.000 Mitgliedern trägt der ACFE dazu bei, Wirtschaftsbetrug weltweit einzudämmen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Integrität und Objektivität des Berufsstands zu stärken. Weitere Informationen hierzu unter ACFE.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251117861861/de/
Contacts:
Unternehmenskommunikation:
Cristina Dinozo
Senior Director of Communications
press@riskified.com
Investorenbeziehungen:
Chett Mandel
Head of Investor Relations
ir@riskified.com


