Der vorläufige FY24/25-Update von TKMS am 08.12. sollte Investoren beruhigen. Wir erwarten einen Umsatz von 2,15 Mrd. EUR, ein EBIT von 100 Mio. EUR, ein bereinigtes EBIT von etwa 117 Mio. EUR (5,4 %) und einen Free Cash Flow von 557 Mio. EUR. Die EBIT-Differenz wird primär durch die Kosten der Abspaltung verursacht, die ab FY26 wegfallen. Gespräche mit "German Naval Yards" bestätigen unsere anfänglichen Einschätzungen in unserer Initiation. Die unausgelastete Werft befindet sich neben dem Standort von TKMS in Kiel und wird voraussichtlich nicht extern verkauft, was TKMS zum natürlichen Erwerber macht. Ein Deal würde TKMS's Kapazität erweitern, die Umwandlung des Auftragsbestands beschleunigen und das zu einem Preisabschlag (Mwb. Schätzung). Die Bewertung ist auf dem ersten Blick hoch, ist jedoch durch die Sichtbarkeit gerechtfertigt. Ein potenzieller Katalysator sind drei Ausschreibungen (26 Mrd. EUR für F127, 8 Mrd. EUR für Indiens P75(I), 13 Mrd. EUR für Kanada), die bis zu 2 Mrd. EUR an Vorauszahlungen freisetzen könnten (Mwb. Schätzung). KAUFEN. Kursziel 100,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/tkms-ag-co-kgaa
© 2025 mwb research


