Anzeige
Mehr »
Freitag, 21.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
ActiveVoices: Warum Investoren hinschauen - und welches Telekom-Upside denkbar ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 896133 | ISIN: US45337C1027 | Ticker-Symbol: ICY
Tradegate
21.11.25 | 08:32
88,84 Euro
+0,59 % +0,52
Branche
Pharma
Aktienmarkt
NASDAQ Biotech
S&P 500
1-Jahres-Chart
INCYTE CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
INCYTE CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
88,2089,0413:06
88,1689,0212:49
ratgeberGELD.at
196 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Incyte - INCY: Bei dieser Biotech-Aktie könnte es Anlegern in den Fingern jucken!

Starke Studienergebnisse!

Rollt Neurodermitis-Medikament Opzelura von Incyte den europäischen Dermatologie-Markt neu auf? 70 % Besserung bei atopischem Ekzem!

Incyte (INCY) - ISIN US45337C1027

Rückblick: Der Biotech-Sektor unterliegt eigenen Gesetzen, was am jüngsten Chartverlauf der Incyte-Aktie abzulesen ist. Während der Gesamtmarkt in den vergangenen Tagen deutliche Schwäche zeigte, stabilisiert sich das Wertpapier gerade am 20er-EMA. Der Aufwärtstrend und das Halbjahreskursplus von rund 60 Prozent komplettieren das positive Gesamtbild.

Incyte-Aktie: Chart vom 20.11.2025, Kürzel: INCY Kurs: 101.76 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Der Pullback zur 20-Tagelinie bietet eine schöne Einstiegsgelegenheit in einen Long Trade, sobald der Kurs über der Kerze des Vortages notiert. Kursziel wäre das Pivot-Hoch vom 12. November.

Mögliches bärisches Szenario

Immer wieder kommt es im Biotech-Sektor vor, dass ein Medikament trotz erfolgreicher Studienergebnisse keine Zulassung erhält und die Aktie in den Keller rauscht. Hinzu kommt der angeschlagene Gesamtmarkt. Im Falle eines länger anhaltenden Bärenmarktes würden Anleger auch hier Wertpapiere abziehen. Bei der Incyte-Aktie wäre eine Absicherung in Höhe der 20-Tagelinie geeignet, um sich gegen unerwartete Abverkäufe zu wappnen.

Meinung

Incyte hat aktuelle Phase-3b-Daten zu seinem Neurodermitis-Medikament Opzelura veröffentlicht und offenbar einen Volltreffer gelandet. Die Ergebnisse klingen überzeugend: Rund 70 Prozent der Patienten erreichten eine deutliche Besserung, über 60 Prozent hatten nach acht Wochen fast klare Haut, und der quälende Juckreiz ließ schon nach zwei Tagen spürbar nach. Incyte will wegen der überzeugenden Daten noch in diesem Jahr die EU-Zulassung beantragen, was dem Unternehmen eine kräftige Expansion im europäischen Dermatologie-Markt ermöglichen könnte. Starke Studien bedeuten aber nicht automatisch einen kommerziellen Erfolg. Erst die Zulassung und eine erfolgreiche Vermarktung zeigen, ob aus der "Pharmabombe" ein nachhaltiger Wachstumstreiber wird. Für risikobereite Trader könnte das Setup reizvoll sein. Wichtig ist dabei, das Money Management im Griff zu haben.


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 19.87 Milliarden USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 267.38 Millionen USD
  • Meine Meinung zu Incyte ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.kapitalmarktexperten.de/incyte-aktie-pharmabombe-zuendet/
  • Veröffentlichungsdatum: 21.11.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.