Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 26.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 894648 | ISIN: US5398301094 | Ticker-Symbol: LOM
Tradegate
26.11.25 | 07:32
390,45 Euro
-0,18 % -0,70
1-Jahres-Chart
LOCKHEED MARTIN CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
LOCKHEED MARTIN CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
390,50391,8007:38
390,45391,8007:38
GOLDINVEST.de
222 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Direkter Draht zu US-Behörden: Fairchild Gold wird Mitglied im Critical Minerals Forum

Anzeige / Werbung

Fairchild Gold tritt dem Critical Minerals Forum bei - direkter Draht zu Behörden und Kapital. Fokus: Kupfer & Gold in Nevada, DARPA-Know-how und mögliche Abnahme-Deals für eine robuste US-Lieferkette.

Die kanadische Fairchild Gold (TSX-V: FAIR; Deutschland: Y4Y) meldet den Beitritt zum Critical Minerals Forum (CMF), einem in den USA angesiedelten, von DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) unterstützten Industriekonsortium rund um kritische Rohstoffe. Für Fairchild Gold, das sich auf Kupfer- und Goldprojekte im US-Bundesstaat Nevada konzentriert, eröffnet die Mitgliedschaft direkten Zugang zu politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern aus Schlüsselbranchen und kapitalmarktorientierten Plattformen zur Entwicklung der nordamerikanischen Rohstoffversorgung.

Das Unternehmen betont, dass die Beteiligung am Critical Minerals Forum die eigene Ausrichtung auf den Aufbau einer heimischen Lieferkette für Kupfer, Gold, Platingruppenmetalle, Antimon und Kobalt in den USA unterstreicht. Damit ordnet sich Fairchild Gold in aktuelle strategische Initiativen ein, die die Versorgung mit kritischen Rohstoffen unabhängiger und transparenter gestalten sollen.

Fairchild Gold rückt in den Fokus des Critical Minerals Forum

Mit dem Beitritt von Fairchild Gold wächst das Critical Minerals Forum um ein weiteres Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Kupfer und Gold in Nevada. Das Forum versteht sich als zentrale Plattform für Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette kritischer Rohstoffe - vom Bergbau über die Verarbeitung bis hin zu Anwenderbranchen wie Elektromobilität, Halbleiter, Verteidigungstechnik und Luft- und Raumfahrt.

Fairchild Gold hebt hervor, dass im CMF mehr als 55 Unternehmen vertreten sind, darunter internationale Industriekonzerne wie HP, Boeing, Applied Materials, Volkswagen, Toyota, Lockheed, RTX, Hartree und South32. Für das Unternehmen bietet diese Vernetzung die Möglichkeit, früh in strategische Diskussionen eingebunden zu werden und potenzielle Partnerschaften entlang der Lieferkette auszuloten.

Der Vorsitzende von Fairchild Gold, Nikolas Perrault, verweist in der Mitteilung insbesondere auf die Verbindung des Forums zu DARPA, einer Forschungsagentur des US-Verteidigungsministeriums, und den dort entwickelten technologischen Lösungen für den Rohstoff- und Bergbausektor. Zugleich sehe das Unternehmen Vorteile durch den direkten Austausch mit Regierungen und Nichtregierungsorganisationen. Nach Unternehmensangaben soll die Mitgliedschaft helfen, die eigenen Projekte im Kontext der US-Strategie zur Sicherung kritischer Rohstoffe zu positionieren.

Auch seitens des Critical Minerals Forum wird die Aufnahme von Fairchild Gold als Baustein in einem breiteren Ansatz zur Stärkung der Versorgungssicherheit bewertet. Präsident Rob Stayer unterstreicht, Ziel des Forums sei es, führende Unternehmen aus der Rohstoffkette zusammenzubringen, um widerstandsfähige und nachvollziehbare Lieferketten aufzubauen. Der Beitritt von Fairchild Gold spiegele die wachsende Dynamik wider, mit der die USA und verbündete Staaten ihre heimische Rohstoffbasis und innovative Ansätze in der Rohstoffentwicklung ausbauen wollen.

Strategische Vorteile für Fairchild Gold: Zugang zu Politik, Daten und Kapital

Für Fairchild Gold soll die Mitgliedschaft im Critical Minerals Forum mehrere Ebenen abdecken. Auf politischer Seite sieht das Unternehmen die Möglichkeit, sich direkt mit US-Bundesbehörden und politischen Entscheidungsträgern auszutauschen, die an Strategien zu kritischen Rohstoffen arbeiten. Dazu zählen unter anderem Beteiligungen an Szenarioplanungen und regulatorischen Diskussionen, in denen die Rahmenbedingungen für künftige Projekte festgelegt werden.

Ein weiterer Baustein ist der Zugang zu Datensätzen und Marktmodellen aus der DARPA-unterstützten OPEN-Initiative. Diese Analysen sollen Kosten-, Preis-, Angebots- und Nachfrageprognosen mit einer hohen regionalen Auflösung liefern. Für Fairchild Gold sind solche Informationen relevant, um die eigenen Kupfer- und Goldprojekte in Nevada unter verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Szenarien zu bewerten und potenzielle Partnerschaften zu strukturieren.

Darüber hinaus verweist das Unternehmen auf die Funktion des Forums als Projektplattform. Über ein sogenanntes Clearinghouse werden Projekte der Mitglieder mit spezialisierten Investoren zusammengebracht, die ihr Kapital gezielt in die Entwicklung von Lieferketten kritischer Rohstoffe in den USA und verbündeten Staaten lenken wollen. Fairchild Gold verspricht sich davon, seine Projekte und Entwicklungsphasen strukturiert präsentieren zu können und mit Akteuren aus nachgelagerten Industrien in Kontakt zu treten, die ein Interesse an langfristiger Rohstoffsicherung haben.

Die Einbindung in das Netzwerk des Critical Minerals Forum eröffnet Fairchild Gold zugleich Perspektiven im Bereich der Lieferkettenintegration. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette lassen sich potenzielle Kooperationsmodelle identifizieren, etwa in der Verarbeitung, der Abnahme von Metallen oder in der gemeinsamen Planung von Infrastruktur. Für ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen, das sich in einem frühen bis mittleren Projektstadium bewegt, kann eine solche Einbindung in ein größeres Industrienetzwerk wesentlich sein, um Projekte über die reinen Explorationsphasen hinaus voranzutreiben.

Fairchild Gold: Kupfer- und Goldprojekte in Nevada als Basis der Strategie

Die Positionierung im Critical Minerals Forum baut auf dem bestehenden Projektportfolio von Fairchild Gold in Nevada auf. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Erwerb, die Exploration und die Entwicklung von Kupfer- und Goldprojekten in bergbaufreundlichen Regionen Nordamerikas, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem US-Bundesstaat Nevada. Ziel ist es, Gebiete mit aus geologischer Sicht attraktivem Ressourcenpotenzial zu identifizieren und weiterzuentwickeln.

Die Projektbasis besteht aktuell aus einem Dreiklang von Liegenschaften. Flaggschiff des Portfolios ist das Projekt Nevada Titan im historischen Goodsprings Mining District, einer Region mit früheren Abbaustellen für hochgradige Kupfer-, Gold- und Platingruppenmetallvererzungen. In jüngerer Zeit rückte Nevada Titan zudem durch Hinweise auf oberflächennahe Antimon- und Kobaltvererzung in den Fokus, beides Metalle, die in vielen Strategiepapiere als kritische Rohstoffe geführt werden und in Anwendungen von Batterien über Legierungen bis hin zu Spezialchemie zum Einsatz kommen.

Ergänzt wird das Portfolio durch ein Memorandum of Understanding zur Übernahme des Goldprojekts Golden Arrow in der Walker Lane Shear Zone, einem strukturell kontrollierten Goldgürtel im Westen Nevadas. Das Gebiet umfasst die beiden Hauptzonen Gold Coin und Hidden Hill und verfügt über eine in einem NI 43-101-konformen Bericht beschriebene Ressourcenschätzung, die von Mine Development Associates erstellt wurde. Golden Arrow bietet Fairchild Gold damit bereits definierte Goldressourcen, auf deren Grundlage weitere Explorations- und Entwicklungsprogramme aufgebaut werden können.

Als drittes Projekt nennt das Unternehmen Carlin Queen, ein fortgeschrittenes Gold-Silber-Projekt an der Schnittstelle der Carlin- und Midas-Hollister-Goldtrends. Diese beiden Trends gehören zu den produktivsten Goldgürteln in Nevada. Carlin Queen ist durch frühere Arbeiten vorerfasst und bietet Fairchild Gold eine zusätzliche Projektbasis im Umfeld bestehender Goldinfrastruktur.

Fairchild Gold verweist darauf, dass das Unternehmen bei allen drei Projekten die vorhandene geologische und bergbauliche Infrastruktur in Nevada nutzt, um Exploration und Projektentwicklung voranzutreiben. In Verbindung mit der nun erfolgten Aufnahme in das Critical Minerals Forum erhält die Gesellschaft eine Plattform, auf der sich die strategische Ausrichtung - Kupfer, Gold und andere kritische Metalle aus US-Liegenschaften - in einem größeren, industrie- und politiknahen Kontext wiederfindet.

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Fairchild Gold halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der Fairchild Gold zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Aktien beeinflussen könnte. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Fairchild Gold und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein weiterer Interessenkonflikt gegeben ist, da Fairchild Gold die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung entlohnt.

Enthaltene Werte: US5398301094,DE0007664005,XD0002747026,CA30371L1013,378696065

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.