Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 27.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Dieser Deal könnte bedeutend sein - SMR könnte einen neuen Hype auslösen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 696960 | ISIN: DE0006969603 | Ticker-Symbol: PUM
Xetra
27.11.25 | 16:15
19,770 Euro
+16,26 % +2,765
1-Jahres-Chart
PUMA SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PUMA SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
19,70019,72016:31
19,70519,72016:31
Dow Jones News
384 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Gut behauptet - Puma haussieren mit Übernahmespekulationen

DJ MÄRKTE EUROPA/Gut behauptet - Puma haussieren mit Übernahmespekulationen

DOW JONES--Mit kleinen Gewinnen zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Donnerstagmittag. Wegen Thanksgiving in den USA verläuft das Geschäft erwartungsgemäß ruhig. Viele Marktteilnehmer in den USA dürften den Feiertag für ein verlängertes Wochenende nutzen. Übergeordnet ist die Stimmung weiter positiv, weil die Zinssenkungsfantasie in den USA intakt ist. Der sehr schwache Chicago-Einkaufsmanagerindex für November lieferte am Vortag der US-Notenbank ein weiteres Argument, am 10. Dezember die Zinsen zu senken. Die Deutsche Bank rechnet derweil in ihrem Jahresausblick im kommenden Jahr mit etwa 80 Zinssenkungen rund um den Globus.

Der DAX gewinnt 0,3 Prozent auf 23.786 Punkte, der Euro-Stoxx-50 notiert praktisch unverändert. An den Anleihemärkten geben die Kurse etwas nach, die Renditen steigen also. In Belgien hat sich der Anstieg i der Verbraucherpreise im November auf 2,4 von 2,0 Prozent beschleunigt. Der Euro zeigt sich mit Niveaus von 1,1587 Dollar wenig verändert.

Der am Vormittag gemeldete GfK-Konsumklimaindikator verpufft impulslos. Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende stabilisiert, der Index ist nah an der Prognose ausgefallen. Auch neue Daten zur Wirtschaftsstimmung im November in der Eurozone bewegen nicht, auch sie liegen nah an den Erwartungswerten.

Übernahmespekulation treibt Puma

Steil nach oben um 13,6 Prozent geht es für die Puma-Aktie. Hintergrund ist wieder aufkommende Übernahmefantasie. Laut einem Bericht von Bloomberg soll es Interessenten aus Asien geben, genannt werden Anta Sports, daneben auch Lin Ning und Asics. Angesichts des Kurssturzes der Aktie und der nun günstigen Bewertungen sei dies nicht unplausibel, heißt es im Handel. Adidas zeigen sich wenig beeindruckt von der Spekulation, das Papier legt um 0,3 Prozent zu.

Größter DAX-Gewinner ist die Aktie der Deutschen Börse, sie gewinnt 4,3 Prozent. Treiber ist eine Kaufempfehlung von JP Morgan. Nach dem Kursverfall sei die Aktie in der Zwischenzeit günstig bewertet. Die Analysten rechnen mit besseren Zeiten im kommenden Jahr.

Neue Geschäftszahlen von Remy Cointreau sind besser ausgefallen als erwartet. Das treibt die Aktie um 3,8 Prozent nach oben. Im Sog legen Pernod Ricard und Campari um bis zu 2,5 Prozent zu.

OHB schießen bei großen Umsätzen um 13,5 Prozent nach oben. Im Handel wird über hohe Aufträge und einen möglichen Umsatzschub bei dem Raumfahrtunternehmen spekuliert. Bei einem Treffen des Ministerrats der europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) ging es zuletzt um die Verteilung von 22 Milliarden Euro.

INDEX        zuletzt    +/- %  absolut +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50   5.657,59    +0,0%    2,01   +13,8% 
Stoxx-50      4.788,99    -0,2%   -9,03   +10,1% 
DAX        23.785,88    +0,3%   59,66   +17,9% 
MDAX       29.451,98    +0,8%   231,98   +13,4% 
TecDAX       3.559,15    +0,9%   30,73   +2,3% 
SDAX       16.473,83    +0,9%   147,88   +17,9% 
CAC        8.108,69    +0,2%   12,26   +8,7% 
SMI        12.821,83    -0,0%   -0,41   +10,1% 
ATX        4.981,52    -0,4%   -19,18   +35,1% 
 
 
DEVISEN       zuletzt    +/- %    0:00 Fr, 08:18  % YTD 
EUR/USD       1,1587    -0,1%   1,1596   1,1588 +11,7% 
EUR/JPY       181,11    -0,1%   181,38   181,04 +10,9% 
EUR/CHF       0,9335    +0,1%   0,9328   0,9324  -0,4% 
EUR/GBP       0,8757    -0,0%   0,8759   0,8751  +6,2% 
USD/JPY       156,30    -0,1%   156,42   156,23  -0,5% 
GBP/USD       1,3233    -0,1%   1,3240   1,3242  +5,2% 
USD/CNY       7,0653    +0,2%   7,0533   7,0638  -2,2% 
USD/CNH       7,0803    +0,2%   7,0690   7,0787  -3,6% 
AUS/USD       0,6529    +0,2%   0,6518   0,6526  +5,4% 
Bitcoin/USD    91.320,00    +1,1% 90.369,45 91.327,00  -7,7% 
 
ROHÖL        zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex       58,91    58,65   +0,4%    0,26 -18,4% 
Brent/ICE       63,29    63,13   +0,3%    0,16 -16,4% 
 
 
METALLE       zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold        4.157,02   4.163,93   -0,2%   -6,91 +57,4% 
Silber        53,45    53,36   +0,2%    0,08 +78,4% 
Platin       1.386,61   1.373,45   +1,0%   13,16 +53,8% 
Kupfer         5,08     5,10   -0,5%   -0,02 +23,6% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 27, 2025 07:43 ET (12:43 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.