Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
19.08. | Kingroon zieht sich aus der 3D-Druckerproduktion zurück und setzt künftig auf Materialien | ||
18.08. | Biobasierte Verbundwerkstoffe von KCL für großformatigen 3D-Druck erprobt | ||
18.08. | 3D-gedruckte Werkzeuge verkürzen Herstellungszeiten für Flugzeug-Bauteile | ||
18.08. | ASTM arbeitet an Standard zur Erkennung von Verunreinigungen in Metallpulvern für 3D-Druck | ||
18.08. | 3D-Druck mit Metallpulver unter Schwerelosigkeit in Hannover erfolgreich getestet | ||
18.08. | UltiMaker unterstützt Schulen mit MakerBot-Grant für 3D-Druck im Unterricht | ||
18.08. | America Makes richtet Fokus stärker auf Verteidigungsanwendungen im 3D-Druck | ||
15.08. | Stratasys steigert leicht den Umsatz im zweiten Quartal 2025 - Ausblick bleibt verhalten optimistisch | ||
14.08. | AM Expo und Swiss Medtech Expo 2025 setzen auf Wissensaustausch und Praxisbezug | ||
14.08. | US Air Force finanziert Entwicklung neuer FEA-Software für Faserverbund-3D-Druck | ||
14.08. | 3D-gedruckter Tennisball POINT soll Umweltbelastung im Tennissport senken | ||
14.08. | US-Investor Anzu Partners übernimmt 3D-Druck-Spezialisten EnvisionTec | ||
14.08. | 3D-Druckverfahren soll Wärmeableitung in Mikroelektronik verbessern | ||
14.08. | Zwischen Desktop und Industrie: Interview mit Ginger Additive über praxisnahe Lösungen für den 3D-Druck | ||
14.08. | FibreSeeker 3: Kontinuierlicher Carbonfaser-3D-Druck für den Desktopbereich | ||
14.08. | YouTuber 3D-druckt Kajak in weniger als 24 Stunden | ||
14.08. | US-Marine eröffnet 3D-Druckzentrum auf Guam für schnellere Reparaturen | ||
13.08. | 3D-gedruckte Bio-Composites mit Flachsfasern und Bambuskohle erreichen neue Leistungswerte | ||
13.08. | Hochschule Aalen beschafft eMELT-iD-Maschine für additive Fertigung von Freemelt | ||
13.08. | US-Marine nutzt 3D-Druck zur schnellen Fertigung von Ersatzteilen für Schiffsbetrieb | ||
13.08. | 3D-gedrucktes Zellgel eröffnet neue Ansätze für Hauttransplantationen | ||
13.08. | 3D-Druck von Energiegewinnungspolymeren ermöglicht waschbare Elektronik in Textilien | ||
13.08. | Stacking-Modelle verbessern Vorhersage der Materialeigenschaften bei LPBF-gedrucktem Ti6Al4V | ||
13.08. | Clura: Open-Source-Gehäuse für Desktop-3D-Drucker mit modularer Bauweise und Luftfilterung | ||
13.08. | Digitalfertiger Xometry meldet Rekordquartal: 23 % Umsatzplus im zweiten Quartal 2025 |