Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
08.09. | Forschungsteam testet 3D-Druck mit Mondregolith-Komposit für zukünftige Basen | ||
08.09. | RISE-AM-Center erhält zehn Millionen Kronen für Ausbau der 3D-Druck-Forschung | ||
08.09. | SustainaPrint: Hybrid-Ansatz für nachhaltigere 3D-Druckobjekte entwickelt | ||
08.09. | Forschende entwickeln 3D-Druck-Werkzeug für Knochenimplantate direkt im OP | ||
08.09. | DARPA fördert Penn-State-Forschung zur Lebensdauer von Metallbauteilen aus dem 3D-Druck | ||
08.09. | Penn-State-Forschende kombinieren 3D-Bioprinting mit neuer Methode zur Gefäßbildung | ||
08.09. | 3D-gedruckte Kreislaufkonzepte für Architektur und Interiors - Interview mit Hedwig Heinsman von Aectual | ||
05.09. | Patent legt nahe: Elegoo arbeitet an Extrudersystem für Multimaterial-3D-Druck | ||
05.09. | PRINTED Hub in Rüdesheim: Fachkräftesicherung durch neue Weiterbildung im 3D-Druck | ||
05.09. | Sensorwettbewerb für Metall-3D-Druck: Additive Assurance und Addiguru ausgezeichnet | ||
05.09. | Rosotics testet 3D-Druck von Spezialstählen für US-Marine im Atomprogramm | ||
05.09. | Utrechter Forschende entwickeln KI-gestütztes Verfahren für präziseres 3D-Bioprinting | ||
05.09. | 5-Millionen-Dollar-Projekt fördert neue Prüfverfahren im industriellen 3D-Druck | ||
05.09. | 3D-Bioprinting: Erfolgreiche Gewebeimplantation mit Gelatine-basierten Bioinks | ||
04.09. | SprintRay übernimmt EnvisionTEC/ETEC-Portfolio und stärkt Position im Dental-3D-Druck | ||
04.09. | GKN Aerospace baut additive Fertigung in den USA für Flugtriebwerkskomponenten aus | ||
04.09. | Eplus3D und UCL Rocket entwickeln 3D-gedrucktes Raketentriebwerk Excelsior | ||
04.09. | 1zu1 erweitert Ausbildungsprogramm mit Fokus auf 3D-Druck und Lehre mit Matura | ||
04.09. | 3DQue erleichtert Multicolor-Workflows mit AMS Mapping für AutoFarm3D | ||
03.09. | NEVO3D präsentiert N200: Industrie-3D-Drucker für großformatige Bauteile | ||
03.09. | Amaero und Titomic kooperieren bei Pulvern für Cold-Spray- und 3D-Druck-Anwendungen | ||
03.09. | Artec Studio 20: Neue Softwareversion beschleunigt 3D-Scans und Datenverarbeitung | ||
03.09. | IperionX steigert Titanpulver-Kapazität und setzt auf additive Fertigung | ||
03.09. | ETH-Studierende entwickeln 3D-Druckmaschine für mehrmetallische Bauteile | ||
03.09. | Forschende entwickeln 3D-druckbare Hochentropie-Oxid-Nanoribbons für extreme Bedingungen |