Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
23.07. | Formnext 2025 legt Fokus auf wirtschaftlich tragfähige Anwendungen des industriellen 3D-Drucks | ||
23.07. | 3D-gedruckte Kohlenstoffgitter als steuerbare Gerüste für die Knochenregeneration untersucht | ||
23.07. | Additive Fertigung bei Gilles Tooling: 3D-Druck ersetzt zunehmend gefräste Betriebsmittel | ||
23.07. | Yumi C Series: Multicolor-3D-Druck mit bis zu 12 Farben bei Kickstarter | ||
23.07. | Thingiverse reagiert auf Druck der Justiz: Plattform blockiert CAD-Dateien für 3D-gedruckte Waffen | ||
22.07. | SALTGATOR startet auf Kickstarter: Kompakte Spritzgussmaschine für 3D-Druck-Anwendungen | ||
22.07. | UKAEA testet additive Fertigung mit Elektronenstrahl und Laser für Fusionskomponenten | ||
22.07. | US Navy testet containerbasiertes 3D-Drucksystem von AML3D für flexible Fertigung vor Ort | ||
22.07. | TU Braunschweig und COBOD entwickeln robotergestützten 3D-Druck für komplexe Betonstrukturen | ||
22.07. | Linde erweitert Gasinfrastruktur für Raumfahrt - auch 3D-Druck profitiert | ||
22.07. | Aibuild und Massive Dimension entwickeln gemeinsame Softwarelösung für robotergestützten 3D-Druck | ||
22.07. | "First Time Right" im 3D-Druck: Aconity3D setzt auf digitale Zwillinge zur Prozessabsicherung | ||
22.07. | Additive Fertigung im Leichtbau: Hochschule Landshut zeigt aktuelle Entwicklungen | ||
22.07. | Russisches Forschungsteam entwickelt 3D-gedruckte Implantate für Kehlkopfknorpel | ||
22.07. | BambuStudio 2.2.0 Beta bringt gezielte Verbesserungen für Bedienung und Materialwahl | ||
22.07. | Wissenschaft trifft Industrie im 3D-Druck: Interview mit Chris Tuck von Added Scientific | ||
21.07. | Labubu als 3D-Druckmodell: Beliebte Sammlerfigur kostenlos bei Makerworld verfügbar | ||
21.07. | WAAM-Verfahren erfolgreich für gepanzerte Fahrzeuge getestet | ||
21.07. | BMW recycelt 3D-Druckabfälle zu Filament für Produktionshilfsmittel im Werkseinsatz | ||
21.07. | GKN Aerospace liefert Schlüsselkomponenten für Ariane 6 im Rahmenvertrag mit ArianeGroup | ||
21.07. | Synopsys übernimmt Ansys: Fokus auf integrierte Simulationen für komplexe Systementwicklung | ||
21.07. | Stryker erhält FDA-Zulassung für neues Sprunggelenkimplantat mit additiv gefertigten Komponenten | ||
21.07. | UT Arlington erforscht biomimetische Verbundwerkstoffe mit Multi-Material-3D-Druck | ||
21.07. | Oak Ridge National Laboratory testet 3D-gedruckte Edelstahlkapseln für den Einsatz im Kernreaktor | ||
21.07. | CAD-freie Vorrichtungsgestaltung: trinckle integriert fixturemate in GrabCAD Print Pro |