Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
Di | Nutzen von Hochfrequenzenergie bei primär organischer erektiler Dysfunktion unklar | ||
Di | Illegale Drogen: Suchthilfe fordert Ausbau schadensminimierender Angebote | ||
Di | Niedersachsens Kliniken beklagen erheblichen Investitionsstau | ||
Di | Zeiss Meditec mit verhaltenem Ausblick | ||
Di | Wesentlich mehr in Kliniken behandelte Hautkrebsfälle | ||
Di | Antragsstau zur Pflege in Sozialämtern | ||
Mo | Krankenhäuser müssen sich auf Extremwetterereignisse vorbereiten | ||
Mo | Niedersachsen: Kassen wollen Bündelung von Krankenhausangeboten | ||
Mo | Ausländische Pflegekräfte haben in Deutschland oft weniger Befugnisse als im Heimatland | ||
Mo | Verbände mahnen umfassende Pflegereform an | ||
Mo | Behörde warnt: Konsum von Lachgas kann tödlich enden | ||
Mo | Medienbericht: Long COVID und ME/CFS kosten Gesellschaft 63 Milliarden Euro jährlich | ||
Mo | Evidenz zur Therapie chronischer Wunden nach wie vor sehr gering | ||
Mo | Gewerkschaften fordern Verbesserung von Finanzierung und Bedingungen in der Pflege | ||
Mo | Prostatakarzinomscreening: PSA-Test ja, Tastuntersuchung nein? | ||
Mo | Umweltministerium will Gesundheitsgefahren durch schädliche Umwelteinflüsse reduzieren | ||
Fr | Mehr Fokus auf Gesundheitsprävention legen | ||
Fr | Zukunft von DRK-Fachkliniken gesichert | ||
Fr | RKI: Schätzungsweise 2.800 Hitzetote im vergangenen Jahr | ||
Fr | Mehr Ersthelfer bei Reanimationen in Deutschland | ||
Fr | Deutsche Krankenhausgesellschaft legt Vorschläge zur Stärkung des Pflegeberufs vor | ||
Fr | Verbände warnen vor Engpässen bei Blutplasma | ||
Fr | Bundesagentur: Pflege würde ohne ausländische Kräfte kollabieren | ||
Fr | Mehr Medizinische Versorgungszentren in Sachsen-Anhalt | ||
Fr | Coronaaufarbeitung: Folgen der Krise noch spürbar |