Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
20.08. | Ermittlungen wegen manipulierter Abrechnungen bei DAK-Gesundheit | ||
20.08. | So stellen sich die Krankenhäuser eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vor | ||
20.08. | Neue Höchstwerte bei durch Mücken übertragenen Krankheiten in Europa | ||
20.08. | Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: Versicherteninformation jetzt in Leichter Sprache | ||
20.08. | Arbeitgeber entfachen Diskussion um Kontaktgebühr in Arztpraxen | ||
20.08. | Schwangerschaftsabbrüche: Mehrheit für Kostenübernahme durch Kassen | ||
20.08. | Vier von sechs Verfahren gegen Ärzte am Medizin Campus Bodensee eingestellt | ||
20.08. | Eine Million Euro Schmerzensgeld für Fehlbehandlung bei Geburt | ||
19.08. | Thüringen plant elektronisches Gesundheitsamt | ||
19.08. | Versicherte erhalten so viele Medikamente wie nie | ||
19.08. | Gesundheitsetat soll 2026 auf 20 Milliarden Euro steigen | ||
19.08. | Sozialmediziner Trabert kann Bundestagsmandat nicht antreten | ||
18.08. | Organspende: Aufmerksamkeit durch Weltspiele, Kritik an Politik | ||
18.08. | Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht | ||
18.08. | Apothekerverband kritisiert Rabatte ausländischer Versandhändler | ||
18.08. | Kliniken wollen mehr Unterstützung bei Schutz vor Gewalt | ||
18.08. | Bevollmächtigte dringt auf mehr Plätze für Tages- und Kurzzeitpflege | ||
18.08. | Verordnungen weiter rückläufig: Junge Frauen verzichten häufiger auf die Pille | ||
18.08. | Sozialhilfeträger geben mehr Geld aus | ||
18.08. | Mehr Infektionen mit Chikungunyavirus in Bayern | ||
18.08. | Telemedizinnetzwerk soll in Sachsen-Anhalt bald in Pilotphase starten | ||
18.08. | Sachsen-Anhalt plant Rettungsdienstreform | ||
18.08. | Schenk: Pflegeeigenanteil auf festen Betrag begrenzen | ||
18.08. | Müller für Beibehaltung der Personaluntergrenzen bei Krankenhausreform | ||
15.08. | Krankenhausreform: Weitere Kritik an geplanten Änderungen |