| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Fr | Jede dritte Frau fühlt sich im Job durch Wechseljahre beeinträchtigt | ||
| Fr | Anteil der Frühchen geht weiter zurück | ||
| Fr | Etat des Bundesgesundheitsministeriums: Darlehen für die Pflege und mehr Geld für Prävention | ||
| Fr | Bund startet Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen | ||
| Fr | Weniger Medikamente für Hochbetagte: Regierung gegen Vorstoß von Drogenbeauftragtem | ||
| Fr | Was sich 2026 bei der Organspende ändert | ||
| Fr | Bewegungsförderung soll politisch vorangetrieben werden | ||
| Fr | Teilnahme am Diabetes-Selektivprogramm senkt Krankenhauseinweisungen | ||
| Fr | Forscher: Mehr Geld für Altenpfleger bringt nicht mehr Mitarbeiter | ||
| Fr | OECD: Deutsche trinken elf Liter reinen Alkohol im Jahr | ||
| Fr | Bisher keine Auswirkungen der Cannabislegalisierung auf Konsumhäufigkeit feststellbar | ||
| Fr | Hessen führt frühes Hörscreening für alle Neugeborenen ein | ||
| Fr | Bundestag schränkt Missbrauch von Lachgas und K.O.-Tropfen ein | ||
| Fr | Bundesrat will besseren Nichtraucherschutz in Fahrzeugen | ||
| Do | Debatte um Primärversorgung: Heilmittelerbringer dringen auf Direktzugang | ||
| Do | Susanne Ozegowski verlässt Bundesgesundheitsministerium | ||
| Do | Akzeptanz der Bevölkerung wichtig für Gelingen der Krankenhausreform | ||
| Do | Leichter Anstieg bei Organspenden, aber keine Trendwende | ||
| Do | Bundesregierung erweitert ihre Pharmastrategie | ||
| Do | Diskussion über investorenbetriebene medizinische Versorgungszentren hält an | ||
| Do | Polio-Wildviren im Abwasser nachgewiesen, aber geringes Infektionsrisiko für die Bevölkerung | ||
| Do | Globaler CO2-Ausstoß weiter gestiegen | ||
| Do | Koalition plant weiteres Milliardendarlehen für Pflegeversicherung | ||
| Do | Mehr Rückenwind für regionale Versorgung eingefordert | ||
| Do | Zahl der Hybrid-Fallpauschalen ab dem kommenden Jahr mehr als verdreifacht |