Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
04.04. | Importpreise steigen schneller als Exportpreise | 323 | Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte am Montag mit, dass die Importpreise in Deutschland im Februar 2025 um 3,6 % höher waren als im Februar 2024. Im Vergleich zum Vormonat waren sie um 0,3... ► Artikel lesen | ||
04.04. | EU verschiebt Lieferkettengesetz um ein Jahr - NGOs protestieren | 248 | Das Lieferkettengesetz zielt darauf ab, Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen und Umweltverstöße in ihren globalen Lieferketten zur Verantwortung zu ziehen.? Es entwickelte sich zu einem bürokratischen... ► Artikel lesen | ||
04.04. | AfD gewinnt, CDU verliert - Hauen und Stechen in der Union - TE-Wecker am 4. April 2025 | 648 | ++ AfD gewinnt, CDU verliert: Hauen und Stechen in der Union erwartet ++ Verurteilung von Le Pen: gleiche "Verbrechen" auch in Deutschland ++ Skandal erschüttert die Universität Würzburg ++ EU-Lieferkettengesetz... ► Artikel lesen | ||
03.04. | Liberation Day und die Doppelmoral der EU-Handelspolitik | 349 | Donald Trump kommuniziert laut, bisweilen schrill. Dass er den 2. April, den Tag der Einführung eines aggressiven Zollprogramms der USA, zum "Liberation Day" verkündete, sollte nicht verwundern - es... ► Artikel lesen | ||
03.04. | Bei Ford naht die Stunde der Wahrheit | 663 | Zuvor hatte General Motors durch Verkauf seiner traditionsreichen, aber ergebnisarmen Tochter Opel an den französischen Mischkonzern Stellantis im Januar 2021 den Kontinent verlassen. Wenn auch Ford... ► Artikel lesen | ||
03.04. | Trumps "Liberation Day" wird teuer für die deutsche Autoindustrie | 217 | Gestern verkündete US-Präsident Donald Trump während einer Zeremonie im Rosengarten des Weißen Hauses offiziell die neue Handelspolitik der USA, über die in den vergangenen Monaten heftig diskutiert... ► Artikel lesen | ||
02.04. | Mit der deutschen Wirtschaft geht es aufwärts - zumindest in der Zeitung | 349 | Nein, es ist kein Aprilscherz, es war ernst gemeint: Am 1. April überraschte das Handelsblatt seine Leser mit der Überschrift "Fünf Gründe für einen Aufschwung im Mittelstand" und mit der Nachricht:... ► Artikel lesen | ||
02.04. | Immer neue Insolvenzrekorde: Der Niedergang Deutschlands | 256 | Ökonomien sind komplexe soziale Mechanismen. Zahllose individuelle Entscheidungen, Evaluierungen und Transaktionen formen ein unüberschaubares Geflecht, das sich täglich neu zusammenfügt. Wenn Politik... ► Artikel lesen | ||
02.04. | Alternativlos: Faeser lobt ihre Migrationspolitik - TE-Wecker am 2. April 2025 | 415 | ++ Wenn es sonst niemand tut: Faeser lobt ihre Migrationspolitik selbst ++ Präsident des Bundesamtes für Migration: Asylsystem lädt zu Missbrauch ein ++ Umfrage: Merz vergeigt Vorsprung der CDU/CSU... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Abrahams kluger Handel | 247 | Vor rund 4000 Jahren fand bei Hebron ein gut dokumentierter Immobilienerwerb statt, der bis in die heutigen Tage bedeutsam ist. Abraham, Stammvater der Juden wie auch der Araber sowie einiger kleinerer... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Aus dem Weg geräumt: Marine Le Pen darf nicht mehr kandidieren - TE-Wecker am 1. April 2025 | 411 | ++ Aus dem Weg geräumt: Marine Le Pen darf nicht mehr kandidieren ++ darf trotz gleichen "Verbrechens" bleiben: Grünenchefin Franziska Brantner ++ Auslöser: der vergessene und umstrittene Herr Schulz... ► Artikel lesen | ||
31.03. | Trumps Zölle, Indizes im Rückwärtsgang | 420 | US-Präsident Donald Trump nennt den kommenden Mittwoch "Liberation Day", den Tag der Befreiung. Am 2. April will er Zölle gegen wichtige Handelspartner einführen, welche die USA angeblich übervorteilen.... ► Artikel lesen | ||
31.03. | Autoindustrie: Zehntausende Arbeitsplätze ausradiert - TE-Wecker am 31. März 2025 | 397 | ++ Autoindustrie: Zehntausende Arbeitsplätze ausradiert ++ freie Bauern: Anzeige statt Lamento ++ teure Zinsen: Vertrauen in Volkswirtschaft erschüttert ++ Austritt: prominentes CDU-Mitglied denkt über... ► Artikel lesen | ||
30.03. | Was die neue Regierung tun muss, um die Autoindustrie zu retten | 459 | Der Entwurf des Koalitionsvertrags steht inzwischen, Details sind bekannt, wenn auch nicht alle. In der Autoindustrie herrscht schon jetzt große Skepsis. Dazu als Beispiel der Zentralverband des Kfz-Gewerbes... ► Artikel lesen | ||
30.03. | Sind wir eigentlich noch zu retten? - TE-Wecker am 30. März 2025 | 852 | Das fragt Peter Hahne im Gespräch mit dem TE-Sonntagswecker mit Blick auf Berlin. Dort kann sich die SPD kaum einen besseren Kanzler als CDU-Merz wünschen, dem Durchblick, Einblick und Weitblick fehlen.... ► Artikel lesen | ||
29.03. | Voodoo-Tanz um Kraftwerksruinen - TE-Wecker am 29. März 2025 | 547 | Das ist wohl nur in Deutschland möglich. Mit Begeisterung und Wollust hüpfen vor allem grüne Fanatiker herum und freuen sich kindisch, wenn wieder ein Kraftwerk stillgelegt oder in die Luft gesprengt... ► Artikel lesen | ||
28.03. | Arbeiter, die SPD will euch eure Häuser wegnehmen - TE-Wecker am 28. März 2025 | 525 | ++ Arbeiter, die SPD will euch eure Häuser ++ Soldaten, Emmanuel Macron will euch in die Ukraine schicken ++ Migranten: Polen setzt Asylrecht außer Kraft ++ Europäer: Gas-Deal zwischen den USA und Russland... ► Artikel lesen | ||
27.03. | Autozölle: Trump macht seine Wahlaussagen wahr | 317 | Präsident Donald Trump hat gestern Abend eine Anordnung zur Einführung eines 25-prozentigen Zolls auf Autoimporte unterzeichnet. "Wir werden einen Zoll von 25 % auf alle Autos erheben, die nicht in... ► Artikel lesen | ||
27.03. | 25 Prozent! US-Präsident Trump eröffnet Zollkrieg - TE-Wecker am 27. März 2025 | 484 | ++ Zollkrieg: Audi gegen Whiskey ++ Afghanen: Baerbock importiert Nachschub ++ großer Sprung nach vorn: Merz landet als Bettvorleger ++ Mauschel-CDU: Regierungsakten sollen wieder geheim werden ++ Offenheit:... ► Artikel lesen | ||
26.03. | EU-Kommission: Führerschein verfällt künftig viermal im Leben | 455 | Wer mit 20 Jahren seinen Führerschein macht, der muss diesen nun bis zu viermal in seinem Leben verlängern lassen - das sagt ein neues EU-Gesetz: Der Führerschein soll nämlich nur noch 15 Jahre gültig... ► Artikel lesen | ||
26.03. | CDU/CSU: Buckeln vor Linken und Grünen - TE-Wecker am 26. März 2025 | 345 | Senil: Alterspräsident mit Loblied auf DDR ++ Gespräch mit Roland Tichy ++ Mager: neue Bundestagspräsidentin ohne breite Gefolgschaft ++ Verweigert: AfD ohne Präsidiumsamt ++ Bedroht: Kandidat für Landwirtschaftsministerium... ► Artikel lesen | ||
25.03. | Neuer Bundestag mit Koalition ohne Mehrheit - TE-Wecker am 25. März 2025 | 643 | Wahlbetrug? Nein! - Doch! - Och! ++ Grüne Schattenkrieger: CDU soll Unterhändler zurückpfeifen ++ Meinungsumfrage: Koalition bereits jetzt ohne Mehrheit ++ Baerbock fordert: mehr Bürgergeldbezieher... ► Artikel lesen | ||
24.03. | So könnte der Thyssenkrupp-Kollaps den deutschen Standort erschüttern | 1.641 | Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer brenzligen Situation. Die schlechten Rahmenbedingungen, die in der deutschen Wirtschaft vorherrschen, schränken Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit... ► Artikel lesen | ||
24.03. | Börsenwoche: Rüstungsaktien weiter im Aufwind, Kapitalverschiebung nach Europa | 497 | Eine lange verachtete Anlagekategorie stützt die neue Stärke der europäischen Märkte: Aktien von Rüstungsunternehmen. Vor dem Ukraine-Krieg fassten Investoren diese Papiere noch nicht einmal mit der... ► Artikel lesen | ||
24.03. | Will Friedrich Merz nicht mehr? - TE-Wecker am 24. März 2025 | 796 | Ausgemerzt - will Friedrich Merz nicht mehr? ++ Eingestanden - Pandemie politisch besiegelt ++ Abgewrackt - nagelneues Kraftwerk Moorburg in die Luft gesprengt ++ Eingeknickt - Julia Klöckners Kotau... ► Artikel lesen |