Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
08.03. | EZB senkt erneut den Leitzins: Ein riskantes Spiel mit der Inflation | 1.067 | Am 6. März hat die Europäische Zentralbank (EZB) - wie bereits von vielen erwartet - den Leitzins erneut um 25 Basispunkte gesenkt. Damit fiel der Zinssatz von 2,75 auf 2,50 Prozent. Dies markiert bereits... ► Artikel lesen | ||
08.03. | Die wahnwitzigen Folgen von Windrädern und Solaranlagen - TE-Wecker am 8. März 2025 | 760 | Die Lage der Rohstoffversorgung wird immer kritischer. Deutschland ist ein Industrieland mit nur wenigen eigenen Rohstoffvorkommen. Es muss Rohstoffe importieren und weiterverarbeiten. Das war bislang... ► Artikel lesen | ||
07.03. | Scheitert Friedrich Merz doch noch? - TE-Wecker am 7. März 2025 | 573 | Scheitert Friedrich Merz doch noch? ++ Syrer sticht am Dortmunder Bahnhof auf Fahrkartenverkäufer ein ++ Gericht verbietet muslimischr Frau, beim Autofahren einen Gesichtsschleier zu tragen ++ Gemeinde... ► Artikel lesen | ||
06.03. | Bosch unter Druck: Kriselnde Automobilbranche erzwingt Stellenabbau | 770 | Seit über einem Jahr kursieren Berichte, dass Bosch in verschiedenen Unternehmensbereichen Stellen abbauen will. Nun werden die Pläne konkreter - und das Ausmaß übertrifft die bisherigen Erwartungen:... ► Artikel lesen | ||
05.03. | Entlastungspaket der EU: Trendwechsel oder leere Versprechungen? | 410 | "Europa ist seit Jahrhunderten führende Industriemacht, weil wir mit der Zeit gegangen sind?, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergangene Woche beim EU-Industriegipfel in Antwerpen.... ► Artikel lesen | ||
05.03. | Merz bricht zentrales Wahlversprechen und rasiert Schuldenbremse - TE-Wecker am 5. März 2025 | 603 | Unsere Themen unter anderem: Die neue Bundesregierung ist noch gar nicht im Amt - aber macht schon jetzt die größten Schulden der Geschichte. Annalena Baerbocks Afghanen dürfen Pässe selbst ausfüllen.... ► Artikel lesen | ||
04.03. | Audi am Scheideweg: Erzwingt die Absatzkrise einen weitreichenden Stellenabbau? | 719 | Die gesamte deutsche Automobilbranche gerät ins Wanken. Die radikale Fokussierung auf E-Mobilität und die Abkehr vom Verbrennungsmotor entpuppen sich als folgenschwerer Fehler. Deutsche Elektroautos... ► Artikel lesen | ||
04.03. | Bundesregierung lehnt Comeback von Nord Stream 2 rigoros ab -TE-Wecker am 4. März 2025 | 1.087 | Bundesregierung lehnt Comeback von Nord Stream 2 rigoros ab ++ Friedrich Merz plant das größte Schulden-Paket der Geschichte ++ EU will Abgas-Grenzwerte für Pkw senken ++ Argentiniens konsequente Wirtschaftspolitik... ► Artikel lesen | ||
03.03. | BP kehrt dem "Klimakurs" den Rücken: Zeitenwende in der Industrie | 793 | Der britische Energiekonzern BP steht vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Die Nettoverschuldung des Unternehmens liegt mittlerweile bei 23 Milliarden Dollar, während der Gewinn 2024 um satte... ► Artikel lesen | ||
03.03. | BP mit Rolle rückwärts - "Magnificent 7" in Atemnot - Bitcoin stottert - Börsen knapp gehalten | 608 | Vor fünf Jahren kündigte der britische Energiemulti BP eine komplett neue Strategie an. Der damalige BP-Chef Bernard Looney erklärte theatralisch, er wolle das Unternehmen "zu einer Kraft des Guten... ► Artikel lesen | ||
03.03. | Baerbock fliegt immer mehr Afghanen ein - TE-Wecker am 3. März 2025 | 11.928 | Air Baerbock - abgewählte Außenministerin holt weiter per Flugzeug viele tausend Afghanen nach Deutschland ++ SPD und Grüne verlieren bei Hamburg-Wahl, wollen aber als Regierung weitermachen ++ Gerüchte... ► Artikel lesen | ||
02.03. | Trump-Rede: Wir trocknen den Sumpf aus - TE-Wecker am 2. März 2025 | 2.497 | US-Präsident Donald Trump hielt auf der wichtigsten Konferenz der Konservativen, CPAK, eine bemerkenswerte Rede. "Die Betrüger, Lügner, Betrüger, Globalisten und Staatsbürokraten werden nach Hause geschickt.... ► Artikel lesen | ||
01.03. | Liz Truss: Die Regierungen Europas sehen George Orwells 1984 als Gebrauchsanweisung - TE-Wecker am 1. März 2025 | 978 | In Washington fand vor einer Woche das politische Großereignis der Konservativen statt: die Konferenz der politischen Konservativen (CPAC). Präsident Trump sprach dort, Javier Milei aus Argentinien... ► Artikel lesen | ||
28.02. | Digitale Regulierung: EU bremst Fortschritt im KI-Sektor aus | 408 | Nach gut drei Jahren zäher Verhandlungen haben sich EU-Parlament und Rat im Frühjahr 2024 auf eine Regulierung für Künstliche Intelligenz (KI) geeinigt. Der sogenannte AI Act soll einen "vertrauenswürdigen... ► Artikel lesen | ||
26.02. | Die Pleiteserie bei VW reißt nicht ab: Northvolt | 1.350 | Die Liste an Debakeln bei VW wird immer länger. Oder, wie es ein deutscher Fußballheroe nach verlorenem Spiel auf den Punkt brachte: "Haste Schei… am Fuß, haste Schei… am Fuß!" (Andreas Brehme). Das... ► Artikel lesen | ||
26.02. | Grüne Transformation: Deutsche Traditionsunternehmen im Würgegriff der Ideologie | 344 | Die deutsche Automobilindustrie steckt in einer tiefen Krise. Der erzwungene Wandel hin zur E-Mobilität erweist sich als existenzielle Belastung für die Branche. Deutsche Elektroautos verkaufen sich... ► Artikel lesen | ||
26.02. | Trotz Sicherheitswarnung: Baerbock lässt weiter Afghanen einfliegen - TE-Wecker am 26. Februar 2025 | 4.253 | Baerbock holt weiter Afghanen nach Deutschland ++ Erstmals mehr als zwei Billionen Euro Einnahmen und das Staatsdefizit steigt ++ AfD will den Fünf-Punkte-Plan von Merz wortgleich im Potsdamer Landtag... ► Artikel lesen | ||
25.02. | Schrei nach Hilfe: Neun von zehn Unternehmern mit rot-grüner Politik unzufrieden | 3.174 | 4000 Unternehmen hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) nach der aktuellen und kommenden Wirtschaftspolitik befragt. 89 Prozent sagen, dass sich die "Verlässlichkeit der Wirtschaftspolitik"... ► Artikel lesen | ||
25.02. | Merz verliert keine Zeit beim Wortbruch - TE-Wecker am 25. Februar 2025 | 688 | Merz gibt zentrale Positionen aus seinem Wahlkampf auf ++ SPD-Chef Klingbeil will auch Fraktionschef sein ++ Alter Bundestag will Schuldenbremse ändern, weil im neuen AfD und Linke die Sperrminorität... ► Artikel lesen | ||
24.02. | Im Zeichen der Wahl, Gold setzt Rekordlauf fort, Problematisches Urteil für KI-Firmen | 334 | Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die 3.000-Dollar-Marke beim Goldpreis fällt. Sollte US-Präsident Donald Trump den "Trade War" über angedrohte oder tatsächlich eingeführte Zölle weiter verschärfen... ► Artikel lesen | ||
23.02. | Bilanz: Abbruch - oder wie die rotgrüngelbe Koalition versagte - TE-Wecker am 23. Februar 2025 | 861 | Weg ist er - Geschichte, der 20. Bundestag. Heute wird er abgewählt. Er trat am 26. Oktober 2021 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, wurde am 27. Dezember 2024 vorzeitig aufgelöst. Eine der... ► Artikel lesen | ||
22.02. | Wie halten es die Parteien mit der Mobilität? | 707 | Der Wahlkampf bis zum 23. Februar ist kurz und heftig. Er war bisher beherrscht von den Themen Migration und der Abstimmung von CDU/CSU mit der AfD. Das Thema Mobilität geriet dabei etwas unter die... ► Artikel lesen | ||
22.02. | Bundestagswahl: So eng war's selten. Wie geht's weiter? - TE-Wecker am 22. Februar 2025 | 715 | Morgen findet die wichtigste Wahl in Deutschland statt, heißt es. Gut, das wird bei jeder Wahl gesagt. Aber diesmal scheint es besonders wichtig zu sein, eine Richtungswahl: Wie geht es weiter in Deutschland?... ► Artikel lesen | ||
21.02. | Mercedes meldet massiven Gewinneinbruch für 2024: Elektrostrategie bröckelt | 836 | Der Stuttgarter Autobauer musste 2024 einen herben Gewinneinbruch hinnehmen: Das Konzernergebnis sackte um satte 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro ab, wie das Unternehmen bekannt gab. Auch der Umsatz... ► Artikel lesen | ||
21.02. | Keine Privatsphäre: NGOs wollen Nutzerdaten von X - TE-Wecker am 21. Februar 2025 | 516 | Privatsphäre ade: NGOs wollen Nutzerdaten von X ++ US-Vizepräsident Vance: Europa zensiere Meinungen und versage in der Asylpolitik ++ US-Präsident Trump empfängt französischen TV-Moderator Hanouna... ► Artikel lesen |