| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 13.10. | SPD im ideologischen Bunker vor Stahlgipfel | 347 | Der deutschen Stahlbranche geht es nicht gut. Sie ist die ideale Parabel für den erbarmungswürdigen Zustand der deutschen Industrie im Allgemeinen. Ihr Niedergang während der letzten acht Jahre ist... ► Artikel lesen | ||
| 13.10. | Seltene Erden: China kann eine Million Arbeitsplätze in Deutschland gefährden | 257 | Vom Elektromotor bis zum Windrad, vom Smartphone bis zum Satelliten: Die seltenen Erden, die von der EU zu 93 Prozent aus China importiert werden, sind für Industrie und Techniksparten unverzichtbar.... ► Artikel lesen | ||
| 13.10. | Neue Eskalation im Handelsstreit - Einbruch der Börsen - Bürgergeld-Reförmchen | 374 | Ein halbes Jahr ist der von US-Präsident Donald Trump ausgerufene "Liberation Day" nun her. Und seitdem holt die neue Zollpolitik der Vereinigten Staaten die Märkte immer wieder ein. So hat die Furcht... ► Artikel lesen | ||
| 13.10. | Hamburg wählt Klimawahn - Industrie vor dem Aus - TE-Wecker am 13. Oktober 2025 | 508 | Reemtsma & Neubauer triumphieren: Hamburg macht dicht +++ Energiewende mit Anlauf gegen die Wand - Hamburg testet den Kollaps +++ Frankfurt/Oder: AfD scheitert knapp - Verfassungsschutz hilft mit +++... ► Artikel lesen | ||
| 12.10. | Nahost: Ende der Kämpfe, nicht des Konflikts - TE-Wecker am 12. Oktober 2025 | 1.296 | Waffenruhe ist nicht Frieden. Israel zieht sich aus Gaza zurück, Hamas lehnt Entwaffnung ab. Was heißt das für Geiseln, Sicherheit und Europas Rolle? Rückzug ohne Entwaffnung: Hat die Hamas verloren... ► Artikel lesen | ||
| 11.10. | Deloitte warnt vor wachsendem Defizit | 1.408 | Der gesetzlichen Krankenversicherung stehen stürmische Zeiten bevor. Nachdem der Gesundheitsfonds bereits im ersten Halbjahr 2025 ein Defizit von rund 5,8 Milliarden Euro verbuchte, dürfte die zweite... ► Artikel lesen | ||
| 11.10. | Dresden beerdigt grüne Träume: "Ein System, dem die Energie ausgeht" - TE-Wecker am 11. Oktober 2025 | 638 | Energie-Realität vs. Politik: Prof. Michael Beckmann von der TU Dresden analysierte bei dem Kraftwerkstechnischen Kolloquium in Dresden in dieser Woche den 10-Punkte-Plan, den Wirtschaftsministerin... ► Artikel lesen | ||
| 10.10. | Chaosbranche Automobil: Stimmung der Zulieferer begibt sich auf Talfahrt | 475 | Die Lage bei den deutschen Zulieferern ist prekär, und das schon seit Jahren. Inzwischen hat die Krise eine Dimension erreicht, bei der von einer regelrechten Untergangsstimmung gesprochen werden kann.... ► Artikel lesen | ||
| 10.10. | Merz verteidigt ideologischen Kurs | 368 | Der Donnerstag war ein ereignisreicher Tag - zumindest aus Sicht der Bundesregierung. Kaum hatten Bundeskanzler Friedrich Merz und sein Stellvertreter Lars Klingbeil dem Fass ohne Boden "Bürgergeld"... ► Artikel lesen | ||
| 10.10. | Hütchenspieler Merz: Härte für die Fleißigen, Nachsicht für die Faulen - TE-Wecker am 10. Oktober 2025 | 492 | +++ Mogelpackung im Sozialen: Merz lässt Malocher zahlen, verschont Faule +++ Mogelpackung im Straßenbau - Merz trickst wie ein Hütchenspieler +++ Mogelpackung beim Verbrenneraus: Merz redet von Technologieoffenheit... ► Artikel lesen | ||
| 09.10. | Dank Brüssels Klima-Agenda: Chinesische Autobauer steigern Europa-Marktanteil erneut | 427 | Autobauer aus Fernost treiben ihre Expansion in Europa mit rasantem Tempo voran. Zahlen des Marktforschungsunternehmens Dataforce geben hierzu einen klaren Einblick: Demnach ist der Pkw-Absatz chinesischer... ► Artikel lesen | ||
| 09.10. | Evonik-CEO Kullmann fordert Ende des CO2-Kults | 2.781 | Endlich, möchte man sagen, nach all den Jahren der dröhnenden Stille innerhalb der deutschen Wirtschaft spricht nun ein Vorstandsvorsitzender Klartext. Christian Kullmann, Chef des Chemiekonzerns Evonik... ► Artikel lesen | ||
| 09.10. | Lagarde sieht Euro als Weltreservewährung | 286 | Sie gerieren sich als die Herren des Geldes - die Zentralbanker. Ihr Einfluss auf die Realpolitik und das ökonomische Geschehen darf gerade zu Zeiten explodierender Staatsverschuldung nicht unterschätzt... ► Artikel lesen | ||
| 09.10. | Beharren auf Verbrenner-Aus ist wider die Vernunft | 211 | Von Bertrand Russell stammt der Spruch: "Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel". Diese Erkenntnis gilt bis in die Gegenwart. Rot-Grüne Umwelt-Ideologen... ► Artikel lesen | ||
| 09.10. | Wieder ein Autogipfel: Merz will Verbrenner-Aus aufweichen, SPD blockiert, Brüssel entscheidet - TE-Wecker am 9. Oktober 2025 | 447 | +++ Bundestag kippt Turbo-Einbürgerung - Doppelpass bleibt +++ Wieder ein Autogipfel: Merz will Verbrenner-Aus aufweichen - Brüssel entscheidet +++ Kanzler, Kaffeeklatsch, keine Klarheit - das Autoland... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Die erwartete Nachfrage nach Elektromobiliät bleibt aus | 334 | Stefan Grosch, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des weltgrößten Automobilzulieferers, der Robert Bosch GmbH, erklärte, warum Bosch nach 9.000 Arbeitsplätzen in 2024 auch im Jahr 2025 weitere 13.000... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Gold auf Rekordhoch, Silber im Aufwärtstrend: wie weit geht die Rally? | 547 | Am Mittwoch passierte, was TE schon vor Kurzem prognostizierte: der Goldpreis übersprang die psychologisch wichtige Marke von 4000 Dollar. Und das sogar ziemlich deutlich. Damit legte das gelbe Metall... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Kraftwerkskongress Dresden: Fachleute rechnen mit Energiewende ab - TE-Wecker am 8. Oktober 2025 | 472 | +++ Koalitionskrach vorprogrammiert: "Merz muss endlich auf die Bremse treten" - Unternehmer warnen vor SPD-Sozialkurs - Metallverband stellt SPD Ultimatum: "Setzt Bas ein Stoppschild!" +++ "Abschießen... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Regierungsberater fordern Reformen im alten Design | 322 | Das neue Beratergremium von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat ihr Gutachten zur Lage der deutschen Wirtschaft vorgestellt. Doch wie bereits in der Vergangenheit werden auch die gut gemeinten... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Etikettenschwindel beim Heizungsgesetz: Bundesregierung hält an Transformationskurs fest | 615 | Kaltblütig gebrochene Zusagen sind das stilprägende Regierungsprinzip von Bundeskanzler Friedrich Merz schlechthin. Das galt für seine Ankündigung, die Schuldenbremse nicht anzutasten, es zeigte sich... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Warnung der Industrie: Der Flächenbrand hat längst begonnen - TE-Wecker am 7. Oktober 2025 | 1.057 | +++ Indirekte Verhandlungen Israel-Hamas nach Trump-Plan - Berlin rüstet vor Aufmärschen +++ Merz will EU-Verbrennerverbot kippen - Koalition bremst +++ Fabrikschließungen gehen weiter: Ineos schließt... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Schuldenschuss mit großem Kaliber | 298 | Im Rückblick wird man die Amtszeit von Bundeskanzler Friedrich Merz wohl vor allem mit einem verbinden: seiner gigantischen Schuldenorgie. Eine halbe Billion Euro zusätzlicher Kredite - aufgeladen auf... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Wall Street trotz Shutdown auf Rekordkurs - Dax vor dem Feiertag deutlich erholt | 408 | Elon Musk hat nach Berechnungen des US-Wirtschafts-Magazins "Forbes" als erster Mensch ein geschätztes Vermögen von 500 Milliarden Dollar erreicht. Es besteht hauptsächlich aus Aktien des Elektroauto-Herstellers... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Nächster INSA-Umfrageschock für CDU/CSU und SPD - TE-Wecker am 6. Oktober 2025 | 455 | INSA: Schwarz-Rot stürzt weiter ab - AfD bleibt vorn +++ Bundespolizeichef: "Wir können nicht alle aufnehmen" - Kurswechsel an den Grenzen gefordert +++ Gehaltsplus für Staatsspitze - Kraftakt zuerst... ► Artikel lesen | ||
| 05.10. | Toxischer Energiewende-Schrott: Deutsch-tschechischer Müllskandal kommt im ÖRR an | 551 | Wenn der Mainstream über ein bislang weitgehend tabuisiertes Thema berichtet, muss wirklich etwas dran sein, könnte man ironischerweise denken. Jedenfalls hatte TE schon im der Magazinnummer 4/2025... ► Artikel lesen |