Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
12:49 | Handel mit Meyer-Burger-Aktien endet im Januar 2026 | 140 | Bis zum 13. Januar 2026 wird der Handel mit den Aktien des insolventen Photovoltaik-Herstellers Meyer Burger wieder aufgenommen. Am 14. Januar erfolgt dann die Dekotierung der Aktien an der SIX Swiss... ► Artikel lesen | ||
12:19 | Bisher 1.550 Megawatt Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg in 2025 | 217 | Laut den Berechnungen des Branchenverbandes Solar Cluster Baden-Württemberg braucht das Bundesland im Südwesten 4.000 Megawatt Photovoltaik-Ausbau pro Jahr. In den ersten drei Quartalen 2025 waren es... ► Artikel lesen | ||
11:19 | Bayern soll Speicherland werden | 266 | Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich anlässlich des bayerischen Stromnetzgipfels dafür ausgesprochen, den Netzanschluss von großen Stromspeichern zu beschleunigen. Der Hersteller Fenecon... ► Artikel lesen | ||
10:49 | Bioenergie ersetzt Kohle: Koehler Renewable und Iqony kooperieren | 257 | Die energieintensive Industrie in Deutschland nutzt noch immer viele Kohle. Koehler Renewable Energy und Iqony wollen Projekte verwirklichen, um die Kohleverbrennung durch Holz- oder Biogastechnologien... ► Artikel lesen | ||
08:19 | Wie Kommunen in die Wärmewende investieren | 151 | Mit der Wärmewende stehen sehr hohe Investitionen an. Damit stellt sich die Frage, ob Kommunen und Stadtwerke dies allein bewältigen können. Denn unabhängig vom Finanzbedarf ist auch das Know-how ein... ► Artikel lesen | ||
Fr | Surevive: Speicher, PV und netzbildende Wechselrichter für sicheres Netz | 317 | Netzbildende Wechselrichter sind im Zusammenspiel mit Speichern von zentraler Bedeutung für ein Stromnetz, das auf erneuerbare Energien beruht. Der Großspeicher, der dafür im Forschungsprojekt Surevive... ► Artikel lesen | ||
Fr | Weltweit erste schwimmende vertikale PV-Anlage in Betrieb | 280 | Auf einem Baggersee im Landkreis Starnberg ist eine vertikal schwimmende PV-Anlage mit 1,7 MW in Betrieb. Durch die geringere Bedeckung der Wasseroberfläche als klassische Floating-PV-Systeme könnte... ► Artikel lesen | ||
Fr | Pysolo: konzentrierte Solarenergie für die Pyrolyse von Reststoffen | 296 | Konzentrierende Solarenergie (CSP) könnte in Ländern Südeuropas Reststoffe zu Pyrolysegas und Biokohle umwandeln als klimafreundliche Bausteine für Chemie, Industrie und Verkehr. Das DLR optimiert dafür... ► Artikel lesen | ||
Fr | Deutschlands größte Stromtrasse SuedLink von BNetzA genehmigt | 176 | Der Weg für die Stromleitung SuedLink ist frei, die vor allem Windstrom nach Süden transportieren soll. Die Trasse erhielt von der Bundesnetzagentur die letzte notwendige Genehmigung und soll bis 2028... ► Artikel lesen | ||
Fr | Meiser Solar und Anywhere.Solar gründen PV-Carport-Unternehmen | 255 | Meiser Solar und Anywhere.solar haben ein Unternehmen für PV-Carports gegründet. Anywhere.Solar bringt dafür seine komplettes Geschäft ein. Die Meiser Solar GmbH und die Anywhere.Solar GmbH haben ein... ► Artikel lesen | ||
Fr | AEE: Wie Kommunen Energiewende haushaltsschonend umsetzen | 242 | Die deutschen Städte und Gemeinden stehen vielerorts vor einem Dilemma: Einerseits ist die kommunale Haushaltssituation prekär, andererseits erfordert die Energiewende erhebliche Investitionen. Ein... ► Artikel lesen | ||
Do | Solarstrom statt Diesel für Alm in den Schweizer Alpen | 292 | Mit einer PV-Anlage inklusive Batteriespeicher kann eine Alm in den Schweizer Alpen den Einsatz von Dieselaggregaten deutlich senken. Gemeinde und Pächterfamilie setzen das Vorhaben mit Energieversorger... ► Artikel lesen | ||
Do | Next2Sun sucht Crowdinvestoren für Innovationstochter | 221 | Die Next2Sun-Gruppe will sich über die Crowd mit Fremdkapaital versorgen. Zur Finanzierung ihrer Innovationsgesellschaft legt diese Nachranganleihen mit 6 % Verzinsung auf. Die auf vertikale bifaziale... ► Artikel lesen | ||
Do | Vattenfall: Solarpark mit hohem Anspruch an Biodiversität in Lauenburg | 323 | Stromerzeuger Vattenfall will mit einem 80 MW Solarpark im Herzogtum Lauenburg ein Zeichen für mehr Biodiversität setzen. Abnehmer des Stroms ist via PPA Spezialchemiekonzern Evonik. Mit einem symbolischen... ► Artikel lesen | ||
Do | Sonneneinstrahlung in Deutschland: auffälliger September 2025 | 275 | Auf ganz Deutschland betrachtet, brachte der September eine im Vergleich typische Solareinstrahlung. Auffällig war jedoch die geografische Verteilung: eher mehr Sonne im Osten und eher wenig im Südwesten.... ► Artikel lesen | ||
Do | NRW: neues Förderprogramm für PV-Freiflächenanlagen | 272 | In Nordrhein-Westfalen erhalten Agri-PV- und Floating-PV-Anlagen ab sofort aus dem Programm "progres.nrw" eine Förderung von 25 Prozent. Klassische Freiflächen-Anlagen können mit 20 Prozent kalkulieren.... ► Artikel lesen | ||
Do | Weniger Stromausfälle und Unterbrechungen in Deutschland 2024 | 242 | In den letzten zwanzig Jahren war die Dauer von Ausfällen im deutschen Stromnetz nur einmal niedriger als 2024 mit 12 Minuten. Zwar nehmen die Störungsmeldungen laut Bundesnetzagentur zu. Doch Unterbrechungen... ► Artikel lesen | ||
Do | Monatsmarktwert Solar steigt im September auf 4,3 Cent | 232 | Der Monatsmarktwert für Solarstrom hat sich im September 2025 leicht erholt. Mit 4,3 Cent je Kilowattstunde lag er um knapp einen halben Cent über dem Vormonat. Dagegen ermäßigte sich der Marktwert... ► Artikel lesen | ||
Mi | Virtuelle Batterie will Solarstrom-Eigenverbrauch erhöhen | 285 | Um Gewerbe-Mieterstrom attarktiver zu machen, hat das Unternehmen Solation das Konzept einer virtuellen Batterie entwickelt. Bei einem ersten Standort in Stuttgart steigt der Eigenverbrauch des Solarstroms... ► Artikel lesen | ||
Mi | Brenntag: Standort sichert Strombedarf zur Hälfte mit PV und Speicher | 398 | Die Dresdener Solarwatt hat für Brenntag einen Standort mit Photovoltaik und Speicher ausgestattet. Dadurch spart das Chemieunternehmen - bei neun Jahren der Amortisation - jährlich einen fünfstelligen... ► Artikel lesen | ||
Mi | Hohe Nachfrage bei Innovationsausschreibung 1. September 2025 | 248 | Bei der jüngsten, vierfach überzeichneten Innovationsausschreibung erhielten ausschließlich Kombinationen aus PV und Speichern einen Zuschlag. Der Durchschnittswert lag bei 5,3 Cent je Kilowattstunde.... ► Artikel lesen | ||
Mi | DBU: Erneuerbare Energien bieten Chancen für ländliche Räume | 176 | Der Ausbau der Photovoltaik und Windenergie braucht Flächen. Ländliche Räume können davon profitieren, so eine neue Publikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Notwendig sind aber Strategien, um... ► Artikel lesen | ||
Mi | Frasers Property Industrial will Photovoltaik auf deutschen Gewerbeimmobilien | 468 | Frasers Property will auf fünf deutschen Logistik- und Industrieimmobilien rund 17 MW Photovoltaik realisieren. Ausführender Partner ist die Sunrock-Gruppe. Die Immobiliengruppe Frasers Property Industrial... ► Artikel lesen | ||
Mi | Grüne Energieforschung für Wirtschaftsstandort Deutschland | 225 | Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) geht es seit gestern im Berliner Umweltforum um "Energieforschung für den Wirtschaftsstandort Deutschland". Unverkennbar ist schon... ► Artikel lesen | ||
Di | Solarthermie: Markteinbruch 2024 - Hoffnung auf EU-Heizungsstrategie | 268 | In Europa sind die Neuinstallationen von solarthermischen Anlagen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel eingebrochen. In Deutschland betrug das Minus 42 Prozent. Der Branchenverband Solar... ► Artikel lesen |