Anzeige
Mehr »
Freitag, 28.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Internationale Expansion geplant: Medizintechnik aus dem Weltraum!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Solarserver

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
11:19Weltweit erste Produktnorm für Steckersolargeräte in Kraft215Ab Montag, den 1. Dezember 2025, gilt in Deutschland die erste Produktnorm für Balkonkraftwerke. Sie stellt sicher, dass Nutzende ihre PV-Geräte bis 960 Watt einfach über einen Schuko-Stecker an das...
► Artikel lesen
10:49Fraunhofer IPA: Elektroyseure bereit zur Massenproduktion219Mit Abschluss des Forschungsprojektes H2Giga liegen Ergebnisse vor, um Elektrolyseure künftig automatisiert in Massen produzieren zu können. Das beteiligte Fraunhofer Institut IPA hat Methoden robotergestützter...
► Artikel lesen
DoHafen Rotterdam baut neuen Offshore-Wind-Terminal223Der Hafen von Rotterdam will an der Massvlakte bis 2029 einen Terminal für die Offshore-Windindustrie bauen. Die Niederländer steigen so in den Wettbewerb der Hafenstandorte um das Zukunftsgeschäft...
► Artikel lesen
DoPV-Zubau fällt in Österreich auf tiefsten Stand seit 2022209Unsicherheiten über die Zukunft der Photovoltaik haben in Österreich zu einer weiteren Abschwächung des Solarstrommarktes geführt. Im dritten Quartal 2025 gingen lediglich 305 MW neu ans Netz. Im dritten...
► Artikel lesen
DoBVES aktualisiert Sicherheitsleitfaden für Großbatteriespeicher251Der BVES hat seinen Sicherheitsleitfaden für große Batteriespeicher von 2021 aktualisiert, der zum Beispiel für die Feuerwehr relevant ist. Er integriert erstmals sicherheitsrelevante Anforderungen...
► Artikel lesen
DoBDEW: Netzanschlussboom bei Großbatteriespeichern311Deutschlands Netzbetreibern liegen aktuell Anträge zum Anschluss von Großspeichern mit mehr als 720 Gigawatt vor. Der BDEW fordert eine politische Ordnung, damit auch andere potenzielle Nutzer wie Datenzentren...
► Artikel lesen
DoWPD schließt PV-Park mit Wind an eigenem Umspannwerk an268Projektentwickler WPD hat in Sachsen-Anhalt einen gut 50 MW starken PV-Park am gleichen Umspannwerk angeschlossen wie einen bereits existenten Windpark. So will das Unternehmen die Netzinfrastruktur...
► Artikel lesen
DoValentin stellt PV-Planungssoftware PV*Sol premium 2026 vor237Die neue Version 2026 der PV-Planungssoftware PV*Sol premium liegt vor. Sie bietet mehr Kombinationsoptionen der Photovoltaikanlage mit thermischen Systemen und Batteriespeichern. Valentin Software...
► Artikel lesen
DoNordex: neuer Teststand für Windenergie-Umrichter392Die Nordex AG investiert in Rostock in einen Teststand für neue Umrichter. Damit will der Windenergieanlagenbauer seine technologische Kompetenz bei der für die Netzintegration von Windstrom wichtigen...
► Artikel lesen
DoBundeshaushalt 2026: Förderung für erneuerbare Energien bleibt stabil316In dieser Woche berät der Bundestag abschließend über den Bundeshaushalt, den die Koalition am Freitag beschließen will. Im Bereich der Förderung erneuerbarer Energien gab es im Zuge der Haushaltsberatungen...
► Artikel lesen
MiSchweiz führt Winterstrombonus für Photovoltaik ein318Der Schweizer Bundesrat führt ab 2026 einen Winterstrombonus für neue Photovolatikanlagen ein. Außerdem will das Land bis 2030 rund 19 Terawattstunden Solarstrom erzeugen - mehr als doppelt so viel...
► Artikel lesen
MiLongi bietet neben PV künftig auch Energiespeicher an284Der Photovoltaikanbieter Longi aus China will seine Stellung in Europa mit dem Angebot von Energiespeichern festigen. Das Unternehmen plant dazu ein Solar-Speicher-Innovationszentrum in Europa. Der...
► Artikel lesen
MiEon: EU-Förderung für Megawatt-Ladenetz in Europa509Eon will zusammen mit Partnern wie der französischen Vinci-Gruppe ein Megawatt-Ladenetz für E-LKW in Zentraleuropa bauen. Dafür hat das Konsortium von der EU eine Förderzusage über 70 Millionen Euro...
► Artikel lesen
MiSMA: Mittelspannungslösung für PV-Großanlagen und Speicher477SMA präsentiert eine neue Station für PV-Großanlagen und Speicher, die Wechselrichter, Transformatoren und eine Mittelspannungsschaltanlage vereinigt. Das Produkt ist für Zentraleuropa konzipiert. SMA...
► Artikel lesen
MiBEG-Heizungsförderung: Anträge im Oktober leicht rückläufig250Wärmepumpen dominieren auch im Oktober 2025 mit knapp 90 Prozent die Anträge für eine Heizungsförderung der KfW. Die Förderzusagen gingen im Vergleich zum Vormonat leicht zurück. Die Zahl der von der...
► Artikel lesen
MiKfW nimmt Förderung energetische Stadtsanierung wieder auf293Nach dem Förderstopp vor zwei Jahren gibt der Bund wieder Fördermittel für die energetische Stadtsanierung. Die Bedingungen sind laut KfW modifiziert worden. Neustart für das Förderprogramm "Energetische...
► Artikel lesen
MiZendure: neuer Speicher Solarflow 800 Plus für Balkonkraftwerke273Zendure bringt einen neuen Speicher für Stecker-PV-Geräte auf den Markt. Der Solarflow 800 Plus verfügt über eine Basiskapazität von 1,9 Kilowattstunden und ist auf 11,5 kWh erweiterbar. Zendure bringt...
► Artikel lesen
DiBundesratsinitiative zur Stärkung der Flugwindkraft begrüßt350Die europäische Branche der Flugwindkraft sieht sich gewappnet für den Aufstieg. Die jüngste Bundesratsinitiative zur klaren Regulierung der Technologie könnte den Startschuß geben. Der europäische...
► Artikel lesen
DiNRW will Blaupause für kommunale Wärmewende schaffen223NRW hat fünf Pilotkommunen zur Planung der Wärmewende ausgewählt. Sie werden bei der Umsetzung von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate begleitet und sollen als Beispiele für andere NRW-Kommunen...
► Artikel lesen
DiVerbände: Regierung muss für dezentrale Energiewende nachbessern242Die DUH und zwei Verbände fordern Nachbesserungen am Energiewirtschaftsgesetz, um die dezentrale Energiewende voranzubringen. Es geht um intelligente Stromzähler, gemeinsamen Energieverbrauch und Steckersolar-PV....
► Artikel lesen
DiBatteriespeicher Tesvolt Forton: positive Feldtests im Energiehandel306Feldtests mit Forton-Gewerbespeichern sorgen laut Hersteller Tesvolt beim Energiehandel für hohe Erlöse. Das Unternehmen bündelt Speicher zu einer virtuellen Großbatterie. Der Batterieproduzent Tesvolt...
► Artikel lesen
DiBernreuter: China produziert 90 Prozent von globalem Polysilizium270China stellt neun der zehn größten Produzenten von Polysilizium. Einzig Wacker Chemie behauptet sich in den Top 10 und könnte laut Bernreuter Research künftig von EU-Politik profitieren. China dominiert...
► Artikel lesen
DiEco Stor und Alpiq vereinbaren Tolling für Batteriespeicher Schuby285Eco Stor lässt seinen Batteriegroßspeicher Schuby durch Alpiq und ein neues Geschäftsmodell namens Tolling vermarkten. Dabei erhält das Unternehmen für die ersten fünf Jahre garantierte Umsätze. Batteriespeicher-Entwickler...
► Artikel lesen
MoSunmaxx erhält Auftrag über 1.300 PVT-Module268Der sächsische Hersteller von PVT-Modulen vermeldet einen Großauftrag. Ein mittelständisches Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich mit den 1.300 Modulen vollständig dekarbonisieren. Sunmaxx hat...
► Artikel lesen
MoFZ Jülich: Welche Potenziale die Agri-PV bietet261Das Forschungszentrum Jülich hat mit einem internationalen Team den aktuellen Stand bei der Agri-PV erkundet. Für Deutschland liege das ökonomische Potenzial bei bis zu 2 Prozent der landwirtschaftlichen...
► Artikel lesen