| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Di | Sonneneinstrahlung in Deutschland: Oktober trüber als sonst | 286 | In diesem Jahr war der Oktober weniger sonnig als gewöhnlich. Besonders selten war die Sonne in NRW und im Harz zu sehen. Im Oktober 2025 erreichte die mittlere Sonneneinstrahlung in Deutschland 56... ► Artikel lesen | ||
| Di | Sunbeam Supra: Neues Photovoltaik-Montagesystem für große Solarmodule | 226 | Sunbeam B.V stellt sein neues Flachdach-Montagesystem Supra auf der Solar Solutions Düsseldorf vor. Der Hersteller hat es gezielt für Solarmodule mit einer Fläche von bis zu 3 Quadratmetern optimiert.... ► Artikel lesen | ||
| Di | Schutzbrief von Enerix zur Absicherung von Photovoltaik-Investitionen | 237 | Der Schutzbrief Enerix Protect soll die größten Risiken für Verbraucher:innen rund um Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen absichern. Eine Gewährleistungsversicherung verlängert den Anspruch auf Mängelbeseitigung... ► Artikel lesen | ||
| Di | Schweizer Studie: E-Autos und Wärmepumpen entlasten Stromnetz | 230 | Bis 2050 will der Bundesrat die Energieversorgung der Schweiz CO2-neutral gestalten. Wärmepumpen sollen Öl- und Gasheizungen ersetzen. Elektroautos allmählich Verbrennerfahrzeuge ablösen. Dadurch steigt... ► Artikel lesen | ||
| Di | Forschung: Hochspannungsbatterie soll Speicherverluste reduzieren | 240 | Im Projekt KV-BATT forscht die Fachhochschule Dortmund in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Stadtwerken an einer Hochspannungsbatterie für große Batterie-Energiespeicher-Systeme. Denn große Batterie-Energiespeicher-Systeme... ► Artikel lesen | ||
| Di | Spin-off der TU Braunschweig: Impedanzspektroskopie für stationäre Batteriespeicher | 223 | Das Start-up Doyam will die Impedanzspektroskopie nutzen, um den Lade- und Alterungszustand von stationären Lithium-Ionen-Batterien genau zu bestimmen. Das soll deren Betrieb optimieren und die Lebensdauer... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Offshore-Wind-Branche fordert bessere Rahmenbedingungen | 289 | Die Offshore-Branche fordert eine Verschiebung der nächsten Offshore-Wind-Ausschreibung, um Zeit für Reformen des Investitionsrahmens im Wind-auf-See-Gesetz und des Flächenentwicklungsplans zu gewinnen.... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Wärme aus Photovoltaik: Rondo Energy installiert 100-MWh-Wärmespeicher für Heineken | 320 | Der Brauereikonzern Heineken will an seinem Standort Lissabon Solarstrom nutzen, um damit einen 100-MWh-Hochtemperatur-Wärmespeicher aufzuladen. Dieser soll dann kontinuierlich 7 MW Dampf für Brauprozesse... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz meldet Rekord an Netzanschlussverfahren | 331 | 50Hertz hat Netzanschlussprojekte für Windenergie, Solarparks und Großbatterien und Elektrolyseure mit insgesamt knapp 30 GW Leistung zugesagt. Weitere Anträge stehen wegen der Überbuchung der Kapazitäten... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Heat Pumps Watch: Non-Profit-Organisation für Wärmepumpen gegründet | 315 | Die Fraunhofer-ISE-Ausgründung Heat Pumps Watch will neutrale Fakten rund um Wärmepumpen sammeln, für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufbereiten und somit Vertrauen in die Technologie aufbauen.... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Lagerhersteller SKF setzt auf PV-Leichtbaumodule | 286 | Nicht immer reicht die Tragkraft alter Gebäude für die klassische Photovoltaik-Flachdachinstallation aus. Die PV-Leichtbaumodule von Sunoyster, die man aufklebt, sind eine Alternative. Diese kommt beim... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Monatsmarktwert Solar im Oktober weiter angestiegen | 268 | Der Monatsmarktwert Solar kletterte im Oktober 2025 auf einen Wert von 6,98 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Das geht aus Berechnungen der Übertragungsnetzbetreiber hervor. Im September kostete Photovoltaik-Strom... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Solarthermie: Energy Efficiency Award 2025 für Solarwärme Bracht | 237 | Die Genossenschaft Solarwärme Bracht ist mit dem Publikumspreis des Energy Efficiency Awards 2025 ausgezeichnet worden. Das Projekt zeigt, wie ein Dorf größtenteils mit Solarwärme versorgt werden kann.... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Energiedienstleister EGC kauft Baywa-Nahwärme-Tochter EDL | 556 | Der Energiedienstleister EGC kauft Baywa EDL, eine auf den Betrieb von Biomasse-Heizungsanlagen und Nahwärmenetzen spezialisierte Tochtergesellschaft von Baywa. Damit ergänzt EGC seine bisherigen Schwerpunkte... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Batterieforschung: Dendriten wachsen in Elektrolyten von Festkörperbatterien | 364 | Bisher dachte man, dass Dendriten nur an der Grenzfläche zwischen Elektrode und Elektrolyt entstehen. Doch sie können sich auch mitten im polymerbasierten Elektrolyten von Festkörperbatterien bilden.... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Leag baut Gigawatt-Batteriespeicher am Braunkohlekraftwerk Jänschwalde | 437 | Am Braunkohle-Kraftwerksstandort Jänschwalde soll der erste Gigawatt-Batteriespeicher in der Lausitz entstehen. Für die Giga-Battery Jänschwalde 1000 haben die Leag Clean Power GmbH und die Fluence... ► Artikel lesen | ||
| Fr | EU-Parlamentarier: Zulassung für chinesische Photovoltaik-Wechselrichter beschränken | 346 | Mitglieder des Europäischen Parlaments fordert die EU-Kommission auf, unverzüglich Maßnahmen gegen chinesische PV-Wechselrichter im europäischen Stromnetz zu ergreifen. Europa laufe Gefahr, seine verbleibenden... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Rücknahme von Senec-Speichern: Auch Landgericht Hildesheim urteilt auf Rückzahlung | 239 | Nachdem bereits eine Reihe von Landgerichten geurteilt hatten, dass Käufer gedrosselter Senec-Speicher Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises haben, hat nun auch das Landgericht Hildesheim zugunsten... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Photovoltaik: ERC Synergy Grant für Freiburger Solarzellen-Forschung | 212 | Photonische Strukturen sollen Solarzellen mit stark verbesserten Eigenschaften ermöglichen. Ein internationales Forschungsteam um den Freiburger Photovoltaik-Forscher Stefan Glunz erhält eine Förderung... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Photovoltaik: ERC Synergy Grant für Solarzellen-Forschung | 252 | Photonische Strukturen sollen Solarzellen mit stark verbesserten Eigenschaften ermöglichen. Ein internationales Forschungsteam um den Freiburger Photovoltaik-Forscher Stefan Glunz erhält eine Förderung... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Vom Photovoltaik-Wechselrichter zum Energiesystem: 15 Jahre Goodwe | 203 | Das chinesische Unternehmen Goodwe hat vor 15 Jahren als Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern begonnen. Heute bietet das Unternehmen Energiesysteme aus Wechselrichter, Batterien, gebäudeintegrierter... ► Artikel lesen | ||
| Do | Batteriespeicher für Kommunen | 280 | Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden gibt es schon sehr häufig. Jetzt kommen nach einem Preisrutsch mehr und mehr Batteriespeicher hinzu. Und sie lohnen sich sogar ganz ohne Förderung. Rund 1... ► Artikel lesen | ||
| Do | CO2-Preise und BEG-Förderung: Verbände fordern Verlässlichkeit | 378 | Die Verbände BWP und ZVEI sehen die geplante Verschiebung des Emissionszertifikate-Handels im Verkehrs- und Gebäudesektor kritisch. Sie fordern die Bundesregierung auf, für verlässliche CO2-Preise zu... ► Artikel lesen | ||
| Do | Neues Ost-West-System von Sun Ballast | 295 | Das EasyWest-System wurde entwickelt, um die Effizienz von Ost-West-Solaranlagen auf Flachdächern zu optimieren und gleichzeitig die Dachlast auf ein Minimum zu reduzieren. Dank seiner hohen Windbeständigkeit... ► Artikel lesen | ||
| Do | Deutsche Sonnenmärchen: Neues Buch zur Erfolgsgeschichte der Solarindustrie in Deutschland | 348 | Der Autor Michael Bukowski hat ein Buch zur Erfolgsgeschichte der Solarindustrie in Deutschland geschrieben. Herausgeber des Buches Deutsche Sonnenmärchen ist der Solarpionier Karl-Heinz Remmers. Der... ► Artikel lesen |