Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
13:19 | Pysolo: konzentrierte Solarenergie für die Pyrolyse von Reststoffen | 140 | Konzentrierende Solarenergie (CSP) könnte in Ländern Südeuropas Reststoffe zu Pyrolysegas und Biokohle umwandeln als klimafreundliche Bausteine für Chemie, Industrie und Verkehr. Das DLR optimiert dafür... ► Artikel lesen | ||
12:19 | Deutschlands größte Stromtrasse SuedLink von BNetzA genehmigt | 100 | Der Weg für die Stromleitung SuedLink ist frei, die vor allem Windstrom nach Süden transportieren soll. Die Trasse erhielt von der Bundesnetzagentur die letzte notwendige Genehmigung und soll bis 2028... ► Artikel lesen | ||
11:19 | Meiser Solar und Anywhere.Solar gründen PV-Carport-Unternehmen | 177 | Meiser Solar und Anywhere.solar haben ein Unternehmen für PV-Carports gegründet. Anywhere.Solar bringt dafür seine komplettes Geschäft ein. Die Meiser Solar GmbH und die Anywhere.Solar GmbH haben ein... ► Artikel lesen | ||
10:19 | AEE: Wie Kommunen Energiewende haushaltsschonend umsetzen | 198 | Die deutschen Städte und Gemeinden stehen vielerorts vor einem Dilemma: Einerseits ist die kommunale Haushaltssituation prekär, andererseits erfordert die Energiewende erhebliche Investitionen. Ein... ► Artikel lesen | ||
Do | Solarstrom statt Diesel für Alm in den Schweizer Alpen | 265 | Mit einer PV-Anlage inklusive Batteriespeicher kann eine Alm in den Schweizer Alpen den Einsatz von Dieselaggregaten deutlich senken. Gemeinde und Pächterfamilie setzen das Vorhaben mit Energieversorger... ► Artikel lesen | ||
Do | Next2Sun sucht Crowdinvestoren für Innovationstochter | 198 | Die Next2Sun-Gruppe will sich über die Crowd mit Fremdkapaital versorgen. Zur Finanzierung ihrer Innovationsgesellschaft legt diese Nachranganleihen mit 6 % Verzinsung auf. Die auf vertikale bifaziale... ► Artikel lesen | ||
Do | Vattenfall: Solarpark mit hohem Anspruch an Biodiversität in Lauenburg | 272 | Stromerzeuger Vattenfall will mit einem 80 MW Solarpark im Herzogtum Lauenburg ein Zeichen für mehr Biodiversität setzen. Abnehmer des Stroms ist via PPA Spezialchemiekonzern Evonik. Mit einem symbolischen... ► Artikel lesen | ||
Do | Sonneneinstrahlung in Deutschland: auffälliger September 2025 | 244 | Auf ganz Deutschland betrachtet, brachte der September eine im Vergleich typische Solareinstrahlung. Auffällig war jedoch die geografische Verteilung: eher mehr Sonne im Osten und eher wenig im Südwesten.... ► Artikel lesen | ||
Do | NRW: neues Förderprogramm für PV-Freiflächenanlagen | 248 | In Nordrhein-Westfalen erhalten Agri-PV- und Floating-PV-Anlagen ab sofort aus dem Programm "progres.nrw" eine Förderung von 25 Prozent. Klassische Freiflächen-Anlagen können mit 20 Prozent kalkulieren.... ► Artikel lesen | ||
Do | Weniger Stromausfälle und Unterbrechungen in Deutschland 2024 | 218 | In den letzten zwanzig Jahren war die Dauer von Ausfällen im deutschen Stromnetz nur einmal niedriger als 2024 mit 12 Minuten. Zwar nehmen die Störungsmeldungen laut Bundesnetzagentur zu. Doch Unterbrechungen... ► Artikel lesen | ||
Do | Monatsmarktwert Solar steigt im September auf 4,3 Cent | 204 | Der Monatsmarktwert für Solarstrom hat sich im September 2025 leicht erholt. Mit 4,3 Cent je Kilowattstunde lag er um knapp einen halben Cent über dem Vormonat. Dagegen ermäßigte sich der Marktwert... ► Artikel lesen | ||
Mi | Virtuelle Batterie will Solarstrom-Eigenverbrauch erhöhen | 270 | Um Gewerbe-Mieterstrom attarktiver zu machen, hat das Unternehmen Solation das Konzept einer virtuellen Batterie entwickelt. Bei einem ersten Standort in Stuttgart steigt der Eigenverbrauch des Solarstroms... ► Artikel lesen | ||
Mi | Brenntag: Standort sichert Strombedarf zur Hälfte mit PV und Speicher | 355 | Die Dresdener Solarwatt hat für Brenntag einen Standort mit Photovoltaik und Speicher ausgestattet. Dadurch spart das Chemieunternehmen - bei neun Jahren der Amortisation - jährlich einen fünfstelligen... ► Artikel lesen | ||
Mi | Hohe Nachfrage bei Innovationsausschreibung 1. September 2025 | 234 | Bei der jüngsten, vierfach überzeichneten Innovationsausschreibung erhielten ausschließlich Kombinationen aus PV und Speichern einen Zuschlag. Der Durchschnittswert lag bei 5,3 Cent je Kilowattstunde.... ► Artikel lesen | ||
Mi | DBU: Erneuerbare Energien bieten Chancen für ländliche Räume | 160 | Der Ausbau der Photovoltaik und Windenergie braucht Flächen. Ländliche Räume können davon profitieren, so eine neue Publikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Notwendig sind aber Strategien, um... ► Artikel lesen | ||
Mi | Frasers Property Industrial will Photovoltaik auf deutschen Gewerbeimmobilien | 401 | Frasers Property will auf fünf deutschen Logistik- und Industrieimmobilien rund 17 MW Photovoltaik realisieren. Ausführender Partner ist die Sunrock-Gruppe. Die Immobiliengruppe Frasers Property Industrial... ► Artikel lesen | ||
Mi | Grüne Energieforschung für Wirtschaftsstandort Deutschland | 208 | Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) geht es seit gestern im Berliner Umweltforum um "Energieforschung für den Wirtschaftsstandort Deutschland". Unverkennbar ist schon... ► Artikel lesen | ||
Di | Solarthermie: Markteinbruch 2024 - Hoffnung auf EU-Heizungsstrategie | 256 | In Europa sind die Neuinstallationen von solarthermischen Anlagen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel eingebrochen. In Deutschland betrug das Minus 42 Prozent. Der Branchenverband Solar... ► Artikel lesen | ||
Di | Nordex: Aufträge über 300 MW von WPD und aus der Ukraine | 478 | Vertriebserfolge für Nordex: bei den Hamburger gingen unlängst Aufträge für Windenergieanlagen über mehr als 300 MW ein. Betreiber WPD bestellte 127 MW für deutsche Projekte, die Okko Group 189 MW für... ► Artikel lesen | ||
Di | Suncatcher: Finanzierung für förderfreie PV und Speicher | 269 | Die Berliner Suncatcher hat für zwei geplante PV-Kraftwerke und Batteriespeichersysteme am Fremdkapitalmarkt eine Fonds-Finanzierung von 12 Mio. Euro erhalten. Das Vorhaben sieht sich auch ohne Förderung... ► Artikel lesen | ||
Di | Densys integriert Energiemanagement-System von SpotmyEnergy | 254 | Die für PV-Installateur-Plattform Densys Connect beinhaltet künftig auch das Energiemanagementsystem von SpotmyEnergy. So sollen Kunden ihren Strombedarf jenseits der eigenen PV-Anlage optimieren können.... ► Artikel lesen | ||
Di | Dywidag liefert Vorspannsysteme für Windtürme von Max Bögl | 289 | Dywidag und Windenergiespezialist Max Bögl bauen die Zusammenarbeit aus. Das Münchener Ingenieursunternehmen liefert Vorspannsysteme für die Windenergie-Hybridtürme aus Sengenthal bis 2028. Die Dywidag... ► Artikel lesen | ||
Di | Sunrock baut PV-Anlagen auf Logistikimmobilien von BGO | 255 | Im Zuge einer strategischen Kooperation baut Sunrock auf fünf Gebäuden der Immobiliengruppe BGO großflächige PV-Anlagen. Deren Gesamtkapazität beträgt rund 27 Megawatt. Die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte... ► Artikel lesen | ||
Mo | IW-Studie: Bürokratie bremst in Deutschland Mieterstrom aus | 272 | Obwohl Mieterstrom sowohl für Vermietende als auch Millionen Verbrauchende wirtschaftlich sehr attraktiv ist, kommt es aus regulatorischen Gründen nicht voran. Das Institut der deutschen Wirtschaft... ► Artikel lesen | ||
Mo | Energiegenossenschaft: Photovoltaik für Industriestandort Regensburg | 299 | Die Energiegenossenscahft BERR eG baut für ein Industrieareal in Regensburg eine 11 MW starke Solaranlage. Für die Unternehmen wird der Strombezug so günstiger. Bürger und Mitarbeitende können sich... ► Artikel lesen |