EU geht weiter gegen US-Tech-Konzerne Apple und Google vor | DJ EU geht weiter gegen US-Tech-Konzerne Apple und Google vor
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die Europäische Kommission treibt die Durchsetzung ihrer Vorschriften zum digitalen Kartellrecht gegenüber... ► Artikel lesen |
Ein iPhone ohne Anschlüsse? Laut EU wäre das kein Problem | Ob ein iPhone 17 Air kommt oder nicht, bleibt offen. Es gibt aber Insider, die behaupten, Apple hätte das Smartphone sogar als iPhone ohne Anschluss geplant, diesen Plan aber wegen regulatorischer Hürden... ► Artikel lesen |
Hazeltree: Tech Prevails as the Most Shorted Sector for Third Consecutive Month: Apple, IBM, Super Micro, SoFi Technologies and Texas Instruments Among February's Top 10 Most Crowded Large Caps | New Hazeltree Shortside Crowdedness Report Reveals Kering SA and H&M in EMEA and Disco Corporation in APAC Most Crowded Large Cap Securities
The tech sector remained the most shorted sector for... ► Artikel lesen |
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.03.2025 - 15.15 Uhr | ROUNDUP 2: Vonovia will nach erneutem Verlust 2025 wieder Gewinn machen BOCHUM - Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat im vergangenen Jahr erneut einen Verlust gemacht. Für das laufende... ► Artikel lesen |
Allianz: Jetzt ist es fix | Nun ist der Deal offiziell: Die Allianz beteiligt sich gemeinsam mit mehreren Partnern am Spezialversicherer Viridium. Ein Konsortium unter Führung des DAX-Konzerns erwirbt Anteile an dem in Deutschland... ► Artikel lesen |
Allianz-Konsortium übernimmt Viridium | Der Verkauf ist in trockenen Tüchern: Ein Konsortium rund um die Allianz wird den Run-off-Spezialisten Viridium übernehmen. Die Generali und Hannover Rück bleiben als Aktionäre investiert. Der Kaufpreis... ► Artikel lesen |
BASF: Gewinnschätzungen steigen leicht an | Das große Infrastrukturprogramm in Deutschland kann auch bei BASF für Impulse sorgen. Das dürfte für einigen Rückenwind beim DAX-Konzern sorgen. Die Nachfrage aus verschiedenen Endmärkten dürfte deutlich... ► Artikel lesen |
BASF & Co: "Prognose bleibt gedämpft" | Nach drei schwachen Jahren präsentiert sich die Aktie von BASF bisher in einer durchaus starken Verfassung. Doch trotz der insgesamt mittlerweile wieder deutlich besseren Stimmung für konjunkturabhängige... ► Artikel lesen |
BASF SE: Rückenwind nimmt an Dynamik zu; mwb research bekräftigt Kaufempfehlung | BASF erhält starken Rückenwind, da die geopolitischen Spannungen nachlassen und Deutschlands massive 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturinitiative an Fahrt gewinnt. Der Infrastrukturboom dürfte die Nachfrage... ► Artikel lesen |