| Machtkampf im KI-Zeitalter: Geheime KI-Käufe auf Amazon? Jetzt eskaliert der Streit! | © Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-BildfunkAmazons Klage gegen Perplexity markiert den Beginn eines neuen Konflikts: Wem gehört die Zukunft des digitalen Einkaufens - Mensch oder Maschine?Amazon... ► Artikel lesen |
| Michael Burry wettet gegen Palantir, Nvidia wieder unter 200 USD, Meta erholt sich nicht und Amazon übernimmt sich vielleicht | In den letzten Wochen wurde viel über eine mögliche KI-Blase sowie deren Platzen geredet. Am Dienstag gerieten die Titel aus dem Segment nun tatsächlich unter Druck, und das zum Teil sehr deutlich.... ► Artikel lesen |
| Amazon-Aktie im Höhenflug: Neuer Milliarden-Deal mit OpenAI sorgt für Kursfantasie | Kaum ein Papier zeigt sich so robust wie die Amazon-Aktie - echte, nachhaltige Abwärtstrends bleiben trotz gelegentlicher Korrekturen die Ausnahme. Die Performance unterstreicht die Stärke von Amazon:... ► Artikel lesen |
| Google Maps bekommt KI-Upgrade: Gemini als gesprächiger Beifahrer | Mit einem neuen Update wird Google Maps zum allwissenden Co-Piloten: Dank Gemini lassen sich während der Fahrt Gespräche führen, Routen anpassen, Termine eintragen. Und auch abseits der Navigation erhält... ► Artikel lesen |
| Deutsche Konkurrenz für OpenAI und Google: DeepL bringt eigenen KI-Agenten | Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Startup erneut große Player heraus. DeepL hat einen autonomen KI-Agenten... ► Artikel lesen |
| Google will Satelliten im Erdorbit als Datenzentrum nutzen: Welche Hürden es dabei gibt | Google will Datenzentren künftig nicht mehr nur auf der Erde bauen. Project Suncatcher soll Satelliten im Erdorbit platzieren, um dort Daten zu speichern und zu transferieren. Diese Aufgabe stellt aber... ► Artikel lesen |
| Alibaba: Nächstes Mega-Investment | Alibaba hat ein Investitionsprogramm von umgerechnet mehr als 280 Millionen US-Dollar aufgelegt. Das Geld fließt diesmal nicht in die KI-Infrastruktur, sondern in den Aufbau eines landesweiten Netzes... ► Artikel lesen |
| Alibaba: Cloud-Geschäft soll in Q2 um mehr als 30 Prozent zulegen -Investmentgesellschaft | HANGZHOU, China (IT-Times) - Der chinesische Internetkonzern Alibaba Group Holding hat ein Research-Update von Analysten erhalten, die von einem starken Cloud-Geschäft ausgehen. Die chinesische Investmentgesellschaft... ► Artikel lesen |
| Die 3 Aktien für die KI-Revolution: So profitieren Sie mit Alibaba, Aspermont und Palantir | In einer Ära, in der autonome KI-Agenten komplexe Prozesse steuern und datengetriebene Entscheidungen über 50 % mehr Wachstum generieren, entscheidet technologischer Vorsprung über Marktführerschaft.... ► Artikel lesen |