Microsoft: Citigroup sieht Gen-KI als wichtigsten Wachstumstreiber der Zukunft | REDMOND, Kalifornien (IT-Times) - Die Citigroup hat sich mit einem aktuellen Research-Update zum US-Softwarekonzern Microsoft geäußert und sieht künstliche Intelligenz (KI) als Wachstumstreiber. Analysten... ► Artikel lesen |
Linkedin: Wie viel KI tut deinem Personal Branding gut? | Es liegt nahe, dass KI-Tools auch für das Personal Branding auf Linkedin genutzt werden. KI-Porträts sind günstiger, KI-Texte schnell geschrieben und kopiert. Linkedin-Expertin Britta Behrens mahnt... ► Artikel lesen |
Rubicon Carbon schließt mit Microsoft eine Vereinbarung über naturbasierte Kohlenstoffabbau-Zertifikate ab | Diese Initiative ist eines der größten Engagements eines einzelnen Unternehmens auf dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt, das es je gegeben hat. Rubicon Carbon, ein führendes Unternehmen im Emissionszertifikatemanagement... ► Artikel lesen |
Starinvestor Burry wettet gegen Nvidia und chinesische Aktien | Der aus dem Hollywood-Film "The Big Short" bekannte Starinvestor Michael Burry hatte vor Beginn des von Trump angezettelten Handelskriegs den richtigen Riecher. Zum ersten Mal seit langer Zeit setzte... ► Artikel lesen |
Nvidia stärkt Beziehungen in China, Umsatzeinbruch bei Swiss Re und Richemont wächst zweistellig außerhalb Chinas - BÖRSE TO GO | Nvidia stärkt seine Beziehungen in China. In Schanghai wird ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum aufgebaut. Das Geschäft von Swiss Re schrumpfte im 1. Quartal zweistellig. Der Verwaltungsrat... ► Artikel lesen |
1. Quartal 2025 Buys & Sells: Warren Buffett verkauft Banken, kauft Bier-Aktie | Anzeige / WerbungOb Bank-Abbau bei Berkshire, China-Rallye bei Bridgewater oder Tech-Rotation bei Citadel und Third Point: Die jüngsten 13F-Filings für Q1 2025 zeigen, wie die größten Fonds der Welt... ► Artikel lesen |
Nvidia nach Coup in Saudi-Arabien im Höhenflug, AMD kauft fleißig Aktien zurück, beste Aussichten für TSMC und Intel bleibt abgeschlagen und außen vor | Die Chipbranche erfuhr in den letzten Wochen etwas Gegenwind. Dafür sorgten einerseits US-Zölle und chinesische Gegenzölle, aber auch Ungewissheiten über die Entwicklung der Nachfrage hinterließen an... ► Artikel lesen |
Intel scheint noch immer keine Kunden für sein Foundry-Geschäft finden zu können und keine überzeugenden Pläne für eine Trendwende zu haben | Das Foundry-Geschäft von Intel bleibt das große Sorgenkind, trotz der teils bunten Zukunftsversprechen, die es immer mal wieder zu hören gibt. Im Rahmen der JPMorgan Conference sprach Intels CFO Dave... ► Artikel lesen |
Intel-Aktie heute stark gefragt: Kurs legt deutlich zu (19,876 €) | Grund zur Freude haben Aktionäre von Intel : Das Papier steigt deutlich. Zu den stärksten Werten am Aktienmarkt zählt derzeit die Intel-Aktie. Im Vergleich zum Schlusskurs vom Vortag von Euro kann sich... ► Artikel lesen |