Realtime | Geld | Brief | Zeit |
---|---|---|---|
118,00 | 121,00 | 08:00 |
Varta, Bayer, Tesla - frische Trades | Liebe Leser, die Amerikaner hauen auf Bayer drauf nach den Zahlen und dem Ausblick und wir als antizyklisch aufgestellter Börsendienst erwachen da natürlich. Heißt bei uns immer - volles Programm, voller... ► Artikel lesen |
Nach milliardenschwerer Finanzierungsrunde: Tesla-Konkurrent Rivian könnte Börsengang bereits im September anstreben | Der Elektrofahrzeughersteller Rivian ist Branchen-Pionier Tesla dicht auf den Fersen: Nachdem Pläne bekannt wurden, nach denen das Unternehmen ebenfalls nach Standorten in Europa Ausschau hält, beschaffte... ► Artikel lesen |
Bitcoin-Investment für Tesla womöglich profitabler als E-Auto-Verkauf | Zuerst sorgte Tesla-Chef Elon Musk mit seinen Aussagen zu Digitalwährungen auf Twitter für Furore, dann wurde Anfang Februar bekannt, dass der E-Autokonzern selbst eine beträchtliche Summe in Bitcoin... ► Artikel lesen |
INFICON Holding AG: Invitation to the Q4 2020 and Full Year 2020 Results Presentation via Microsoft Teams | Invitation to the Q4 2020 and Full Year 2020 Results Presentation via Microsoft Teams
THURSDAY, March 4, 2021, at 09:30 a.m.
We look forward to welcoming you... ► Artikel lesen |
Microsoft und Accenture: Hier wird in Zukunft investiert | Die Microsoft-Papiere haben im Zuge der Gesamtmarktschwäche etwas eingebüßt. Die Kursverluste sollten jedoch von kurzfristiger Natur sein. Denn weder aus operativer noch aus charttechnischer Sicht gibt... ► Artikel lesen |
Facebook, Google, Microsoft & Co: Technologiekonzerne unter Druck | Die wirtschaftliche Dominanz einiger Unternehmen ist schon seit längerem ein Problem für mehrere Staaten. Vor allem die Technologieriesen Facebook, Google und Microsoft (WKN: 870747 / ISIN: US5949181045)... ► Artikel lesen |
Gazprom: Es gibt Schlimmeres, aber es nervt..... | Es ist sicherlich kein Drama, aber als Aktionär in jedem Fall auch durchaus etwas nervig. Während Energietitel wie etwa BP oder Shell in dieser Woche angetrieben von steigenden Ölpreisen weiter haussieren... ► Artikel lesen |
Gazprom: Er bleibt | Wie heute bekannt wurde, bleibt Alexej Miller Chef des russischen Energieriesen Gazprom. Der Verwaltungsrat des Unternehmens stimmte einer Verlängerung um fünf Jahre zu, wie Gazprom am Mittwoch in Moskau... ► Artikel lesen |
Miller bleibt Chef des russischen Energiekonzerns Gazprom | MOSKAU (dpa-AFX) - Alexej Miller bleibt Chef des russischen Energieriesen Gazprom . Der Verwaltungsrat des Unternehmens stimmte einer Verlängerung um fünf Jahre zu, wie Gazprom am Mittwoch in Moskau... ► Artikel lesen |