Realtime | Geld | Brief | Zeit |
---|---|---|---|
1,055 | 1,315 | 09.09. |
Die Ukraine ist dringender denn je auf Flugabwehr angewiesen und Rheinmetall will dafür noch in diesem Jahr sein Sykranger-System an das überfallene Land ausliefern | Wer auf einen schnellen Frieden in der Ukraine gehofft hatte, wurde zuletzt wieder einmal enttäuscht. Trotz Gesprächen zwischen Trump und Putin sowie anhaltenden internationalen Bemühungen um Friedensverhandlungen... ► Artikel lesen |
Die neue Rüstungs-Rangliste: Rheinmetall auf die 1 - und ein Rivale stolpert hart ins Abseits | © Foto: MSgt Sean M. Worrell - US Air ForceBarclays hat Europas Rüstungsbranche neu bewertet. Rheinmetall gilt darin als klarer Favorit, während Hensoldt nur auf Halten landet und Saab sogar deutliche... ► Artikel lesen |
Rheinmetall Aktie: Favorit in Europas Rüstungsbranche | Neue Analystenstimmen zur Rheinmetall Aktie: Barclays hat die Aktie von Rheinmetall neu bewertet und mit "Overweight" sowie einem Kursziel von 2050 Euro versehen. Jefferies hält dagegen an seiner bisherigen... ► Artikel lesen |
Renk-Aktie: Was ist hier los? | Die Renk-Aktie zeigt sich am Dienstag schwächer und notiert zuletzt bei 67,10 EUR, was einem Minus von rund 2,8 Prozent entspricht. Auf Jahressicht hat der Titel jedoch eine außergewöhnlich starke Entwicklung... ► Artikel lesen |
AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck | FRANKFURT (dpa-AFX) - Rüstungstitel haben nach einem freundlichen Wochenstart am Dienstag zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt gezählt. Rheinmetall profitierten damit nur kurz von einer... ► Artikel lesen |
Aktien Frankfurt: Dax dreht ins Minus - Lage in Frankreich bleibt fragil | FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem freundlichen Start in die Börsenwoche haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Dienstag wieder nachgegeben. Quasi mit Verzögerung reagierten sie auf das Scheitern... ► Artikel lesen |
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.09.2025 - 15.15 Uhr | IAA/ROUNDUP 3: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot MÜNCHEN - Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot... ► Artikel lesen |
Neuer Rüstungs-Player: So viel bezahlen die Profis jetzt für die Deutz-Aktie | Der Kölner Motorenhersteller Deutz hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung rund 131 Millionen Euro brutto eingenommen, um die kürzlich angekündigte Übernahme im Drohnengeschäft zu finanzieren. Wie das im... ► Artikel lesen |
Deutz emittiert neue Aktien für 131 Millionen Euro | Die Deutz AG hat eine Kapitalerhöhung im beschleunigten Platzierungsverfahren abgeschlossen und dabei 13.876.191 neue Aktien zu 9,45 Euro je Anteilsschein ausgegeben. Das Grundkapital steigt damit um... ► Artikel lesen |