
Fortescue Metals Aktie zeigt kurze Erholung, verzeichnet jedoch deutliche Verluste seit Jahresbeginn. Analysten bleiben skeptisch trotz günstiger Bewertung.
Die Fortescue Metals Group Aktie hat gestern mit einem Plus von 3,27% auf 8,468 Euro geschlossen - eine kleine Atempause nach turbulenten Wochen. Doch der langfristige Trend bleibt düster: Seit Jahresanfang verlor der Titel bereits 23,9%, im Jahresvergleich sogar 43,99%.
Fundamentale Zweifel belasten den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue Metals Group?
Die aktuelle Bewertung zeigt ein gemischtes Bild: Mit einem KGV von 4,59 erscheint der Titel auf den ersten Blick günstig. Doch Analysten sehen die Wachstumsaussichten kritisch - 17 von ihnen raten aktuell zum "Hold". Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10,68 USD, was etwa 10,97% über dem aktuellen Stand liegt.
Interessant ist die Cashflow-Situation:
- Cash-Flow pro Aktie: 2,57 EUR
- Kurs-Cashflow-Verhältnis: 3,29
- Jahresüberschuss 2024: 5,7 Mrd. EUR
Produktionsbericht als nächster Katalysator
Am 29. April steht der nächste wichtige Termin an: Die Veröffentlichung des Production Reports für März 2025. Dieser könnte neue Impulse setzen, nachdem die Aktie erst kürzlich ihr 52-Wochen-Tief von 7,91 Euro knapp verfehlt hatte. Derzeit notiert sie 11,99% über diesem Tiefpunkt - aber satte 99,72% unter dem Jahreshoch.
Die Volatilität bleibt mit 47,92% extrem hoch, was die Aktie vor allem für kurzfristig orientierte Anleger interessant machen könnte. Der RSI von 90,3 deutet allerdings auf eine überhitzte Situation hin - Vorsicht ist geboten.
Fortescue Metals Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue Metals Group-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Fortescue Metals Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue Metals Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fortescue Metals Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...