
Trotz aktueller Schwächephase sehen Analysten bei Amgen ein Aufwärtspotenzial von 14%. Die Spannung steigt vor dem Quartalsbericht am 1. Mai.
Die Amgen-Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn unter Druck: Mit einem Kurs von 277,29 USD verlor das Biotech-Papier am Freitag knapp 1,9 Prozent. Seit Jahresanfang summiert sich das Minus bereits auf 3,6 Prozent - doch die Analysten halten dem Titel weiterhin die Treue.
Fundamentaldaten im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amgen?
Trotz der jüngsten Schwächephase bleibt der Konsens unter den 30 beobachteten Analysten bei "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel von 317,12 USD deutet auf ein Potenzial von rund 14 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau hin. Besonders optimistisch zeigt sich eine Bank mit einem Ziel von 400 USD, das sie erst vor wenigen Tagen bestätigte.
Interessant: Während das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 36,42 hoch erscheint, fällt das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 12,96 branchenüblich aus. "Diese Diskrepanz könnte auf Sondereffekte in der Gewinnrechnung hindeuten", so ein Marktbeobachter.
Wichtige Termine stehen bevor
Investoren blicken nun gespannt auf den 1. Mai, wenn Amgen die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegt. Die Erwartungen sind hoch - schließlich hatten Analysten ihre Prognosen zuletzt mehrfach nach oben korrigiert.
Kurzfristig könnte der Titel jedoch weiter volatil bleiben: Die 30-Tage-Volatilität liegt bei 34 Prozent, der RSI bei 69 Punkten. "Der Widerstand bei 282 USD, dem 50-Tage-Durchschnitt, muss erst wieder genommen werden", kommentiert ein Technikanalyst.
Mit Hauptsitz in Kalifornien zählt Amgen zu den global führenden Biotech-Unternehmen. Das Unternehmen forscht schwerpunktmäßig in den Bereichen Onkologie, Nephrologie und Neurologie.
Amgen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amgen-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Amgen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amgen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amgen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...