
Denali Therapeutics erhält Breakthrough-Status für Hunter-Syndrom-Medikament. Analysten sehen großes Potenzial und erhöhen Kursziele.
Die Aktie des Biotech-Unternehmens Denali Therapeutics zeigt sich zu Wochenbeginn deutlich im Aufwind. Gestern schloss der Titel bei 13,12 Euro - ein Plus von 19 Prozent innerhalb nur einer Woche.
Durchbruch bei der FDA
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Denali Therapeutics?
Denali erhält für sein Medikament DNL310 gegen das Hunter-Syndrom den begehrten Breakthrough-Status der US-Arzneimittelbehörde. Diese Einstufung ermöglicht nicht nur beschleunigte Zulassungsverfahren, sondern signalisiert auch das große Potenzial des Wirkstoffs. Die BLA-Einreichung soll noch dieses Jahr erfolgen, mit einer möglichen Markteinführung bereits 2025/2026.
Analysten feuern Kauflaune an
- Stifel bekräftigt "Buy"-Rating und Kursziel von 37 Dollar
- Morgan Stanley startet mit "Overweight" und 33-Dollar-Ziel
- Deutsche Bank sieht den Titel bei 31 Dollar
Die Experten loben insbesondere die vielversprechende Blut-Hirn-Schranken-Plattform des Unternehmens. Doch kann Denali die hohen Erwartungen erfüllen? Am 6. Mai stehen die nächsten Quartalszahlen an - der erwartete Verlust pro Aktie liegt bei -0,73 Dollar.
Denali Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Denali Therapeutics-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Denali Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Denali Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Denali Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...