
Die DEAG Deutsche Entertainment AG (NO0012487596) meldet für 2024 einen neuen Umsatzrekord - gibt beim Gewinn aber deutlich nach. Während der Entertainment-Riese seinen Umsatz um 18 Prozent auf rund 370 Millionen Euro steigern konnte, sank das EBITDA auf 14,4 Millionen Euro nach 26,4 Millionen im Vorjahr. Ein Widerspruch? Nicht unbedingt.
DEAG investiert in die Zukunft
Die Erklärung für das vermeintliche Missverhältnis zwischen Umsatz und Gewinn liegt laut Unternehmensangaben in gezielten Zukunftsinvestitionen. Einmalige Sondereffekte hätten das Ergebnis belastet: Dazu zählen organisatorische und strategische Maßnahmen nach der Neustrukturierung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie außerplanmäßige Aufwendungen für Sicherheit und Logistik bei Open-Air-Veranstaltungen, die unter widrigen Wetterbedingungen in Teilen Europas durchgeführt wurden. […] Wie das Ticket-Geschäft lief und welchen Beitrag es leisten konnte, lesen Sie auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Rekordumsatz trotz durchwachsener Bilanz - DEAG im Transformationsjahr erschien zuerst auf Nebenwertewelt.