
Gesco präsentiert Jahreszahlen nach massivem Gewinneinbruch. Analysten erwarten erste Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Wird die Strategie aufgehen?
Düstere Zahlen oder Überraschungscoup?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gesco?
Morgen steht für die Gesco SE ein entscheidender Moment an: Der Industriekonzern legt seinen Jahresbericht für 2024 vor - und die Anleger halten die Luft an. Nach einem turbulenten Jahr mit massivem Gewinneinbruch von 20,9 auf nur noch 4,4 Millionen Euro steht die entscheidende Frage im Raum: Schafft das Unternehmen die erhoffte Trendwende?
Die Bilanzpressekonferenz am heutigen Montag könnte erste Hinweise geben. Analysten der SMC rechnen zwar mit einer leichten Erholung, doch die hohe Volatilität der Aktie (58,21% annualisiert) zeigt: Der Markt ist gespalten.
"Lean Growth" auf dem Prüfstand
Gescos Strategie setzt auf die kontinuierliche Entwicklung mittelständischer Industrieunternehmen. Doch die jüngsten Zahlen werfen Fragen auf:
- Umsatz 2024: 513,8 Millionen Euro
- Gewinnrückgang um satte 79% auf 4,4 Millionen Euro
- Aktuelle Dividendenrendite: 2,52%
Trotz der Herausforderungen zeigt die Aktie seit Jahresanfang eine beachtliche Performance (+18,15%). Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch (-17,99%) verdeutlicht, dass die Skepsis bleibt.
Entscheidungstag mit Signalwirkung
Der morgige Bericht wird zeigen, ob Gesco seine "Lean Growth"-Strategie erfolgreich umsetzen kann. Besonderes Augenmerk liegt auf:
- Der Entwicklung der Tochtergesellschaften
- Konkreten Maßnahmen zur Gewinnsteigerung
- Der Prognose für das laufende Jahr
Mit einem aktuellen Kurs von 15,95 Euro bewegt sich die Aktie im Mittelfeld - der RSI von 48,9 deutet weder auf Überkauf noch -verkauf hin. Doch das könnte sich morgen schlagartig ändern. Bleibt die erhoffte Erholung aus, droht ein Rückfall in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts bei 14,21 Euro.
Die nächsten 24 Stunden werden zeigen, ob Gesco den Turnaround schafft - oder weiter in der Defensive bleibt.
Gesco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gesco-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Gesco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gesco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gesco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...