Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40ZVU | ISIN: DE000A40ZVU2 | Ticker-Symbol: UMD
Xetra
19.09.25 | 17:36
2,090 Euro
-0,48 % -0,010
1-Jahres-Chart
UMT UNITED MOBILITY TECHNOLOGY AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
UMT UNITED MOBILITY TECHNOLOGY AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,8152,22019.09.
Dow Jones News
1.019 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: UMT United Mobility Technology AG: UMT AG setzt Wachstum mit BGM Logistics Consultants Ltd. fort

DJ PTA-News: UMT United Mobility Technology AG: UMT AG setzt Wachstum mit BGM Logistics Consultants Ltd. fort

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

UMT United Mobility Technology AG: UMT AG setzt Wachstum mit BGM Logistics Consultants Ltd. fort

München (pta000/25.06.2025/14:54 UTC+2)

Die UMT AG setzt ihren internationalen Wachstumskurs fort und gewinnt mit BGM Logistics Consultants Ltd. einen weiteren Kunden in Großbritannien. Nach mehreren erfolgreichen Abschlüssen in den vergangenen Monaten unterstreicht das Unternehmen damit die Dynamik seiner gut gefüllten Vertriebspipeline.

Mit UMS Vision AI kann BGM die Arbeitsbelastung in verschiedenen Bereichen der Zolldienstleistungen, die sie ihren Kunden anbieten, erheblich reduzieren. Als spezialisiertes Zollberatungsunternehmen bietet BGM dabei einen praktischen und maßgeschneiderten Service zur Entlastung bei der Einhaltung entsprechender Vorschriften. Bisher waren teils sehr zeitaufwändige manuelle Prozesse zur Abwicklung von Warenbewegungen per Bahn, Lkw oder Schiff erforderlich - einschließlich detaillierter Vergleiche, Datenextraktion und Analysen. Mit UMS Vision AI werden diese Aufgaben nun vollständig automatisiert, was wiederum Zeit spart, und die Komplexität reduziert.

Die wachsende Nachfrage nach Zolldienstleistungen für Waren, die zwischen dem Vereinigten Königreich und Europa verkehren, erfordert intelligente, anpassungsfähige KI-Lösungen. Nach dem BREXIT, dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU und der kompletten wirtschaftlichen Umstellung, die auf die Covid-19-Pandemie folgte, stehen viele Unternehmen mit all den neuen Zollanforderungen vor zahlreichen, komplexen Herausforderungen. Schließlich können Warennummern, CPC-Codes und die Einreichung von Erklärungen für Unternehmen sehr umfangreich und kompliziert sein.

"Der britische Markt ist ein wichtiger und relevanter Kernmarkt für UMT, vor allem für unser KI-Lösungsportfolio. Es freut mich, dass wir auch dort wachsen und mit UMS Vision AI britische Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen für ihre Kunden vollständig, skalierbar und automatisiert erfüllen zu können. BGM ist zudem ein starker Partner an unserer Seite, der auch als Multiplikator gegenüber seinen Kunden und seinem eigenen Netzwerk agiert", erklärt Erik Nagel, CEO der UMT AG.

Über UMT AG:

Die UMT United Mobility Technology AG mit Sitz in München ist ein führendes Unternehmen für KI-gestützte Prozessautomatisierung. Die börsennotierte Gesellschaft ist mit ihrer innovativen Lösung "UMS Vision AI" auf Wachstumskurs bei Unternehmen in ganz Europa. Durch die Kombination von Technologie und Beratung bietet die UMT AG ganzheitliche KI-Lösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind.

Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG (WKN: A2YN70, ISIN: DE000A2YN702) wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist im Basic Board der Deutschen Börse AG notiert.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      UMT United Mobility Technology AG 
           Brienner Straße 7 
           80333 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Investor Relations 
Tel.:         +49 89 20 500 680 
E-Mail:        investor.relations@umt.ag 
Website:       www.umt.ag 
ISIN(s):       DE000A2YN702 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, 
           Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1750856040583 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 25, 2025 08:54 ET (12:54 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.